Sendeablauf für Mittwoch, 16. Januar 2013 Tages-Tipps:	20:15 - Stalingrad, 21:00 - Erstausstrahlung: Pussy Riot
Geschrieben am 15-01-2013 |   
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 16. Januar 2013 
 
   04:30 
 
   HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 40 Jahren: USA beenden Einsatz im  
Vietnamkrieg 
 
   06:45 
 
   Vietnam - der unbekannte Norden Film von Julia Leiendecker,  
SR/2010 Von Hanoi aus führt die Reise in Richtung Nordwesten, in das  
touristisch noch wenig erschlossene Bergland. Die Vielfältigkeit der  
Ethnien Vietnams zeigt sich hier im Bergland am deutlichsten.  
Insgesamt gibt es über 54 verschiedene Stämme. Auch landschaftlich  
ist diese Region einzigartig. Entlang der Fansipan-Berge reisen wir  
auf einer der schönsten Strecken in Vietnam über den Tram-Ton-Pass  
bis nach Lai Chau. 
 
   07:30 
 
   Der Himmel über Afrika Mit dem Flugzeug über den Sambesi Film von  
Ulli Neuhoff, ARD-Studio Johannisburg, PHOENIX / SWR/2012 
 
   08:15 
 
   Vom Winde verweht Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens Film von  
Michael Stocks, SWR/2012 
 
   09:00 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   09:10 
 
   BON(N)Jour mit Börse Moderation: Thomas Bade, FM Gast: Donata  
Riedel (Handelsblatt) Berlin 
 
   09:30 
 
   THEMA: Gewalt im Stadion 
 
   darin: 
 
   Dritte Halbzeit Randale (HD) Film von Max Rachals, ZDF/2012 
 
   10:45 
 
   VOR ORT: Aktuelles 
 
   11:00 
 
   Bundestag mit 50 Jahre Elysèe-Vertrag, Artgerechte Tierhaltung,  
Befragung der Bundesregierung Berlin Dt. Bundestag 
 
   anschl. 
 
   Aktuelles zur Sondersitzung des BER-Aufsichtsrates u.a. mit  
Matthias Platzeck (SPD, Ministerpräsident Brandenburgs, künftiger  
Aufsichtsratsvorsitzender) Berlin 
 
   anschl. 
 
   Pressekonferenz zum Jahreswirtschaftsbericht 2013 Berlin 
 
   anschl. 
 
   Klausursitzung des DGB-Bundesvorstandes Pressekonferenz mit  
DGB-Vorsitzenden Michael Sommer und Kanzlerkandidat Peer Steinbrück,  
SPD Berlin 
 
   15:30 
 
   Undercover als Paketsklave Film von Reinhard Schädler, NDR/2011  
Weihnachtszeit, Geschenke-Zeit und immer mehr von uns nutzen das  
Internet, um dem Einkaufstress zu entgehen. Wie sind die  
Arbeitsbedingungen derer, die die Pakete nach der Bestellung per  
Mausklick ausliefern? Die Paketzustellung ist eine Branche mit  
Wachstumspotenzial. Aber was weiß man eigentlich über die  
Arbeitsbedingungen der Zusteller? 
 
   16:15 
 
   VOR ORT: Aktuelles (VPS 15:00) 
 
   16:25 
 
   Bundestag mit dem Jahresbericht des Wehrbeauftragten Berlin (VPS  
15:00) 
 
   anschl. 
 
   Aktuelles zur BER-Aufsichtsratssitzung u.a. mit Matthias Platzeck  
(SPD, Ministerpräsident Brandenburgs, künftiger  
Aufsichtsratsvorsitzender) 
 
   anschl. 
 
   Pressekonferenz von Francois Hollande, Französischer Präsident,  
zum Militäreinsatz in Mali Paris 
 
   17:45 
 
   Aktuelles zur BER-Aufsichtsratssitzung Berlin (VPS 17:45) 
 
   18:00 
 
   Giftiges Licht (HD) Die dunkle Seite der Energiesparlampe Film von 
Alexandra Pfeil, ZDF/2012 
 
   18:30 
 
   Weltwunder der Technik Der Panama-Kanal Film von Rachel Wright,  
NDR/2004 Es war ein verwegener Plan und ein alter Menschheitstraum:  
den Atlantik und den Pazifik mit einem Kanal durch Panama zu  
verbinden. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wagte sich der Franzose  
Ferdinand de Lesseps an die Umsetzung. Eindrucksvolle  
Landschaftsaufnahmen, Computeranimationen und Spielszenen lassen das  
größte, teuerste und katastrophalste Bauvorhaben des 19. Jahrhunderts 
und seine Fertigstellung 1914 wieder erstehen. 
 
   19:15 
 
   Vom Winde verweht Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens Film von  
Michael Stocks, SWR/2012 Nach der Regenzeit sind die Dünentäler für  
einige Monate kristallklare, azurblaue Lagunen. Lencois Maranhenses - 
"Bettlaken von Maranhao" - heißt der Nationalpark in Brasilien. Denn  
die Region sieht aus der Luft betrachtet aus wie ein ausgeschütteltes 
Bettlaken. Der Nordostwind weht ständig und modelliert bis zu 40  
Meter hohe, sichelförmige Dünen. Filmautor Michael Stocks ist mit  
einer Expeditionsgruppe unterwegs und erlebt die Sahara Brasiliens  
hautnah. 
 
   20:00 
 
   TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Tages-Tipp Stalingrad 1/3: Der Angriff Film von Jörg Müllner,  
Friedrich Scherer, ZDF/2003 Eine bewegende Trilogie über die  
Katastrophe von Stalingrad - der Stadt an der Wolga, die zum   
Massengrab der deutschen Wehrmacht und zum Wendepunkt des Krieges  
wurde. 
 
   Erstausstrahlung 
 
   21:00 Tages-Tipp Pussy Riot Ein russischer Skandal Film von Olaf  
Bock, ARD-Studio Moskau, PHOENIX / WDR/2013 Pjotr Wersilow ist stolz  
auf seine Frau. Er ist der Ehemann von Nadja Tolokonnikowa. Sie ist  
Sängerin bei Pussy Riot. Pussy Riot hört sich nun wirklich nicht  
gefährlich an: "Muschi-Aufstand" - wer soll sich davor schon  
fürchten? Aber als die jungen Frauen der russischen Band im Frühjahr  
2012 - kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre  
Liedtexte aufnehmen und in einer großen Moskauer Kirche singen:  
"Gottesmutter erlöse uns von Putin", werden drei von ihnen  
verhaftet... 
 
   21:45 
 
   HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache 
 
   22:15 
 
   PHOENIX-Runde Armes reiches Europa - Bricht die EU auseinander?  
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Ingo Friedrich (CSU), Albrecht  
von Lucke (Politologe), Detlef Lehmkuhl (Initiative "Vermögende für  
die Vermögensabgabe"), Aurora Minguez (Radio Nacional de España) 
 
   23:00 
 
   DER TAG u.a. Sindersitzung des BER-Aufsichtsrats 
 
   00:00 
 
   PHOENIX-Runde Armes reiches Europa - Bricht die EU auseinander?  
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Ingo Friedrich (CSU), Albrecht  
von Lucke (Politologe), Detlef Lehmkuhl (Initiative "Vermögende für  
die Vermögensabgabe"), Aurora Minguez (Radio Nacional de España) 
 
   00:45 
 
   Stalingrad 1/3: Der Angriff Film von Jörg Müllner, Friedrich  
Scherer, ZDF/2003 Eine bewegende Trilogie über die Katastrophe von  
Stalingrad - der Stadt an der Wolga, die zum  Massengrab der  
deutschen Wehrmacht und zum Wendepunkt des Krieges wurde. Die erste  
Folge dokumentiert den Vormarsch der 6. Armee in die Stadt,  die  
Stalins Namen trug, bis diese für sie zur Falle wurde. Ausgangspunkt  
dieser Tragödie war die "Operation Blau" - Hitlers Angriffsplan, der  
auf die Vernichtung der sowjetischen Metropole zielte. 
 
   01:30 
 
   Pussy Riot Ein russischer Skandal Film von Olaf Bock, ARD-Studio  
Moskau, PHOENIX / WDR/2013 Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau.  
Er ist der Ehemann von Nadja Tolokonnikowa. Sie ist Sängerin bei  
Pussy Riot. Pussy Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an:  
"Muschi-Aufstand" - wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die  
jungen Frauen der russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor den  
Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre Liedtexte aufnehmen  
und in einer großen Moskauer Kirche singen: "Gottesmutter erlöse uns  
von Putin", werden drei von ihnen verhaftet... 
 
   02:15 
 
   Die süße Versuchung Film von Birgit Muth, NDR/2008 (VPS 02:14) 
 
   02:20 
 
   Peru - In der Haut einer Viper (HD) Film von Jamie Crawford,  
Phoenix/Discovery/2010 
 
   02:40 
 
   Al Capones Valentinstag Film von Robert M. Wise,  
PHOENIX/Discovery/2004 
 
   03:25 
 
   Geschichte - Der Wahrheit auf der Spur Hexenjagd in Salem Film von 
Sue Houghton, PHOENIX / Discovery/2003 
 
   04:15 
 
   Der Kreuzworträtsel-Mord Die großen Kriminalfälle (I. Staffel)  
Film von Gunther Scholz, MDR/2000 
 
   05:00 
 
   Doppelmord im Niemandsland Der Fall Werner Weinhold Film von Holge 
Köhler, MDR/2002 19. Dezember 1975: Grenzabschnitt 401 im  
Grenzbereich Hildburghausen, Thüringen. Kurz nach Mitternacht  
zerreißen Schüsse aus einer Kalaschnikow die nächtliche Stille.  
NVA-Soldat Werner Weinhold schießt sich den Weg in den Westen frei.  
Der Film rekonstruiert diesen Fall als ein einzigartiges Kapitel  
deutsch- deutscher Geschichte und beleuchtet erstmalig die  
tatsächlichen Tatumstände. 
 
   05:45 
 
   Soldatenmord Die Schüsse von Lebach Film von Inge Plettenberg,  
SR/2001 Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der  
Bundeswehr nahe Lebach/Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969  
durchschneiden zwei Männer den Maschendrahtzaun, dringen in die  
Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten im Schlaf.  
Nur einer war auf dem Posten, und nur er überlebte seine schweren  
Stich- und Schussverletzungen. Der Soldatenmord von Lebach traf die  
Bundeswehr mitten im Frieden und führte sie regelrecht vor, indem er  
ihre Sicherheits-Defizite enthüllte. Ein so ungeheuerliches  
Verbrechen konnte nur politisch motiviert sein, konnte nur auf das  
Konto der APO gehen: Dies vermuteten jedenfalls konservative  
Politiker. Die größte Fahndungsaktion der deutschen  
Nachkriegsgeschichte ergab aber etwas anderes... 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  441209
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Armes reiches Europa - Bricht die EU auseinander? - Mittwoch, 16. Januar 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit 
 
   - Ingo Friedrich, CSU, Ehem. Mitglied Europäisches Parlament 
   - Albrecht von Lucke, Publizistund Politologe 
   - Detlef Lehmkuhl, "Initiative Vermögender für eine  
     Vermögensabgabe" 
   - Aurora Minguez, Radio Nacional de España 
 
   Wiederholung um 24.00 Uhr 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- Bibel TV zeichnet Kongress christlicher Führungskräfte auf / 3.000 Teilnehmer aus 14 Ländern ab Donnerstag auf Wertekongress in Leipzig Hamburg (ots) - Der christliche Fernsehsender Bibel TV beteiligt  
sich am 8. Kongress christlicher Führungskräfte (KcF), der von  
Donnerstag bis Samstag (17. - 19.1.) in Leipzig stattfindet. Bibel TV 
zeichnet im Congress Center alle Plenum-Veranstaltungen, das  
Abendprogramm "Lebenslinien" sowie Bibelarbeits-Seminare auf und wird 
all dies in seinem Programm übertragen. Außerdem ist das Team des  
Senders mit einem eigenen Info-Stand in Leipzig vertreten. 
 
   "Mit Werten in Führung gehen", das ist das Motto des Kongresses,  
zu dem über 3.000 mehr...
 
  
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Pussy Riot - Ein russischer Skandal - Mittwoch, 16. Januar 2013, 21.00 Uhr Bonn (ots) - Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau. Er ist der  
Ehemann von Nadja Tolokonnikowa, der Sängerin von Pussy Riot. Pussy  
Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an: "Muschi-Aufstand",  
wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die jungen Frauen der  
russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor den  
Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre Liedtexte aufnehmen  
und in einer großen Moskauer Kirche singen: "Gottesmutter erlöse uns  
von Putin", werden drei von ihnen verhaftet. 
 
   Staat und Kirche sind wütend über mehr...
 
  
- Olivia Jones' Mutter ist stolz auf ihren Sohn Hamburg (ots) - Mit Verkleidungen ist die Hamburger  
Travestie-Performerin Olivia Jones, die zu den beliebtesten  
Kandidaten im aktuellen RTL-"Dschungelcamp" gehört, groß geworden:  
Schon als Teenie stakste Olivia in Kleidern und Stilettos in die  
Schule. "Die Leute haben viel geredet", berichtete nun ihre Mutter  
Evelin im Gespräch mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe 4/13, ab  
Donnerstag im Handel). "Aber jetzt sind alle Fans. Ich bin sehr stolz 
auf meinen Sohn!" Olivia Jones - bürgerlich: Oliver Knöbel - betreibt 
die Travestie als Fulltime-Job mehr...
 
  
- Der ARD Radio Tatort 2013
Eine Vorschau auf das erste Krimi-Halbjahr Berlin (ots) - Auch 2013 produzieren die Hörspielredaktionen der  
ARD den Krimikult für das Radio. Namhafte Autoren, Sprecher und  
Schauspieler arbeiten zusammen, um neue spannende Fälle zu  
entwickeln, die den Vergleich mit dem TV-Pendant nicht scheuen  
müssen. Jeden Monat erscheint ein neuer ARD Radio Tatort, den die  
Kulturradios Bayern 2, Kulturradio vom rbb, hr2 Kultur, MDR Figaro,  
NDR Info, Nordwestradio, SR2 KulturRadio, SWR2, SWR4 und WDR5 im  
Wechsel ausstrahlen. Im Januar senden sie die 60. Neuproduktion. Den  
ARD Radio Tatort mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |