"Wir müssen versuchen, uns in den Täter hineinzudenken" / Die Samstags-Dokumentation "Dem Verbrechen auf der Spur - Ermittler im Einsatz" am 12.01. um 22:05 Uhr bei VOX
Geschrieben am 09-01-2013 |   
 
 Köln (ots) - Sie arbeiten oft im Hintergrund, doch mit ihrem  
akribischen Spürsinn sind sie an der Ergreifung von Verbrechern  
maßgeblich beteiligt: die Spezialisten der deutschen Kriminalpolizei. 
Ob Diebstahl oder Tötungsdelikt - die Polizei-Experten nehmen sich  
auch der schwierigsten Rätsel an, um Verbrechen aufzuklären und  
Tätern ihrer gerechten Strafe zuzuführen. In der zweistündigen  
Samstags-Dokumentation "Dem Verbrechen auf der Spur - Ermittler im  
Einsatz" (am 12.01. um 22:05 Uhr bei VOX) berichtet Süddeutsche TV  
unter anderem über die atemberaubende Arbeit von Todesermittlern,  
Spurensuchern und Experten für Vermisstenfälle. 
 
   Bei der Kriminalpolizei München decken Sabine H. und Liane S.  
rätselhafte Todesursachen auf. Täglich sehen die Todesermittlerinnen  
Leichen, ein ganz gewöhnlicher Arbeitsplatz wird ein Tatort für sie  
trotzdem nie: "Normal ist es natürlich nicht. Es geht schließlich um  
einen toten Menschen. Aber wir haben leider keine Zeit, um geschockt  
zu sein", sagt Sabine H. . Bei der Spurensuche kommt es auf Stunden  
an, denn mit der Zeit werden die Spuren oft schlechter. Von der  
Feuerwehr werden die beiden Frauen zu einer 77-jährigen Rentnerin  
gerufen, die tot in ihrer Badewanne gefunden wurde. Handelt es sich  
um einen natürlichen Tod? War es Mord, Selbstmord oder ein Unfall?  
Obwohl Fenster und Türen von innen verschlossen waren, prüfen Sabine  
H. und Liane S. jedes Detail. Erst wenn das Badezimmer vermessen, die 
Wassertemperatur notiert und der Leichnam gründlich auf Spuren  
untersucht wurde, ziehen die Polizistinnen ein erstes Fazit über die  
Todesursache. 
 
   Das Kriminalkommissariat KK 23 in Mönchengladbach ist auf die  
Sicherung von Tatort-Spuren spezialisiert. Ralf W. und Ralf P.  
arbeiten seit sieben Jahren als Spurensucher - von Kollegen werden  
sie zu einem Kneipen-Einbruch gerufen. Der Wirt verständigte die  
Polizei, nachdem er die offene Tür und die aufgebrochenen  
Spielautomaten bemerkte. Mit Pinsel und Rußpulver machen sich die  
Spezialisten der Spurensicherung nun auf die Suche nach  
Fingerabdrücken, denn die Haut eines Menschen hinterlässt Fettspuren  
auf nahezu jedem Untergrund. Doch da die Kneipe täglich von hunderten 
Personen besucht wird, die natürlich auch Fingerabdrücke  
hinterlassen, stehen die Ermittler vor einer besonders großen  
Herausforderung: "Wir müssen versuchen, uns in den Täter  
hineinzudenken. Wie ist er vorgegangen, wo hat er was angefasst, wie  
lassen sich Spuren finden?", so Ralf P. über seine Arbeit. 
 
   In Frankfurt am Main begibt sich Burkhard L. in der  
Vermisstenstelle des Kommissariats 11 täglich auf die Spur von  
gesuchten Personen. Nachdem die Wasserschutzpolizei einen Leichenfund 
im Main gemeldet hat, beginnt die Arbeit für den erfahrenen  
Hauptkommissar - es besteht der Verdacht, dass es sich bei der  
aufgefundenen Person um einen Vermissten handelt, der vor vier Wochen 
in einer E-Mail ankündigte, sich mit Gewichten im Main zu ertränken.  
Gemeinsam mit Andreas K. von der Mordkommission begibt sich der  
Polizist zur Leichen-Fundstelle, tatsächlich trägt der Tote ein  
10-Kilo-Gewicht um den Hals. Doch ob es sich wirklich um den  
vermissten Familienvater handelt, kann noch nicht sicher festgestellt 
werden - die Leiche ist stark entstellt. "Das ist kein schöner  
Anblick. Es bildet sich Waschhaut und es kommt  zu Verletzungen, wenn 
Wasserleichen auf dem Grund treiben. Außerdem befallen auch Tiere die 
Leichen. Dementsprechend unkenntlich werden sie mit der Zeit", sagt  
Andreas K. Erst durch eine gerichtsmedizinische Untersuchung finden  
die beiden Ermittler heraus, dass es sich tatsächlich um die vermisst 
gemeldete Person handelt und Selbstmord die Todesursache war. 
 
   Die faszinierende Arbeit deutscher Polizei-Spezialisten zeigt VOX  
am 12.01. um 22:05 Uhr in der Samstags-Dokumentation "Dem Verbrechen  
auf der Spur - Ermittler im Einsatz". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.:  
0221/456-81518 
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.:  
0221/456-81512
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440142
  
weitere Artikel: 
- Gefährliche Erinnerungen: ProSieben zeigt Roman Polanskis "Der Ghostwriter" mit Pierce Brosnan und Ewan McGregor (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   Oscar®-Regisseur Roman Polanski ("Der Pianist") wagte sich mit der 
Adaption des Politthrillers "Ghost" von Robert Harris an ein ebenso  
aktuelles wie heikles Thema: Ein Auftragsschreiber (Ewan McGregor)  
soll die Autobiographie des kürzlich zurückgetretenen britischen  
Premierministers (Pierce Brosnan) verfassen und gerät durch seine  
Recherchen in tödliche Gefahr. Unverkennbar erinnert der Staatsmann  
im Ruhestand an Harris' ehemaligen Polit-Freund Tony Blair, der  
ironischerweise wie sein fiktives Pendant 2010 mehr...
 
  
- Henning Baum: "Wer malocht, bildet keine Neurose aus" Hamburg (ots) - Er gilt als einer der männlichsten Schauspieler  
Deutschlands und gleichzeitig als sehr feinfühlig - doch bei seinen  
Psycho-Tipps ist Henning Baum (40) ganz der harte Kerl. "Meiner  
Meinung nach können bestimmte Krankheiten, sagen wir mal  
Seelenunruhen, durch einfache Mittel kuriert werden", sagt er im  
Interview mit GALA (Ausgabe 3/13, ab morgen im Handel), "nämlich  
indem man den Leuten körperlich einiges abverlangt." Sein Motto  
laute: "Wer malocht, bildet keine Neurose aus." Dass seine Tipps auf  
manche Menschen rabiat mehr...
 
  
- Bei SWR4 mitraten und eine Traumküche gewinnen Mainz (ots) - Jetzt werden Träume wahr: Zum Start ins neue Jahr  
verlost SWR4 Rheinland-Pfalz eine Traumküche im Wert von 10.000 Euro. 
Und so einfach geht's: Noch bis zum Freitag, 18. Januar 2013, wird  
viermal täglich geraten. Beim "Küchenschlager", beim "Topfschlager"  
und beim "Schlager-Shake" sind Schlagermelodien und Geräusche von  
Küchenmaschinen kräftig gemixt, dazu gibt es Getrommel auf Töpfen -  
ein ganz schönes Durcheinander. Wer sich mit Musik auskennt und gut  
zuhören kann, ist klar im Vorteil. Sobald der Moderator dazu  
auffordert, mehr...
 
  
- Extra hoch dosierte Laktase bei Milchzuckerunverträglichkeit / Starke Hilfe für unterwegs aus der Tablettenbox Münster (ots) - Eine Milchzuckerunverträglichkeit ist ein häufiger 
Grund für unangenehme Verdauungsbeschwerden. Dabei produziert der  
Körper das Enzym Laktase zur Verdauung von Milchzucker (Laktose)  
nicht mehr in ausreichender Menge. Die BIOLABOR Laktase Tabletten  
können die Funktion des Enzyms ersetzen. Sie unterstützen so die  
Verdauung für einen beschwerdefreien Genuss von milchzuckerhaltigen  
Speisen und Getränken. Sanotact hat nun seine BIOLABOR Laktase  
Produkte um eine neue Wirkstärke erweitert: Die BIOLABOR Laktase  
extra hoch mehr...
 
  
- Die Revanche - "KIKA LIVE: Team Jess vs. Team Ben" / Die Battles der Moderatoren starten mit neuen Experten in die zweite Runde Erfurt (ots) - Im Dezember 2012 wurde mit "KIKA LIVE: Team Jess  
vs. Team Ben" zum ersten Mal eine Show rund um den großen  
Schlagabtausch der Moderatoren ausgetragen. Gemeinsam mit Jess und  
Ben stellte sich jeweils ein Team aus drei jungen Experten den  
kniffligen Aufgaben auf verschiedenen Gebieten wie zum Beispiel  
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität. 
 
   Es wurde erbittert gekämpft, getüftelt und furchtlos jede Hürde  
auf dem Weg zum großen Finale genommen. Im Sinne der ausgleichenden  
Gerechtigkeit bestehen Jess und Ben jetzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |