| | | Geschrieben am 18-01-2013 DFH erweitert Produktpalette mit neuer Vertriebslinie für Massivfertighäuser / Ausbau der Marktstellung durch strategische Übernahme
 | 
 
 Simmern (ots) - Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG baut ihr
 umfangreiches Angebot an Fertighäusern weiter aus. Durch die
 Übernahme der Ein SteinHaus GmbH bietet Deutschlands größter
 Fertighausproduzent erstmals auch massiv gebaute Fertighäuser an.
 "Mit der neuen Vertriebslinie möchten wir auch die Nachfrage nach
 Massivfertighäusern bedienen, unsere Marktstellung sichern und weiter
 wachsen", sagt Thomas Sapper, Vorstandsvorsitzender der DFH.
 
 Ob modernes Ausbauhaus oder schlüsselfertige Villa - mit den drei
 Vertriebslinien massa Haus, allkauf haus und OKAL Haus bietet die DFH
 Bauherren bereits seit vielen Jahren Fertighäuser in
 Holzrahmenbauweise für die unterschiedlichsten Ansprüche und
 Bedürfnisse an. "Vor allem durch die strategische Bündelung von
 Erfahrung und Know-how sowie stetige Optimierungen in den
 Produktionsabläufen sind wir sehr erfolgreich in diesem Sektor",
 erklärt Sapper.
 
 Trotz stetiger Zunahme ist der Anteil von Fertighäusern in
 Holzbauweise am gesamten Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser in
 Deutschland mit rund 15 Prozent jedoch vergleichsweise niedrig. Die
 DFH hat daran bereits den größten Marktanteil. "Es ist daher nur
 konsequent, dass wir als finanziell sehr gut aufgestellte Holding nun
 auch in den Markt der restlichen 85 Prozent vorstoßen", so Sapper.
 Das Konzept von Ein SteinHaus verbinde in idealer Weise die Vorteile
 der Fertigbauweise mit jenen der Massivbauweise. "Als vierte
 Vertriebslinie rundet die neue Konzerntochter unser Angebot an
 Fertighäusern perfekt ab."
 
 Die DFH hat die Ein SteinHaus GmbH mit Wirkung zum 1. Januar 2013
 bereits vollständig in den Unternehmensverbund integriert. Neuer Sitz
 des ursprünglich in Dörth angesiedelten Fertighausherstellers ist der
 Standort der DFH in Simmern. Als Vertriebsgeschäftsführer wurde
 Jürgen Hauser berufen. Hauser ist seit März 2011 Mitglied im Vorstand
 der DFH und vorrangig verantwortlich für die strategische Ausrichtung
 des Geschäftsbereichs Marketing und Vertrieb. Das Projektmanagement
 der neuen Vertriebslinie übernimmt als weiterer Geschäftsführer
 Berthold Breit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
 Solinger Straße 13
 45481 Mülheim/Ruhr
 Telefon: +49 208-4696-45160
 Telefax: +49 208-4696-300
 E-Mail: DFH@koob-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 441931
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rolf Najork verstärkt Heraeus Geschäftsführung Hanau (ots) - Die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH wird  
zum 1. April 2013 durch ein weiteres Mitglied, Herrn Rolf Najork  
(51), verstärkt. Der Maschinenbau-Ingenieur kommt von der Schaeffler  
AG, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung Automotive für die  
Business Unit E-Mobility, Mechatronics und R&D Transmissions  
verantwortlich ist. Zuvor war er in verschiedenen leitenden  
Positionen bei der Getrag Group und der Ford Werke AG tätig. 
 
   Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau  
ist ein weltweit tätiges mehr...
 
Swarovski Kristallwelten werden erweitert - BILD Wattens (ots) - Die Swarovski Kristallwelten, eine der 
erfolgreichsten Sehenswürdigkeiten Österreichs, werden bis 2015 
weiterentwickelt und erweitert. Der Beschluss zur Erweiterung wurde 
kürzlich von der Geschäftsführung des Unternehmens, dem Swarovski 
Executive Board, getroffen. Der Spatenstich erfolgt 2013, die 
Fertigstellung ist für 2015 geplant. 
 
   Seit der Eröffnung im Jahre 1995 entwickelten sich die Swarovski 
Kristallwelten in kürzester Zeit zu einer Erfolgsgeschichte. Der 
"Riese" in Wattens/Tirol, in dem bisher mehr als 11 Millionen mehr...
 
PUMA announces partnership with Centauro (BILD) Johannesburg, South Africa (ots) - 
 
   New Sub-License Deal with PUMA-Partnered African Football     
   Federations Will Increase Prominence of African Football in Latin  
   America 
 
   PUMA® announced today that it has entered a partnership with  
Centauro, the largest sporting goods retail chain in Latin America,  
through which it will sub-license the branding rights to four of its  
partnered African federations; Ivory Coast, Ghana, Cameroon and  
Senegal. The partnership is effective from January 2013 through to  
the end of the 2014 mehr...
 
real,- unterstützt verantwortungsvolle Tierhaltung / real,- setzt sein Engagement für mehr Tierwohl fort und ergänzt das Warenangebot um Produkte mit dem neuen Tierschutzlabel "Für mehr Tierschutz" Mönchengladbach (ots) - Heute startet in Berlin die 78. Grüne  
Woche, die weltgrößte Agrarmesse. In diesem Jahr gehören  
Massentierhaltung, Tierschutz und industrielle Fleischproduktion zu  
den Kernthemen der Veranstaltung. Die Forderung nach mehr Transparenz 
bei der Herkunft von Lebensmitteln, insbesondere bei  
Fleischprodukten, steigt. Immer mehr Kunden wollen mit ihrer  
Kaufentscheidung bewusst Einfluss auf den Tierschutz nehmen. Doch  
Produkte, die tiergerecht erzeugt wurden, sind nicht nur für viele  
Verbraucher schwer zu erkennen, mehr...
 
Sonoco-Alcore hebt Kartonpreise in Europa an Brüssel (ots/PRNewswire) - Sonoco-Alcore S.a.r.l. gab heute  
bekannt, man werde die Preise für alle Qualitäten von rezykliertem  
Karton um 30 Euro bzw. £ 25 pro metrische Tonne anheben. Die  
Preiserhöhung tritt mit Verladungen am oder nach dem 15. Febr. 2013  
in Kraft. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120403/CL80773LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120403/CL80773LOGO]) 
 
   "Die Preiserhöhung ist aufgrund des Inflationsdrucks in Europa,  
insbesondere bei Energie, Transportkosten, Stärke und anderer Kosten  
für Chemikalien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |