(Registrieren)

Weser-Kurier: Zu Armstrongs Doping-Beichte schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 19. Januar 2013:

Geschrieben am 18-01-2013

Bremen (ots) - Der Tour-Held von einst im Büßergewand? Diese
Nummer zieht nicht. Lance Armstrong hat eine große Chance vertan. Die
Bühne für sein Geständnis war falsch gewählt - bringt ihm als
Quotenhit aber womöglich eine Millionengage, die er angesichts
zahlreicher Schadenersatzforderungen nur allzu gut gebrauchen kann.
Um Respekt oder gar Vertrauen zurückzugewinnen, waren die Antworten
auf die vielen drängenden Fragen zu inhaltslos. Konkrete Aussagen zur
Rolle des Weltverbandes UCI oder gar brisante Details unter Nennung
von Namen ließ sich der bestens vorbereitete und von zwei seiner fünf
Anwälte zum Beichtstuhl begleitete Ex-Radprofi nicht entlocken. Ein
Kniefall war der Show-Auftritt indes nicht. Armstrong bestimmt weiter
das Tempo - auch bei seinem steilen Anstieg heraus aus der Isolation,
in die er sich selbst manövriert hat. 13 lange Jahre hat er gelogen,
manipuliert und betrogen. Die Reue, die er nun an den Tag legt, ist
nicht glaubhaft. Diese Doping-Beichte war allenfalls ein erster
Schritt. Dem zweigeteilten Interview muss ein dritter Teil folgen -
und zwar unter Eid und vor der Sportgerichtsbarkeit. Wenn es
Armstrong ernst damit ist, für seine Fehler einzustehen, muss er sich
so äußern, wie er zuvor jahrelang mit seinen Konkurrenten umgegangen
ist: rücksichtslos, schonungslos. Armstrong wird das Trikot der
Schande dadurch nicht abstreifen können - aber dem Radsport insgesamt
würde er so die Chance zu einer Aufarbeitung und zu einem Neuanfang
geben. Und das wäre eine Form der Wiedergutmachung, die zumindest
Respekt verdient.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

442041

weitere Artikel:
  • Ein Citroen für Frankreichs Roger Yves Bost (BILD) Leipzig (ots) - Der erste von fünf PKW der französischen Traditionsmarke Citroen ist vergeben und den gewann - ausgerechnet - ein Franzose: Roger Yves Bost sauste mit der 13 Jahre alten Stute Cosma in 51,80 Sekunden und fehlerfrei den Mitbewerbern bei der PARTNER PFERD förmlich davon - ein Auftakt nach Maß für den 47 Jahre alten Franzosen aus Barbizon. "Großartige Atmosphäre", stellte "Bosti" wie er von seinen Kollegen genannt wird, in Leipzig fest. Das Nachsehen hatte in Sachen Automobilität der beste Deutsche im LE Cup, mehr...

  • Und nochmal Frankreich - Penelope Leprevost fährt nun auch Citroen (BILD) Leipzig (ots) - Erst Roger Yves Bost, nun Penelope Leprevost - die Nummer elf der aktuellen Weltrangliste der Springreiter aus Frankreich gewann den Preis der Citroen Partner Leipzig, damit auch ein nagelneues Auto. Die schwere, klassische Prüfung war gleichzeitig auch Qualifikation für die Weltcup-Prüfung am Sonntag, den Rolex FEI World Cup Jumping, presented by Sparkasse, Sparkassen Cup - Großer Preis von Leipzig. Und auch die Vierspännerfahrer und Voltigierer tauchten ein ins Thema Weltcup. Leprevost hatte ursprünglich mehr...

  • Sepp Wiegand und Frank Christian bei der 'Monte': Start zur Königsetappe (BILD) Weiterstadt (ots) - - Team SKODA AUTO Deutschland holt gestern erneut alle Klassenbestzeiten - Sepp Wiegand/Frank Christian gehen von Gesamtrang elf in den letzten Tag - Angesagte Schneefälle versprechen zusätzliche Spannung bis zum Schluss Monaco/Weiterstadt - "Jetzt wollen wir als Klassensieger im Hafen von Monaco über die Rampe", nennt Sepp Wiegand als Ziel für seine erste Rallye Monte Carlo. Am gestrigen Tag konnten er und Copilot Frank Christian trotz eines Technikproblems den elften Gesamtrang mehr...

  • Bobic über neuen Labbadia-Vertrag: "Nur noch Kleinigkeiten zu klären" - VfB-Sportdirektor vom Verbleib des Trainers überzeugt Unterföhring (ots) - Im Vorlauf der Samstagnachmittagspartien des 18.Spieltages der Fußball-Bundesliga äußerte sich Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic bei Sky zum aktuellen Stand der Vertragsverhandlungen mit Trainer Bruno Labbadia. Fredi Bobic: "Es sind noch Kleinigkeiten zu klären. Das werden wir auch noch irgendwie hinkriegen, da bin ich mir sicher. Wir waren in der letzten Woche viel unterwegs, auch auf Personalsuche. Da haben wir uns mit anderen Dingen beschäftigt. Die Grenzen sind abgesteckt im Endeffekt. Da wird mehr...

  • Hoffenheims Weis: Wir haben Eier - Schweinsteiger stellt fest: Noch kein Rhythmus Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 18.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Tobias Weis (1899 Hoffenheim) über Trainer Marco Kurz: "Der Trainer hat in den zwei, drei Wochen, in denen er da ist, er viel bewirkt. Das hat man heute in den 90 Minuten gesehen. Die Truppe ist entschlossen genug, den Abstiegskampf durchzustehen. Wir haben genügend Spieler, die Eier haben, die wirklich auch dastehen und Gas geben." Marco Kurz (Trainer 1899 Hoffenheim) über sein Debüt: "Wir müssen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht