| | | Geschrieben am 14-12-2012 WDR-Pressemitteilung //
Ludwig Jörder zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt
Beate Preisler Stellvertreterin - Konstituierende Sitzung in Köln
 | 
 
 Köln (ots) - Auf Einladung der Rundfunkratsvorsitzenden Ruth
 Hieronymi ist der Verwaltungsrat des WDR heute in Köln zu seiner
 konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Dabei wählte das
 neunköpfige Gremium Dr. Ludwig Jörder erneut zum Vorsitzenden.
 Stellvertretende Vorsitzende wurde Beate Preisler.
 
 Der Jurist Dr. Ludwig Jörder war bis zu seiner Pensionierung
 Hauptgeschäftsführer der Westfalenhallen Dortmund GmbH. Seit 1999 hat
 er den Vorsitz des WDR-Verwaltungsrats übernommen.
 
 Beate Preisler ist freiberuflich als Redakteurin (Print und
 Online), Journalistin, Kuratorin, Moderatorin, Dozentin und
 Referentin tätig. Seit 2009 ist sie Mitglied des WDR-Rundfunkrats.
 
 Die Amtsdauer des Verwaltungsrats beträgt sechs Jahre. Die
 weiteren Mitglieder des Gremiums sind Ilka Freifrau von Boeselager,
 MdL, Lothar Hegemann, MdL, Michael Kroemer, Walter Probst, Claudia
 Schare und - als Entsandte des WDR-Personalrats - Heribert Stratmann
 und Christiane Seitz.
 
 Fotos unter www.ard-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gudrun Hindersin
 Unternehmenssprecherin
 Telefon 0221 / 220-7110
 gudrun.hindersin@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 437270
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste hat die erfolgreichsten politischen Magazine im deutschen Fernsehen München (ots) - Alle sechs Magazine - "FAKT" (MDR), "Kontraste"  
(RBB), "Monitor" (WDR), "Panorama" (NDR), "Report Mainz" (SWR) und  
"Report München" (BR) - liegen nach absoluten Zuschauerzahlen und  
Marktanteilen vor ihren Konkurrenzsendungen auf  
öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Kanälen. 
 
   In der Summe schnitten die sechs politischen Magazine des Ersten  
in 2012 deutlich besser ab als in den Vorjahren. Durchschnittlich  
verfolgten 3,18 Millionen Zuschauer die Sendungen und erzielten dabei 
einen durchschnittlichen Marktanteil mehr...
 
Schon über eine Million Euro Spenden für NDR Benefizaktion Hamburg (ots) - Kurz vor 14.30 Uhr am Freitag (14. Dezember) war  
die magische Grenze überschritten: Für die NDR Benefizaktion "Hand in 
Hand für Norddeutschland" zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung 
(DKS) gingen bereits mehr als eine Million Euro ein. Dabei stand das  
Finale des großen Spendentags - der große Spendenabend im NDR  
Fernsehen um 20.15 Uhr - noch aus. Schon seit dem frühen Morgen  
hatten alle Radioprogramme, das NDR Fernsehen sowie NDR.de der guten  
Sache einen Spendentag gewidmet. Zuhörer, Zuschauer und  
Internetnutzer mehr...
 
Maria Furtwängler löst "Wetten, dass..?"-Wettschuld in Nürnberg ein/
Schauspielerin verkauft Sterne für einen guten Zweck (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Passend zur Weihnachtszeit hat Maria Furtwängler am Freitag, 14.  
Dezember 2012, ihre Wettschuld aus der jüngsten ZDF-"Wetten,  
dass..?"-Show eingelöst: Die Schauspielerin verkaufte auf dem  
Nürnberger Christkindlesmarkt Sterne für einen guten Zweck. 
 
   Spontane Unterstützung erhielt die Wettpatin von ihrem Kandidaten  
Jonas Greiner. In der "Wetten dass..?"- Ausgabe vom 8. Dezember 2012  
in Freiburg hatte der Zwölfjährige aus Schwabach seine Wette  
verloren. Maria Furtwängler: "Ich habe mich sehr gefreut, Jonas  
wieder mehr...
 
Universelle ID-Lösung von EIDR expandiert in Europa - British Film Institute, West10 Entertainment und BUFVC treten  
EIDR bei 
 
   London (ots/PRNewswire) - West10 Entertainment, das British Film  
Institute (BFI) und das British Universities Film and Video Council  
(BUFVC) sind die neuesten europäischen Mitglieder von Entertainment  
ID Registry (EIDR), einem Verband, der sich für die Verwendung einer  
einzigartigen, weltweiten Kennzeichnung von Unterhaltungsprodukten,  
darunter auch Filme und Fernsehsendungen, einsetzt. Die EIDR ist ein  
nicht gewinnorientierter Branchenverband und setzt mehr...
 
It's nothing but The Voice: Nick Howard ist "The Voice of Germany" Unterföhring (ots) -  
14. Dezember 2012. Mehr Stimme geht nicht. Nick Howard (30,  
Berlin-London-New York) gewinnt "The Voice of Germany". Mit 41,04  
Prozent der Stimmen siegt das Talent aus Team Rea. 
 
Mehr Infos zur Show unter www.bit.ly/TVOG_Presse und auf  
www.TheVoiceofGermany.de 
 
 
Bei Fragen: 
 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Kommunikation/PR Entertainment 
Frank Wolkenhauer / Susi Lindlbauer 
Tel. +49 [89] 9507-1158 / -1182 
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com 
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com 
 
Bildredaktion 
Stephanie Schulz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |