Die VIATAGapp macht das Parken einfacher denn je
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 München (ots) -  
 
   - Neue Smartphone-App der motionID technologies AG für Android und 
     iOS ermöglicht Park-and-Ride-Nutzern in München bargeldloses  
     Bezahlen 
 
   - Einfach einen Parkplatz auswählen, mit nur einem Knopfdruck den  
     Parkvorgang starten und dabei jederzeit die aktuellen  
     Parkgebühren im Blick haben 
 
   - Dynamische Preisberechnung garantiert dem Nutzer stets das  
     günstigste Parkticket 
 
   Die motionID technologies AG macht das Parken in München ab sofort 
einfacher denn je: In Zusammenarbeit mit der P+R Park & Ride GmbH  
München wurde die VIATAGapp entwickelt, mit der das Parkticket bequem 
und schnell per Smartphone bezahlt werden kann. 
 
   Die VIATAGapp bietet dabei zahlreiche Funktionen, um Pendlern das  
Parken auf angeschlossenen Parkflächen deutlich zu erleichtern. Mit  
der VIATAGapp gehören der Gang zum Parkscheinautomaten, das  
Schlangestehen und auch die lästige Suche nach dem passenden  
Kleingeld der Vergangenheit an. Das Parkticket wird einfach und  
bequem mit nur einem Knopfdruck gekauft. Ein komplett neues Feature  
der App ist die Bestpreis-Garantie, welche auf besonderen Wunsch der  
P+R Park & Ride GmbH umgesetzt wurde. Demnach kalkuliert die  
VIATAGapp automatisch den günstigsten Ticketpreis. So spart der Kunde 
nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Abgerechnet wird, wie  
gewohnt, sicher und bequem über das personalisierte  
VIATAG-Kundenkonto. 
 
   In Kombination mit dem VIATAGwindshield, einem kleinen  
Funkaufkleber an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs, ist es zudem  
möglich, in den angebundenen P+R-Parkhäusern ohne langes Warten vor  
der Schranke einzufahren. Laufende Kosten zum aktuellen Parkvorgang  
werden dem Nutzer sofort nach der Einfahrt auf seinem Smartphone  
angezeigt. "Der Nutzer hat so jederzeit volle Transparenz und  
Kostenkontrolle", betont Marcus Neudecker, Produktmanager von VIATAG. 
 
   Für Neudecker ist mit der bisherigen Vereinfachung der P+R-Nutzung 
noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht: "Ziel ist es,  
mit der VIATAGapp den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr so  
einfach wie möglich zu gestalten und dadurch P+R noch attraktiver zu  
machen." Zukünftig sollen auch der Belegungsgrad der Parkhäuser sowie 
die Livezeiten der angebundenen öffentlichen Verkehrsmittel in unsere 
App integriert und dem Nutzer angezeigt werden. "Damit wird  
Park-and-Ride dann noch einfacher als je zuvor", da ist sich der  
VIATAG-Produktmanager sicher. 
 
   Die motionID technologies AG ist der Spezialist für innovative  
Zugangs- und Bezahllösungen. Mit dem AutoID-System VIATAG wurde eine  
neue Generation von RFID-basierten Zugangs- und Bezahllösungen für  
den ruhenden und fließenden Straßenverkehr geschaffen, welche  
vielfältige Mobilitätsdienste im urbanen Umfeld ermöglicht und die  
zukünftige Vernetzung des Fahrzeuges mit der Infrastruktur  
vorantreibt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: VIATAG c/o motionID technologies AG,  
Baierbrunner Str. 35,  
81379 München, Tel.: 089 / 744 2 477 0, E-Mail: info@viatag.eu,  
Internet: www.viatag.eu  
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 97315-0,  
E-Mail: team@euromarcom.de,  
Internet: www.euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440458
  
weitere Artikel: 
- "Auf der Todesliste": Französischer Thriller mit Eric Cantona als Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino" Mainz (ots) - Der ehemalige französische Fußballstar Eric Cantona  
spielt die Hauptrolle in dem französischen Thriller "Auf der  
Todesliste", der im ZDF-"Montagskino" am 14. Januar 2013, 22.15 Uhr,  
ausgestrahlt wird. Der Ex-Profi von Manchester United, der nach  
seiner Fußballkarriere erfolgreich auf die Schauspielerei umstieg,  
stellt in dem rasant erzählten Spielfilm seine Qualitäten als  
Actionheld unter Beweis. Das ZDF zeigt den 2009 entstandenen  
Spielfilm von Christian Faure als Free-TV-Premiere. 
 
   Eric Cantona verkörpert darin mehr...
 
  
- Das Erste / ARD Text weiterhin beliebtestes Teletextangebot / Das Teletextangebot des Ersten erzielt Marktanteil von 19,2 Prozent München (ots) - ARD Text, das Teletextangebot des Ersten, war 2012 
erneut das erfolgreichste deutsche Teletextangebot. Es erreicht einen 
Marktanteil von 19,2 Prozent und liegt damit das fünfte Mal in Folge  
vor den Angeboten des ZDF (14,8 %) und RTL (14,3 %). 
 
   Täglich nutzen rund 4,7 Millionen, an Spitzentagen sogar bis zu  
9,5 Millionen Zuschauer die Informationen von ARD Text. Ganz vorne in 
der Zuschauergunst liegen Nachrichten, Sport- und  
Programminformationen. Produziert wird der ARD Text beim Rundfunk  
Berlin-Brandenburg in Potsdam. mehr...
 
  
- Innovationsschule des Hasso-Plattner-Instituts öffnet am 16. Januar Türen für Interessenten am Design Thinking (BILD) Potsdam (ots) - 
 
   Die HPI School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts  
öffnet am 16. Januar ihre Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte 
Besucher können beim "Open House" in der Potsdamer August-Bebel-Str.  
88 (seitliches Nebengebäude) von 12 bis 17 Uhr einen Blick hinter die 
Kulissen von Europas erster Innovationsschule für Studenten werfen  
und die dortigen Kreativprozesse kennenlernen. Dafür ist eine  
Online-Voranmeldung unter www.hpi.uni-potsdam.de/d-school/openhouse  
erforderlich. Die Veranstaltung findet zwei Wochen mehr...
 
  
- JOY-Monitor: Heidi Klum als Lieblingskandidatin fürs "Dschungelcamp" München (ots) - JOY, das ultimative Trendmagazin für Frauen aus  
dem Hause Bauer Media, präsentiert monatlich die Ergebnisse zu  
unterschiedlichen Themen aus der eigenen Online-Umfrage  
(joy.de/umfrage). In der Februar-Ausgabe geht es unter anderem darum, 
welchen Promi die Leserinnen am liebsten im "Dschungelcamp" sehen  
würden: Mit 35 Prozent stimmte die Mehrheit für Modelmama Heidi Klum. 
Auf den zweiten Platz folgte die schrecklich glamouröse Carmen Geiss  
mit 19 Prozent der Stimmen und elf Prozent der JOY-Frauen würden  
gerne Publikumsdarling mehr...
 
  
- NDR und Kai Pflaume schließen Exklusivvertrag für die ARD Hamburg (ots) - Kai Pflaume bindet sich noch enger an die ARD: Der 
NDR hat mit dem beliebten Showmaster einen langfristigen  
Exklusiv-Vertrag für den Senderverbund geschlossen. 
 
   Kai Pflaume: "Ich freue mich darauf, die erfolgreiche und kreative 
Zusammenarbeit mit dem NDR und dem Ersten auch in den kommenden  
Jahren fortzusetzen. Gemeinsam werden wir nicht nur bestehende  
Formate wie 'Klein gegen Groß' und 'Dalli, Dalli' weiterentwickeln,  
sondern auch einige ganz neue Programmideen umsetzen." 
 
   NDR Intendant Lutz Marmor: "Das ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |