ZDF meistgesehener TV-Sender 2012
Geschrieben am 01-01-2013 |   
 
 Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent ist das ZDF  
der meistgesehene Fernsehsender im Jahr 2012. Auch in der Primetime  
zwischen 19.00 und 23.00 Uhr belegt das ZDF mit 14,8 Prozent  
Marktanteil den ersten Platz. 
 
   Die gesamte ZDF-Senderfamilie erreicht 2012 einen Marktanteil von  
15,9 Prozent und erzielt damit das beste Ergebnis seit 1994. Bei den  
14- bis 49-Jährigen liegt der Marktanteil bei 9,8 Prozent - das ist  
der höchste Wert seit 1998. Außerdem konnten die ZDF-Digitalkanäle  
ihre Marktanteile in diesem Jahr kontinuierlich ausbauen: ZDFneo legt 
um 0,2 Prozent zu und erzielt 0,6 Prozent Marktanteil, ZDFinfo 0,4  
Prozent Marktanteil (plus 0,3 Prozent) und ZDFkultur 0,1 Prozent  
(plus 0,1 Prozent). 
 
   Die ZDF-Senderfamilie besteht aus dem Hauptprogramm, ZDFneo,  
ZDFinfo und ZDFkultur sowie den Partnerkanälen 3sat, ARTE, KiKA,  
PHOENIX. Die Quoten der Partnerkanäle werden je zur Hälfte der ZDF-  
und der ARD-Senderfamilie zugerechnet. 
 
   Das Fußball-EM-Vorrundenspiel Niederlande gegen Deutschland am 13. 
Juni 2012 war mit 27,28 Millionen Zuschauern (74,8 Prozent  
Marktanteil) die meistgesehene Sendung im ZDF. Mit 13,59 Millionen  
Zuschauern (43,8 Prozent Marktanteil) war die erste "Wetten,  
dass..?"-Show mit Markus Lanz am 6. Oktober die am besten  
eingeschaltete Nicht-Sportsendung im deutschen Fernsehen. Das  
"heute-journal" ist auch 2012 das meistgesehene Nachrichtenmagazin im 
deutschen Fernsehen - täglich sehen durchschnittlich 3,54 Millionen  
Zuschauer (12,7 Prozent Marktanteil) zu. 
 
   Ein deutliches Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr  
verzeichnen auch die Abrufvideos und Livestreams der  
ZDF-Onlineangebote. Sie erzielten von Januar bis November 2012  
durchschnittlich 36,48 Millionen Sichtungen pro Monat. 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  439118
  
weitere Artikel: 
- Was die Sterne sagen: 2013 wird für Journalisten ein "schauderhaftes" Jahr Hamburg (ots) - Das Jahr 2013 wird für Journalisten und  
Medienmacher "schauderhaft". Das hat der bekannte Astrologe,  
Buchautor und Blogger Maximilian Buddenbohm dem Branchendienst  
Newsroom.de gesagt. 
 
   Maximilian Buddenbohm: "Aber das Schöne an Krisen ist immerhin,  
dass oft ganz andere Typen zu Gewinnern werden, nicht mehr die  
üblichen Verdächtigen aus den fetten Jahren. Irgendeinen Vorteil muss 
das alles ja auch haben." 
 
   Das gesamte Gespräch mit Maximilian Buddenbohm lesen Sie hier:  
http://nsrm.de/-/r3 
 
   Für Newsroom.de, mehr...
 
  
- Das TV-Jahr 2012: Kickstart für RTL NITRO - schneller Erfolg für neuen digitalen Free-TV-Sender Köln (ots) - Mit einem Marktanteil von 0,7 Prozent beim jungen  
Publikum (14 bis 49 Jahre) im Monatsdurchschnitt Dezember endet für  
RTL NITRO, den jüngsten Spross der Mediengruppe RTL Deutschland, das  
Jahr 2012 äußerst erfolgreich. Der Durchschnittswert für das Jahr  
2012, in dem RTL NITRO neun Monate On Air war, liegt bei sehr guten  
0,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (14 - 49 Jahre). 
 
   Der am 1. April 2012 gestartete Free-TV-Sender mit dem breitesten  
Programmangebot für Männer konnte insgesamt den schnellsten und  
erfolgreichsten mehr...
 
  
- Strompreis 2013: Durchschnittshaushalt zahlt fast 400 Euro für Abgaben Berlin (ots) - Das neue Jahr wird teuer für Stromkunden. Viele  
Versorger erhöhen ihre Preise. Ein Grund: Die Abgabenlast wird immer  
größer. Ein Durchschnittshaushalt bezahlt 2013 fast 400 Euro für  
Steuern oder staatlich verordnete Abgaben. Das hat der unabhängige  
Energieversorger FlexStrom berechnet. Insbesondere die Umlage für  
Erneuerbare Energien, die Stromsteuer und die Konzessionsabgabe  
belasten die Stromkunden stark. 
 
   Allein für die Ökostrom-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien 
muss ein Durchschnittshaushalt in diesem mehr...
 
  
- Silvesternacht: Betrunkene Jugendliche in der Minderheit / Hauptsächlich Verletzungen durch Knallkörper und Stürze Hamburg (ots) - In den großen Notaufnahmen der Hamburger Asklepios 
Kliniken hatten Ärzte und Pflegekräfte in der Silvesternach viel zu  
tun. Vor allem Sturzverletzungen, Alkoholvergiftungen,  
Knallkörperverletzungen und vereinzelte Schlägereien bestimmten das  
Bild. Die meisten Patientinnen und Patienten wurden in den Asklepios  
Kliniken Nord (Heidberg) und Altona versorgt. 
 
   Die Asklepios Klinik Altona hatte dieses Silvester mit 106  
Patienten deutlich mehr Fälle zu versorgen, als die 81 im vergangenen 
Jahr. Die häufigste Diagnose lautete mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Löw zeigt Einsicht - Kommentar Sport Leutkirch (ots) - In den wenigen Tagen, da der Ball ruht, haben  
Interviews Konjunktur. Vor allem der Bundestrainer hat an vielen  
Stellen seine Sicht der Dinge kundgetan, die der vergangenen und der  
zukünftigen ebenso. 
 
   Bei der Bezeichnung des Jahres 2012 als "durchwachsen" dürfte ihm  
kaum jemand widersprechen. Löw bleibt im Ungefähren, nur der Stil  
seiner Sprache ("Top-Performance ständig abrufen") weist ihn als Kind 
des modernen Führungsstils aus. Auf Englisch klingt der Appell,  
höchstes Niveau zu halten, einfach zeitgeistiger. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |