ADAC Lichtest 2012: Jedes zweite Auto mit Mängeln
Geschrieben am 04-01-2013 |   
 
 München (ots) - Falsch eingestellte Scheinwerfer - das war der  
häufigste Mangel, den die Tester beim ADAC Lichttest 2012  
festgestellt haben. Insgesamt hatte jedes zweite Auto mindestens  
einen Mangel an der Lichtanlage. 
 
   Über 40 Prozent der getesteten Fahrzeuge hatten falsch  
eingestellte Haupt- oder Nebelscheinwerfer. Ist ein Scheinwerfer zu  
hoch eingestellt, wird der Gegenverkehr geblendet. Schlimme Unfälle  
können die Folge sein. Aber auch zu tief eingestelltes Abblend- oder  
Fernlicht (22,9 Prozent) sind ein Problem: Der Lichtkegel reicht  
weniger weit auf die Fahrbahn und die Sicht des Fahrers  
verschlechtert sich. Vor allem nachts wird die Fahrsicherheit dadurch 
stark beeinträchtigt. 
 
   Den Grund für die hohe Mängelquote sieht der ADAC vor allem in  
sogenannten "No-Name-Lampen". Bei solchen Billigprodukten kann es  
leicht zu einer falschen Einstellung des Lichtkegels kommen. Daher  
rät der Club die Beleuchtung regelmäßig, aber vor allem nach dem  
Lampentausch prüfen zu lassen und auf eine hohe Qualität der  
Leuchtmittel zu achten. 
 
   Die gute Nachricht: Defekte bei Lampen sind eher selten. Nur 6,7  
Prozent der Front- und 4,4 Prozent der Heck-, Blink- oder  
Bremsleuchten waren im Test kaputt. Der Lichttest ist eine jährlich  
durchgeführte bundesweite Aktion von ADAC und ZDK, bei der allein  
durch ADAC Sachverständige die Beleuchtungsanlagen von etwa 9 000  
Fahrzeugen überprüft werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Katharina Bauer 
Tel.: +49 (0)89 7676 2412 
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  439538
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4.Januar 2013 Mainz (ots) -  
PW 2/13 
 
            (Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen  
beachten.) 
 
Do., 10.1.  
 
20.15	Coco Chanel & Igor Stravinsky  
      Spielfilm, Frankreich 2009  
	 
22.10	On Stage  
      Emilia Galotti  
      Ein Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing  
      Deutsches Theater Berlin, Juni 2002  
	 
23.25	Tanz und Ekstase - Alain Platels VSPRS  
      Film von Sophie Fiennes  
      Deutschland 2007  
	 
0.40	Coco Chanel & Igor Stravinsky  
      Spielfilm, Frankreich 2009 
 
(Die Theaterverfilmung "Emilia Galotti/Burgtheater mehr...
 
  
- Beate Uhse TV: Kooperation mit Sky Deutschland verlängert / Die Kooperation umfasst die exklusive Verbreitung des Senders Beate Uhse TV über alle Verbreitungswege von Sky Deutschland Flensburg (ots) - Beate Uhse TV und Sky Deutschland haben eine  
mehrjährige Verlängerung ihrer Kooperation vereinbart. Damit ist der  
Sender Beate Uhse TV auch weiterhin exklusiv über Sky in Deutschland  
und Österreich empfangbar. 
 
   "Die Kooperation mit Sky Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil 
der strategischen Ausrichtung für den Sender. Beate Uhse steht seit  
jeher für hochwertige, anregende Unterhaltung. Wir freuen uns, diese  
auch weiterhin den Zuschauern und Kunden von Sky Deutschland bieten  
zu können", so Sören Müller, COO mehr...
 
  
- SWR Landesschauen werden untertitelt / SWR weitet barrierefreies Angebot aus Mainz (ots) - Der Südwestrundfunk (SWR) untertitelt ab Montag, 7.  
Januar 2013, die Sendungen "SWR Landesschau" und "SWR Landesschau  
aktuell" im SWR Fernsehen. Alle Nachrichtensendungen des SWR in  
Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz werden somit Montag bis  
Samstag zwischen 16 und 22 Uhr, sowie sonntags die "SWR Landesschau  
aktuell"-Ausgaben um 18 und 19.45 Uhr live untertitelt. Durch die  
schrittweise Ausweitung der Untertitelung auf die  
Sportberichterstattung und weitere Sendungen will der SWR bis Ende  
des Jahres mehr als 40 mehr...
 
  
- "Weg mit dem Speck" /
ZDF-Magazin "WISO" testet die populärsten Diäten Mainz (ots) - Die Festtage haben ihre Spuren hinterlassen, und  
einer der vielen Vorsätze für die nächsten Monate lautet: Runter mit  
den Pfunden. Aber: Kann man mit Hilfe einer Diät wirklich dauerhaft  
sein Gewicht reduzieren? Dieser Frage geht das ZDF-Verbraucher- und  
Wirtschaftsmagazin "WISO" am Montag, 7. Januar 2013, 19.25 Uhr, nach. 
 
   Jeder zweite Deutsche ist übergewichtig, 80 Prozent haben  
mindestens einen Diätversuch hinter sich. Die Forschungsgruppe Wahlen 
hat im Auftrag der "WISO"-Redaktion in einer repräsentativen Umfrage mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 02/13 Mainz (ots) - Woche 02/13 
 
   Mo., 7.1. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 
 
   20.15     Das Adlon. Eine Familiensaga (2) 
 
   21.50     heute-journal   (VPS 21.45) 
 
   22.17     Wetter   (VPS 22.12) 
 
22.20     Montagskino im ZDF   (VPS 22.15) 
          State of Play - Der Stand der Dinge 
 
   0.15     heute nacht   (VPS 0.10) 
 
 0.30     Das kleine Fernsehspiel   (VPS 0.25) 
          Sie haben Knut 
 
   2.15     ZDF-History   (VPS 2.10) 
 
   3.00     Das Adlon. Eine Familiensaga (2)   (VPS 2.55) 
 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |