Michael Grosse-Brömer und Ulrich Schneider zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 10. Januar 2013, um 23.10 Uhr
Geschrieben am 09-01-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Deutschland geht es gut: Die Wirtschaft läuft, mehr 
Menschen denn je haben Arbeit und trotzdem droht jeder siebte  
Deutsche in Armut abzurutschen. Wie kann das sein? Wie passen  
Jobwunder und Armut zusammen? Warum haben viele nichts von der guten  
Wirtschaftslage, während wenige immer reicher werden? Und: Werden die 
gewaltigen Unterschiede zwischen arm und reich zur Gefahr für den  
sozialen Frieden? 
 
   Darüber diskutiert Michel Friedman mit dem Parlamentarischen  
Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Michael  
Grosse-Brömer, und mit dem Hauptgeschäftsführer des Paritätischen  
Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider. 
 
   "Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24. 
 
   Die komplette Sendung im Internet unter:  
http://www.N24.de/Studio-Friedman 
 
 
 
Pressekontakt: 
N24 Programmkommunikation 
Jendrik Weber 
Tel.: +49 30 2090 4607 
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440212
  
weitere Artikel: 
- SUPER RTL zeigt das Animationsabenteuer "Die Dschungelhelden - Operation Südpol" / Sendedatum: Freitag, 11. Februar um 20.15 Uhr Köln (ots) - In einer Pinguinkolonie am Südpol herrscht eitel  
Sonnenschein. Bis aus heiterem Himmel eine Herde Walrosse auftaucht  
und von den armen Pinguinen ab sofort die Hälfte ihrer gefangenen  
Fische einfordert. Um ihren Worten Nachdruck zu verleihen, werfen sie 
ein Pinguin-Ei ins Meer. Dieses treibt bis an den Rand eines  
Dschungels. Der frisch geschlüpfte Pinguin wird von einer Tigerdame  
adoptiert, auf den Namen Maurice getauft und von ihr im Glauben  
aufgezogen, er sei ebenfalls ein Tiger. Jahre später machen sich zwei 
Pinguine, mehr...
 
  
- STABWECHSEL BEI COSMOPOLITAN München (ots) - Kerstin Weng übernimmt zum 1.2.2013 die  
Chefredaktion von COSMOPOLITAN. 
 
   Kerstin Weng, 30, leitete zuletzt das Ressort "Text & Lifestyle"  
der Burda-Zeitschrift Cover. Davor war sie bei Myself (Condé Nast)  
für das Ressort "Wahres Leben" verantwortlich sowie bereits als freie 
Autorin für die Süddeutsche Zeitung tätig. Auch COSMOPOLITAN kennt  
Kerstin Weng bereits von ihrem früheren Engagement als Kultur- und  
Lifestyle-Redakteurin. 
 
   Kerstin Weng zu ihrer neuen Aufgabe: "COSMOPOLITAN ist einzigartig 
im Segment der mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 10.01.2013
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 
 
   09:00 
 
   Sondersitzung des Berliner Abgeordnetenhauses mit  
Misstrauensantrag gegen Klaus Wowereit (SPD, Regierender  
Bürgermeister Berlin) Berlin 
 
   23:45 Die Mädchenbanden von L.A. (HD) Film von Stéphanie Lamorré,  
ARTE F/2012 ------------------------------------------------------  
------------- 
 
   Sendeablauf für Donnerstag, 10. Januar 2013 
 
   05:15 
 
   Mayotte neues Inselparadies für Europa Film von Markus Henssler,  
SWR/2011 (VPS 05:15) 
 
   06:00 
 
   Schneeleoparden Geister des Hindukusch mehr...
 
  
- Caritas-Kampagne 2013: "Familie schaffen wir nur gemeinsam" (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Caritas-Präsident fordert mehr Zeit und materielle Absicherung für 
Familien 
 
   "Familien sind Leistungsträger in unserer Gesellschaft. Dies muss  
viel stärker anerkannt und die Rahmenbedingungen für Familien  
dringend verbessert werden", macht Caritas-Präsident Peter Neher  
heute vor Journalisten in Berlin deutlich. Dabei seien sowohl die  
Arbeitgeber als auch die Politik gefordert. So müssten flexiblere  
Arbeitszeiten mit Hilfe von Zeitkonten ermöglicht werden und  
Teilzeitarbeitsplätze dürften nicht als Karriere-Ende mehr...
 
  
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. Januar 2013 Mainz (ots) -  
Woche 03/13 
 
 
Sa.,12.01 
 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.40 Uhr  
beachten: 
 
22.25  Die Befreiung 
       Der letzte Akt 
23.05  Reiseführer durch die Galaxie 
       6. Pluto 
23.50  Mars Mega Rover 
0.35   Mission Mars - Männer im Härtetest        
1.20   Space Shuttle 
       1. Ein amerikanischer Traum 
2.00   So isst die Welt 
       Pizza 
2.45   Auswandern ins Paradies 
       Eine neue Liebe 
3.30   Auswandern ins Paradies 
       Eine neue Existenz 
4.15   Reif für die grüne Insel 
      mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |