(Registrieren)

Wundervolle Familienunterhaltung mit deutsch-polnischen Kultserien / "Die Kinder vom Mühlental", "Klemens und Klementinchen" und "Janna" erscheinen am 15. März 2013 als Erstveröffentlichung auf DVD

Geschrieben am 23-01-2013

Köln (ots) - Die deutsch-polnischen Kinderklassiker "Die Kinder
vom Mühlental", "Klemens und Klementinchen" und "Janna" erscheinen am
15. März 2013 erstmals in Deutschland auf DVD. Die Kultserien wurden
komplett digital in Bild und Ton überarbeitet und verfügen neben der
deutschen auch über die original polnische Tonspur.

Die pädagogisch wertvollen Serien wurden seit Ende der 80er-Jahre
viele Male im deutschen Fernsehen bei den Sendern der ARD
ausgestrahlt und sind nach wie vor ein gefragtes Liebhaber- und
Sammler-Thema, das in Blogs und Foren viele Fans begeistert.

Die TV-Serie "Die Kinder vom Mühlental" war am 25. September 1986
zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen und besteht aus 12
Folgen. Es folgte ab Juli 1989 die 13-teilige Serie "Klemens und
Klementinchen" und im September 1989 die 15-teilige Serie "Janna".

"Die Kinder vom Mühlental" war die erste deutsch-polnische
Koproduktion nach Abschluss eines Abkommens zwischen dem Komitee für
Hörfunk und Fernsehen (Warschau) und dem WDR im Jahre 1984. Der WDR
war an der Entwicklung dieser Serie maßgeblich beteiligt.

Nach dieser Serie wurde "Klemens und Klementinchen" als
Nachfolgeprojekt umgesetzt. Obwohl die Serie zwei Jahre nach "Die
Kinder vom Mühlental" gedreht wurde, spielt sie zeitlich vor
"Mühlental". Im Anschluss entstand die Serie "Janna", in der die
Hauptdarsteller Agnieszka Kruk (Janna) und Tadeusz Horvath (Julian)
aus den ersten beiden Serien übernommen wurden.

Neben den gleichen Schauspielern konnten weitere namhafte Künstler
für die beiden aufwändig produzierten und pädagogisch hochwertigen
Serien gewonnen werden. Die Musik wurde von dem polnischen Musiker
Andrzej Korzynski komponiert, aus dessen Feder auch die Musik zu den
international bekannten Kinofilmen "Die schwarze Mühle" (1975) und
"Die unverbesserliche Barbara" (1977) stammt. Außerdem lieh der
begehrte Synchronsprecher und Schauspieler Heinz Schimmelpfennig dem
Storch Jacki seine Stimme.

Die komplette digitale Pressemappe zu den deutsch-polnischen
Kultserien steht zur Verfügung unter http://www.wdr-mediagroup.com/pu
blic_relations/dvd-veroeffentlichungen



Pressekontakt:
public insight, Presse und Public Relations
Joana Pinheiro
Tel. 089 78 79 799-13
Fax 089 78 79 799-99
Mail: jpinheiro@publicinsight.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

442805

weitere Artikel:
  • Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Gerhard Mester Berlin (ots) - Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr an Gerhard Mester. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend bei der "Rückblende 2012" in Berlin überreicht. Gerhard Mester zeichnet unter anderem für die "Thüringer Allgemeine" (Erfurt). Gegenstand seiner Karikatur ist die Euro-Rettung als unendliche Aufgabe, versinnbildlicht in einem Patienten, der über eine endlose Treppe geschleppt wird. Platz zwei und 2.000 Euro gehen an Reiner mehr...

  • GEMA: Neukonzeption der "Space Night" ist eine redaktionelle Entscheidung des BR München (ots) - Die Neukonzeption der "Space Night" ist eine rein redaktionelle Entscheidung des BR. Diese wurde unabhängig von den aktuell zwischen den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und der GEMA laufenden Verhandlungen über die Nutzungen der Musikrechte getroffen. Derzeit laufen zwischen den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und der GEMA Verhandlungen über die Nutzung der Musikrechte. Der BR wird weiterhin in Hörfunk und Fernsehen auf das hochqualitative Musikrepertoire der GEMA-Mitglieder zurückgreifen. mehr...

  • Nachdenken über die Altersvorsorge - Lebensversicherung ist besser als ihr Ruf (AUDIO) Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen wissen: Wer später sein Alter genießen will, muss privat vorsorgen. In Zeiten des Niedrigzinses fragen sich viele aber auch, wie sie das am besten machen sollen: Aktien, Bausparvertrag, Edelmetalle, Sparbuch oder die hierzulande sehr beliebte Lebensversicherung? Jessica Martin hat sich da mal schlau gemacht. Sprecherin: Viele Wege führen nach Rom. Das gilt auch für die private Altersvorsorge. Trotzdem empfiehlt Dr. Peter Schwark vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mehr...

  • Ariane Friedrich: "Ich war nervlich völlig am Ende" Hamburg (ots) - Sperrfrist: 24.01.2013 04:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die deutsche Rekordhalterin im Hochsprung, Ariane Friedrich, hat sich erstmals zu dem Fall von sexueller Belästigung geäußert, gegen den sie sich im vergangenen Jahr zur Wehr gesetzt hatte. Ein Mann hatte ihr das Foto seines Geschlechtsteils geschickt; die Sportlerin hatte daraufhin die Identität des Mannes veröffentlicht. Dafür war sie vor allem auf Facebook heftig mehr...

  • Dicker Hals: Was bei Mandelentzündung Linderung bringt (AUDIO) Baierbrunn (ots) - Haben Sie mal wieder einen dicken Hals und der rührt nicht vom Ärger, dann kann es sich um eine Mandelentzündung handeln. Eine akute Mandelentzündung oder auch Angina genannt, macht sich mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bemerkbar. Dass die Mandeln betroffen sind, ist keine Überraschung, schreibt das Apothekenmagazin Baby und Familie, denn die kleinen Organe für die Immunabwehr haben nur eine Aufgabe: Krankheitserreger abzufangen. Und das gilt für Erwachsene wie für Kinder, sagt Chefredakteurin Stefanie mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht