| | | Geschrieben am 19-12-2012 Kabel Deutschland plant Dividendenkontinuität
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Aktionäre können auch im Geschäftsjahr 2013/14
 mit einer Dividende von 1,50 Euro rechnen / Bedenken des Kartellamts
 angesichts angestrebter Tele Columbus-Übernahme sollen ausgeräumt
 werden / Viel Platz für Wachstum / Kündigung der
 Öffentlich-Rechtlichen als rechtswidrig eingestuft / Bis zum Jahr
 2016 durchfinanziert
 
 Kabel Deutschland stellt seinen Aktionären für das kommende
 Geschäftsjahr 2013/14 eine Dividende in ähnlicher Höhe wie 2011/12 in
 Aussicht. "Läuft alles nach Plan, dürften wir auch im Folgejahr eine
 Dividende in Höhe von 1,50 Euro ausschütten", sagte der
 Finanzvorstand des MDAX-Unternehmens, Andreas Siemen, im Interview
 mit dem Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 52/2012 / 01/2013, EVT
 20. Dezember). "Anders als die Deutsche Telekom geben wir aber keine
 mehrjährige Dividendenprognose."
 
 Mit Hochdruck arbeitet der Konzern momentan daran, die Einwände
 des Kartellamts gegen eine Übernahme des Konkurrenten Tele Columbus
 auszuräumen. "Das Kartellamt hat uns aufgezeigt, wo es Bedenken hat.
 Wir schauen uns diese Punkte an und haben noch bis Januar Zeit, diese
 auszuräumen." Doch auch ohne die Akquisition sieht Siemen seinen
 Konzern gut aufgestellt: "Es gibt noch viel Platz für Wachstum." Im
 vergangenen Geschäftsjahr 2011/12 steigerte der Kabelnetzbetreiber
 den Umsatz um 6,3 Prozent. Nach Unternehmensangaben soll dieser im
 laufenden Geschäftsjahr zwischen 7,5 Prozent und 8,5 Prozent zulegen.
 Vor allem mit der Kundenentwicklung ist der Finanzvorstand sehr
 zufrieden. "Pro Jahr gewinnen wir im Segment Internet/Telefonie
 250.000 bis 300.000 Kunden dazu. Ähnliche Wachstumsraten haben wir im
 Premium-TV." Dieses Wachstum strebe das Unternehmen auch im nächsten
 Jahr an.
 
 Die Kündigung der Verträge der Öffentlich-Rechtlichen
 Sendeanstalten mit Kabel Deutschland hält Siemen für nicht
 rechtmäßig. Die Sender wollen künftig kein Geld mehr für die
 Einspeisung ihrer Programme in das Kabelnetz bezahlen. "Wir halten
 die Kündigung für rechtswidrig und haben eine klare Rechtsposition,
 die wir auch vor Gericht verteidigen werden", versicherte der
 Finanzvorstand gegenüber 'Börse Online'. Keine Gefahr sieht Siemen
 darin, dass private Sendeanstalten mit Kündigungen nachlegen. Erst
 vor kurzem habe Kabel Deutschland mit ProSiebenSat1 und RTL
 langlaufende Verträge abgeschlossen. Trotz Schulden in Höhe von 2,8
 Milliarden Euro sieht Siemen derzeit keinen Kapitalbedarf: "Wir sind
 durchfinanziert bis zum Jahr 2016."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tobias Schorr, Redaktion G+J Wirtschaftsmedien
 Tel.: 0 69/15 30 97 -87 44
 E-Mail: schorr.tobias@guj.de
 www.boerse-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 437952
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Epigenomics AG / Epigenomics Provides Additional Data on the Outcome
of its Head-to-Head Comparison Study of Epi proColon® to FIT -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Research & Development/molecular diagnostics 
 
Berlin, Germany, and Seattle, WA, U.S.A. (euro adhoc) - Epigenomics  
AG (Frankfurt Prime Standard: ECX), the German-American cancer  
molecular diagnostics company, today provided detailed results from a 
head-to-head mehr...
 
EANS-News: Epigenomics AG / Epigenomics gibt weitere Daten zu den Ergebnissen
der direkten Vergleichsstudie zwischen Epi proColon® und FIT bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Forschung/Entwicklung/Molekulardiagnostik 
 
Berlin, Deutschland und Seattle, WA, USA (euro adhoc) - Das  
deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG  
(Frankfurt Prime Standard: ECX) gab heute detaillierte Ergebnisse  
einer direkten Vergleichsstudie mehr...
 
EANS-News: centrotherm photovoltaics AG / centrotherm photovoltaics wins
important order from China -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Blaubeuren (euro adhoc) - December 19, 2012 - At the beginning of  
2013, centrotherm photovoltaics will deliver solar cell production  
systems for anti-reflective coating and phosphorous diffusion with a  
capacity of 300 megawatts mehr...
 
EANS-News: centrotherm photovoltaics AG / centrotherm photovoltaics gewinnt
wichtigen Auftrag aus China -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Blaubeuren (euro adhoc) - 19. Dezember  2012 - centrotherm  
photovoltaics wird Anfang 2013 Solarzellen-Produktionsanlagen für die 
Antireflexbeschichtung und Phosphordiffusion mit einer Kapazität von  
300 Megawatt (MW) an CECEP Solar Energy Technology (Zhenjiang) mehr...
 
EANS-Voting Rights: Software AG / Release according to article 26, section 1
WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share) 
 
Person/company obliged to make the notification: 
----------------------------------- 
 
Name:    DWS Investment GmbH 
Place:   Frankfurt 
State:   Germany 
 
On December 18, 2012, DWS Investment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |