DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 2013: 
Drei Fernsehfilme konkurrieren um DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 2013
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Berlin, 10. Januar 2013 - Bei der 48. Verleihung  
der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU stehen in der Kategorie "Bester  
Fernsehfilm" die drei Nominierten fest: ein tragisch-komischer Film  
über Freundschaft und Tod, ein Justizthriller und ein Krimi um ein  
verschwundenes Mädchen. 
 
   "Blaubeerblau" (ZDF). Im Mittelpunkt des Filmes stehen zwei  
ehemalige Schulkameraden, die in einem Sterbehospiz aufeinander  
treffen: Hannes (Stipe Erceg) hat Krebs im Endstadium, Architekt  
Fritjof (Devid Striesow) soll ein Aufmaß des Hospizgebäudes  
erstellen. Wie begegnet man Menschen, deren Lebensuhr abläuft, wie  
lebt man mit dem Tod, was macht der Tod mit den Lebenden - für diese  
Fragen sucht der Film ungewöhnliche Antworten, die, so die Begründung 
der Jury, "ergreifend, sensibel und mit enormer Leichtigkeit von  
Regisseur Rainer Kaufmann erzählt werden". 
 
   "Das Ende der Nacht" (Das Erste). Der Justizthriller von Regisseur 
Matti Geschonneck betrachtet einen schwierigen Gerichtsfall: Eine  
Richterin (Barbara Auer) soll entscheiden, ob die Vorwürfe gegen den  
reichen Unternehmer (Jörg Hartmann), seine Ehefrau (Katharina Lorenz) 
brutal vergewaltigt zu haben, berechtigt sind oder nicht. Es  
entwickelt sich ein brillantes Duell zwischen Anwältin (Ina Weisse)  
und Richterin. Die Jury urteilt: "Matti Geschonnecks fintenreiches  
Beziehungsstück ist so realitätsnah wie emotional aufrüttelnd." 
 
   "Das unsichtbare Mädchen" (Das Erste). Der Krimi von Regisseur  
Dominik Graf befasst sich mit dem Verschwinden eines Mädchens aus  
einem bayerischen Dorf. Ob ermordet oder verschleppt, bleibt unklar.  
Die Spuren führen ins Rotlichtmilieu, ein alter, scheinbar längst  
aufgeklärter Mord rückt in den Fokus, der hochambitionierte junge  
Kommissar Tanner (Ronald Zehrfeld) und sein Chef Michel (Ulrich  
Noethen) sorgen für einen "faszinierend furchterregenden" Fall, so  
die Jury. "Schonungslos und sensationell spannend entfaltet Dominik  
Graf seinen Fall um Prostitution, Politmauschelei und  
Polizeiwillkür."   Welcher nominierte Fernsehfilm gewinnt, wird bei  
der Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU am Samstag, 2.  
Februar 2013, im Rahmen einer glanzvollen Gala in der Ullstein-Halle  
des Berliner Axel-Springer-Hauses bekannt gegeben. Das ZDF überträgt  
die Veranstaltung, moderiert von Hape Kerkeling, live ab 20:15 Uhr. 
 
   DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU im Netz: 
 
   Online auf http://www.goldenekamera.de, bei Facebook  
unter http://www.facebook.com/GoldeneKamera, auf Twitter  
unter http://twitter.com/HOERZU oder unter dem Twitter-Hashtag  
#Goka2013. 
 
   Bildmaterial 
 
   Im Pressebereich der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU  
unter http://www.goldenekamera.de/de/presse steht druckfähiges  
Bildmaterial zur Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt 
Presseteam 	DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 
E-Mail:	 	presse@goldenekamera.de 
Telefon:	+49 (0) 30 2591 79818 
Fax: 		+49 (0) 30 2591 79820 
 
Anschrift:	DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 
		Presseteam 
		Axel-Springer-Str. 65 
		10888 Berlin 
		DEUTSCHLAND
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440417
  
weitere Artikel: 
- Warme, wärmere und richtig heiße Autos / ADAC ermittelt die Pkw mit den besten Heizungen München (ots) - Der ADAC hat aktuell ermittelt, welche Autos im  
Winter am besten heizen. Nach neun Minuten und damit am schnellsten  
erreicht der BMW M550d BluePerfomance die Wohlfühltemperatur von rund 
23 Grad Celsius - obwohl er mit Diesel fährt. Beim Renault Megane  
Grandtour energy dci reicht die gesamte Testdauer von einer halben  
Stunde nicht dazu aus. Tendenziell heizen Benziner schneller als  
Diesel- oder Elektrofahrzeuge ein. Kleine Innenräume und Zuheizer  
sind vorteilhaft, auch großvolumige und leistungsstarke Motoren  
wärmen mehr...
 
  
- Axel Springer Syndication gegründet: Text, Foto und Bewegtbild aus einer Hand Berlin (ots) - Künftig wird Axel Springer alle Lizenzierungs- und  
Recherchedienstleistungen aus einer Hand anbieten. Zu diesem Zweck  
werden der Bereich Infopool Text und die Bildagentur ullstein bild  
zum 1. Februar 2013 zusammengeführt und treten künftig im Verbund  
unter dem Namen Axel Springer Syndication auf. Mit diesem Schritt  
reagiert die Axel Springer AG auf veränderte Anforderungen ihrer  
internen und externen Kunden. 
 
   Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Torsten Hoch, 55,  
bisher General Manager Infopool Text. 
 
 mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. Februar 2013, 2.00 Uhr / Leschs Kosmos / Stürmisches Weltraumwetter Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Sonntag, 3. Februar 2013, 2.00 Uhr 
 
Leschs Kosmos 
 
Stürmisches Weltraumwetter 
 
Kaum zu glauben, aber wahr: Rückversicherer interessieren sich nicht  
nur für das irdische Wetter, um etwa die Kosten künftiger  
Sturmschäden einzuschätzen. Sie interessieren sich inzwischen auch  
für das Weltraumwetter. Die Aktivität der Sonne wird zunehmend zum  
Versicherungsrisiko. Schickt sie geladene Teilchen, den Sonnensturm,  
Richtung Erde, heißt es "in Deckung gehen". Empfindliche Satelliten  
werden bei einer mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 03/13 Mainz (ots) - Woche 03/13 
 
   Mi., 16.1. 
 
   18.10     ZDF SPORTextra 
 
   Handball-WM           . . .           In der Halbzeitpause:        
gegen 19.10 heute (UT)                       Bitte Änderung beachten: 
mit Barbara Hahlweg 
 
   Bitte streichen: Matthias Fornoff 
 
   (Änderung bitte auch für Mi., 30.1., Sa., 16.2. und So.,  
17.2.2013, 19.00 Uhr beachten.) 
 
   Woche 04/13 
 
   Di., 22.1. 
 
   20.15     ZDFzeit 
 
   Mein Kampf mit Hitler - "Machtergreifung" 1933           . . .     
Bitte Ergänzung Rolle/Darsteller beachten: mehr...
 
  
- Mehr Rezepte, mehr Genuss: Naturata erweitert Internetauftritt (BILD) Marbach (ots) - 
 
   Ab sofort tritt die Website von Naturata noch benutzerfreundlicher 
auf. Die deutlich vergrößerte Rezeptsammlung erhielt ein frisches  
Design und praktische Extras. So sind Produkte und Rezepte direkt  
miteinander verlinkt. Des Weiteren macht ein gesondertes Icon  
vegetarische, vegane und Rohkost-Rezepte kenntlich. 
 
   Die Naturata AG zeichnet sich durch eine große Vielfalt an  
hochwertigen Demeter- und Bio-Produkten aus. Dies spiegelt sich nun  
noch mehr in der erweiterten Rezeptdatenbank wider. Mit knapp 200  
Rezeptideen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |