| | | Geschrieben am 13-12-2012 EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / C-QUADRAT ARTS Total Return Bond auf neuem
Allzeit-Hoch
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Marketing
 
 Wien/Frankfurt (euro adhoc) - - Überzeugende Performance von 10,25
 Prozent in 2012 und 8,23 Prozent p.a. über fünf Jahre - Flexibler
 Anleihen/Geldmarkt-Dachfonds mit deutlich niedrigerem Risiko als
 einige andere herkömmliche Fondsprodukte - Derzeit stark engagiert in
 Schwellenländern und bei Unternehmensanleihen - Top-Note von 5
 Sternen bei Morningstar und Lipper
 
 Der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond hat am 11. Dezember 2012 mit
 einem Fondspreis von 150,54 Euro (thesaurierende Tranche: ISIN
 AT0000634720) ein neues Allzeit-Hoch erreicht. Damit hat der - von
 ARTS Asset Management unter der Leitung von Leo Willert - nach einem
 Total-Return-Ansatz gemanagte Anleihen/Geldmarkt-Dachfonds im
 laufenden Jahr 2012 10,25 Prozent an Wert gewonnen. In den
 vergangenen fünf Jahren überzeugte der C-QUADRAT ARTS Total Return
 Bond mit einer stattlichen Performance von 8,23 Prozent p.a. Seit dem
 1. Januar 2009 hat der Fonds 11,88 Prozent im Jahr zugelegt.
 
 Im Vergleich zu einigen anderen herkömmlichen Fondsprodukten hat der
 C-QUADRAT ARTS Total Return Bond, der nicht in Aktienfonds, sondern
 nur in Anleihen- und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahen Fonds sowie
 in Bankguthaben anlegt, in der Vergangenheit ein deutlich niedrigeres
 Risiko aufgewiesen. So liegt der maximale Verlust dieses Produkts bei
 niedrigen 4,66 Prozent und die historische Volatilität beträgt nur
 6,45 Prozent (jeweils seit 1. Januar 2009).
 
 Derzeit ist der Dachfonds vor allem in Emerging-Markets und in
 Anleihenfonds mit dem Schwerpunkt Unternehmensanleihen investiert.
 Doch stehen alle Zielfonds wöchentlich auf dem Prüfstand: Gemäß dem
 Konzept des C-QUADRAT ARTS Total Return Bond wird ihre Gewichtung
 zurückgefahren bzw. es werden Zielfonds vollständig abgebaut, wenn
 der Trend sich dreht. Darüber hinaus begrenzen konsequente
 Stopp-Loss-Limits für jeden einzelnen Zielfonds das Risiko.
 
 Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Performance bei niedrigerem
 Risiko wurde der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond in den vergangenen
 Monaten mehrfach mit Top-Noten ausgezeichnet. So stufen sowohl
 Morningstar als auch Lipper den Anleihen/Geldmarkt-Dachfonds mir
 ihrer höchsten Bewertung von 5 Sternen ein. Und beim österreichischen
 Dachfonds Award 2012 hat das innovative Produkt für sein Abschneiden
 über fünf Jahre einen 1. Platz erzielt.
 
 Fondsmanager Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von
 ARTS Asset Management, sagt: "Der C-QUADRAT ARTS Total Return Bond
 legt weltweit an und profitiert von attraktiven Renditen in
 Schwellenländern und bei Unternehmensanleihen. Und das alles auf
 Basis unseres bewährten Trendfolgesystems."
 
 Wie funktioniert das Trendfolgesystem von C-QUADRAT ARTS?
 
 Unabhängig von menschlichen Emotionen setzt das Fondsmanagement ein
 trendfolgendes Computer-System ein. Dieses analysiert auf täglicher
 Basis den Markt nach vorhandenen Trends (klar erkennbare Aufwärts-
 bzw. Abwärtsbewegungen) und löst so Kauf- und Verkaufsentscheidungen
 aus. Das computergesteuerte Trendfolgemodell überwacht täglich über
 19.000 Investmentfonds aus 56 Ländern und 14 Branchen. Mit dieser
 Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze
 verarbeitet.
 
 Bei den Total Return Fonds von C-QUADRAT & ARTS handelt es sich um
 Dachfonds, die je nach Anlagestrategie eine flexible Anleihen- bzw.
 Aktienquote aufweisen. Zu defensiven Zwecken können bis zu 100% des
 Fondsvermögens in Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds und/oder
 Anleihenfonds bzw. Bankguthaben investiert werden. Bei einigen Fonds
 können Derivate und Einzeltitel begrenzt eingesetzt werden. Im
 Gegensatz zu den meisten klassisch gemanagten Dachfonds orientiert
 sich die Anlagestrategie der Total Return Fonds nicht an einer
 Benchmark, sondern versucht über Marktphasen hinweg langfristig
 absolute Gewinne zu erwirtschaften.
 
 C-QUADRAT - the fund company, ist ein europaweit tätiger,
 unabhängiger, quantitativer Asset Manager. Das Unternehmen wurde 1991
 gegründet, verfügt seit 2003 über eine eigene
 Kapitalanlagegesellschaft und notiert seit November 2006 im Prime
 Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und seit Mai 2008 an der
 Wiener Wertpapierbörse. Das Team von C-QUADRAT hat sich mit seiner
 Tätigkeit als Asset Manager und der Analyse und dem Management von
 Investmentfonds europaweit einen Namen gemacht. Innovative
 Anlagestrategien für institutionelle Investoren runden die
 Produktpalette ab. Zahlreiche international tätige Banken,
 Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen vertrauen auf das
 Know-how von C-QUADRAT.
 
 ARTS Asset Management GmbH ist ein österreichisches
 Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die
 Entwicklung technischer, quantitativer Handelssysteme spezialisiert
 hat. Komplexe mathematische Regelwerke bilden die Grundlage für ein
 aktives Fondsmanagement, bei dem alle Anlageentscheidungen unabhängig
 von menschlichen Emotionen getroffen werden. Basis für den
 erfolgreichen Einsatz vollautomatisierter Handelssysteme bildet eine
 eigens entwickelte, sorgfältig gepflegte und mehrmals täglich
 aktualisierte Datenbank, die diverse Daten zu ca. 19.000
 Investmentfonds weltweit umfasst. Mit dieser Datenbank werden pro
 Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet. ARTS ist für das
 Management zahlreicher Investmentfonds im In- und Ausland
 verantwortlich und hat für hervorragende Managementleistungen und
 Anlageergebnisse bereits vielfache Auszeichnungen erhalten.
 Gegenwärtig werden mit dem ARTS-Handelssystem über 1,8 Mrd. Euro
 Assets verwaltet.
 
 Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils
 gültigen Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und, falls älter als
 acht Monate, der Halbjahresbericht. Das Kundeninformationsdokument
 ("KID", "KIID") und der veröffentlichte Verkaufsprospekt (inklusive
 Fondsbestimmungen) für den "C-QUADRAT ARTS Total Return Bond" in
 seiner aktuellen Fassung steht dem Interessenten auf Deutsch bei der
 C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Stubenring 2, A-1010 Wien, sowie am Sitz
 der Zahl- und Informationsstelle in Deutschland, Hauck & Aufhäuser
 Privatbankiers KGaA, Kaiserstraße 24, D-60311 Frankfurt am Main,
 sowie im Internet unter www.c-quadrat.com kostenlos zur Verfügung.
 Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf
 die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu und garantieren
 keine gleiche oder ähnliche Performance für die Zukunft. Jede
 Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können
 sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in
 der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Die
 Performance wurde unter Anwendung der Berechnungsmethode der OeKB
 (Österreichische Kontrollbank) berechnet.
 
 Rückfragehinweis:
 Mag. Andreas Wimmer
 Stubenring 2
 A-1010 Wien
 Tel.: +43 1 515 66 316
 Mail: a.wimmer@investmentfonds.at
 www.c-quadrat.com
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG
 Stubenring 2
 A-1010 Wien
 Telefon:     +43 1 515 66-0
 FAX:         +43 1 515 66-159
 Email:       c-quadrat@investmentfonds.at
 WWW:         www.c-quadrat.at
 Branche:     Finanzdienstleistungen
 ISIN:        AT0000613005
 Indizes:     Standard Market Auction
 Börsen:      Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 436852
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: PUMA SE / Chief Supply Chain Officer Reiner Seiz leaves PUMA -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Board of Directors (Appointments and Changes) 
 
Herzogenaurach (euro adhoc) - Chief Supply Chain Officer Reiner Seiz  
leaves PUMA 
 
Herzogenaurach, Germany, 13 December 2012 - PUMA  announced  today   
that  Reiner Seiz (49), Chief Supply Chain Officer mehr...
 
EANS-News: PUMA SE / Chief Supply Chain Officer Reiner Seiz verlässt PUMA -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorstand/Personalie 
 
Herzogenaurach (euro adhoc) - Chief Supply Chain Officer Reiner Seiz  
verlässt PUMA 
 
Herzogenaurach, 13. Dezember  2012  -  Reiner  Seiz  (49),  Chief   
Supply  Chain Officer (CSO),  hat  den  Verwaltungsrat  darüber   
informiert,  dass  er  seinen mehr...
 
Neubau-Angebot wächst weiter / 2012 Anstieg um 6 Prozent auf 240.000 Genehmigungen - 70 Prozent des Neubaus entfallen auf Eigenheime und Eigentumswohnungen (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Prognose: Weiteres Wachstum auf 250.000 Einheiten im Jahre 2013 
 
   Der Wohnungsbau in Deutschland reagiert klar auf die gestiegene  
Nachfrage. Nach Angaben der Landesbausparkassen (LBS) wurden 2012  
bereits bis September so viele neue Wohnungen genehmigt wie im ganzen 
Jahr 2009. Bis zum Jahresende werden laut LBS-Verbandsdirektor  
Hartwig Hamm rund 240.000 Genehmigungen erreicht (vgl. Grafik) - ein  
Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und sogar über ein Viertel  
mehr als 2010. "Dass der größte Anstieg auf Eigentumswohnungen mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Banken-CLN 2012-46  2,625% Credit  
Linked Teilschuldverschreibungen mit Zinsausfall und  
Anleihenandienung oder Andienungsersatzbetrag ohne Kapitalgarantie in 
Bezug auf das Referenzunternehmen mehr...
 
Roboter. Maschine und Mensch? Interaktive Ausstellung im Technischen Museum Wien 
 
   Wien (ots) - Lange waren Roboter reine Fiktion, heute haben sie in 
unserem Alltag längst Einzug gehalten: Sie schrauben Autos zusammen, 
saugen Staub, reinigen Kanäle, entschärfen Minen, warnen vor Bränden 
oder agieren in der Medizintechnik. 
 
   Vom 14. Dezember 2012 bis 14. Juli 2013 widmet sich das Technische 
Museum Wien der faszinierenden Beziehung zwischen Mensch und 
Maschine. Die Ausstellung zeigt Geschichte, aktuelle Trends und 
Visionen der Robotik anhand einzigartiger Objekte: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |