| | | Geschrieben am 18-01-2013 Bohne für Bohne - 10.000 Proben jährlich sichern Kaffeequalität / Bundeskanzlerin macht Sensoriktest auf der Internationalen Grünen Woche (BILD)
 | 
 
 Bremen (ots) -
 
 Mondelez International, ehemals Kraft Foods, baut seine führende
 Rolle im Bereich nachhaltige Kaffeeproduktion weiter aus. Bis 2015
 sollen 100 Prozent der Bohnen aller europäischen Kaffeemarken aus
 nachhaltigem Anbau stammen. Bei ihrem Besuch der Internationalen
 Grünen Woche testete auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel am
 Freitag Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau.
 
 Schokoladig, fruchtig, würzig - je nach Herkunftsland und Röstung
 entfalten Kaffeebohnen ganz unterschiedliche Aromen. Bevor die Bohnen
 jedoch in den Handel kommen, werden sie einer Qualitätskontrolle
 unterzogen. Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin besuchte
 Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit Ilse Aigner,
 Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
 sowie Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, den
 Partnerstand des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde
 (BLL) und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
 (BVE). Unter der Leitung von Thorben Haas, Green and Treated Coffee
 Quality Manager von Mondelez International, begutachteten die
 Bundeskanzlerin, Ilse Aigner und Klaus Wowereit Aussehen und Geruch
 verschiedener Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau.
 
 "Wir nehmen aus jeder Kaffeelieferung Proben, um eine
 gleichbleibende Qualität zu gewährleisten", sagt Thorben Haas. Im
 Jahr untersucht sein Team an die 10.000 Proben. Getestet werden
 Bohnengröße, Farbe, Geruch und Geschmack. "Mittlerweile achten die
 Verbraucher aber nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die
 nachhaltige Herstellung des Kaffees", so Thorben Haas. Damit die
 hohen Qualitätsstandards auch in Zukunft gesichert sind, muss man
 genau dort ansetzen - bei der Herkunft des Kaffees.
 
 Mondelez International verstärkt sein Engagement im nachhaltigen
 Kaffeeanbau
 
 Mit der neuen Initiative "Coffee Made Happy" investiert das
 Unternehmen bis 2020 mindestens 200 Millionen US-Dollar in die
 Ausbildung von einer Million Kleinunternehmern im Kaffeeanbau. Ziel
 ist es, den Kaffeebauern zu besseren Lebensbedingungen zu verhelfen,
 und den Anbau zu einem nachhaltigen, produktiven und angesehenen
 Beruf für kommende Generationen zu machen. Mit "Coffee Made Happy"
 erweitert Mondelez International das Engagement von Kraft Foods.
 Mondelez International gehört schon heute zu den weltweit größten
 Abnehmern von Kaffee und Kakao von Rainforest Alliance- und Fair
 Trade zertifizierten Farmen. Auch in Zukunft verfolgt das Unternehmen
 ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Zum Beispiel sollen
 bis 2015 die Bohnen aller europäischen Kaffeemarken aus nachhaltigem
 Anbau stammen - schon jetzt ist das Ziel fast zur Hälfte erreicht.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Barbara Blohberger
 Corporate Affairs
 
 Kraft Foods Deutschland Services GmbH & Co. KG
 Postfach 10 78 40, 28078 Bremen
 Langemarckstr. 4-20, 28199 Bremen
 Telefon: +49 (0) 421-599-3863
 E-Mail: Bblohberger@mdlz.com
 
 
 Heike Hauerken
 Corporate Affairs
 
 Kraft Foods Deutschland Services GmbH & Co. KG
 Postfach 10 78 40, 28078 Bremen
 Langemarckstr. 4-20, 28199 Bremen
 Telefon: +49 (0) 421-599-4329
 E-Mail: HHauerken@mdlz.com
 
 www.mondelezinternational.com
 www.facebook.com/mondelezinternational
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 441914
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DOSB informiert über neues SEPA-Lastschriftverfahren / Verbände und Vereine aufgemerkt - Jetzt auf Änderungen vorbereiten Frankfurt/Main (ots) - Der DOSB hat anlässlich der bevorstehenden  
Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens für seine 98  
Mitgliedsorganisationen und die 91.000 Sportvereine in Deutschland  
ein Informationspapier veröffentlicht, in dem sie auf die wichtigsten 
Änderungen hingewiesen werden. Denn alle Lastschriftgläubiger stehen  
in den nächsten Monaten vor einer besonderen Herausforderung: Wenn  
sie vom 1. Februar 2014 an Forderungen wie beispielsweise  
Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen wollen, kann dies nur  
noch über das neue mehr...
 
K o r r e k t u r ankündigung der Pressemitteilung 12/2013:
"Campingtourismus: Übernachtungen im Jahr 2012 auf Vorjahresniveau", vom 11. Januar 2013 Wiesbaden (ots) - Die Pressemitteilung enthält fehlerhafte  
Angaben. Sowohl die Zahl der Gästeankünfte als auch die der  
Übernachtungen liegt 2012 voraussichtlich deutlich höher als 2011 -  
und nicht, wie gemeldet, auf Vorjahresniveau. Die korrigierten Zahlen 
werden heute im Laufe des Tages veröffentlicht. Wir bitten, den  
Fehler zu entschuldigen. 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Telefon: (0611) 75-3444 
E-Mail: presse@destatis.de mehr...
 
Immowelt AG schließt Kooperationsvertrag mit IVD West Nürnberg (ots) - Immowelt AG gewinnt weiteren IVD-Regionalverband  
als Partner / Ab sofort kooperieren die Immowelt AG, einer der  
führenden IT-Komplettanbieter im Bereich der Immobilienwirtschaft,  
und der mitgliederstarke IVD West / Angeschlossene Makler erhalten  
attraktive Rabatte auf Online-Inserate und Softwareprodukte 
 
   Der Immobilienverband Deutschland West (IVD West) und die Immowelt 
AG, einer der führenden IT-Komplettanbieter im Bereich der  
Immobilienwirtschaft, starten eine langfristig angelegte  
Partnerschaft. Der IVD West mehr...
 
Gebrauchtboot-Käufer schippern sicher mit dem ADAC / Boot-Check: Für Yachten ab elf Meter Länge wird es günstiger München (ots) - Mit dem ADAC Boot-Check bietet der Club bezahlbare 
Sicherheit beim Gebrauchtboot-Handel. Sowohl Käufer als auch  
Verkäufer bekommen einen dokumentierten Zustandsbericht ihres Bootes, 
der besonders Einsteigern wertvolle Entscheidungshilfe bietet. Der  
ADAC Boot-Check dient als Basis für eine Garantieversicherung, die  
Eigner für ein Jahr absichert. Neu ab diesem Jahr: Für Yachten ab elf 
Metern Länge wird es günstiger. 
 
   Vorteile haben aber auch Verkäufer, denn ihre Angebote sind nach  
dem ADAC Boot-Check geprüft und unterscheiden mehr...
 
Neue Geschäftsführung bei der MAZ GmbH / Christin Weinhold (34) verantwortet die Mecklenburger Landwirtschaftsmesse MeLa und weitere Ausstellungen Berlin (ots) - Die E.G.E. European Green Exhibitions GmbH hat der  
langjährigen Mitarbeiterin ihres Tochterunternehmens MAZ (Messe- und  
Ausstellungszentrum Mühlengeez GmbH), Christin Weinhold, die Leitung  
der MAZ übertragen. Die beiden bisherigen Geschäftsführer Karel  
Heijs, Messe Berlin, und Hans-Dieter Lucas, Deutscher Bauernverlag,  
konzentrieren sich als Geschäftsführer der E.G.E. verstärkt um die  
anderen Messen des Mutterunternehmens. 
 
   Christin Weinhold begann vor 13 Jahren ihre Laufbahn als  
Auszubildende zur Kauffrau für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |