| | | Geschrieben am 11-12-2012 Zu viel Salz im Brot / Verbraucherschützer finden bis zu ein Gramm Salz pro Scheibe in Supermarktbrot
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Industriell gebackenes Brot, zum Beispiel aus
 Backautomaten, ist meist zu stark gesalzen, berichtet das
 Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf die
 Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Laut Kennzeichnung enthielt
 schon eine unbelegte Scheibe Brot bis zu einem Gramm Salz. Die
 Verbraucherschützer untersuchten 274 verschiedene Brote und Brötchen.
 Ärzte raten zu maximal sechs Gramm Salz pro Tag. Größere Mengen
 erhöhen das Risiko für Herz- und Nierenkrankheiten.
 
 Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
 frei.
 
 Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 12/2012 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.senioren-ratgeber.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 436306
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DIE WELT startet neue digitale Abonnements mit Bezahlmodell auch für die Webseite Berlin (ots) - Abo-Pakete mit Webseite, Apps und WELT am SONNTAG / 
Print-Abonnenten erhalten freien Zugang zu digitalen Angeboten 
 
   DIE WELT führt am 12. Dezember 2012 neue Abo-Modelle für ihre  
digitalen Angebote ein und startet dabei als erste der großen  
deutschen überregionalen Nachrichtenseiten auch ein Bezahlmodell für  
die bisher kostenfreie Webseite. Mit diesem Schritt setzt Axel  
Springer die 2009 gestartete Premium-Initiative fort mit dem Ziel,  
auch für digitale journalistische Inhalte erfolgreiche  
kostenpflichtige Angebote mehr...
 
Peter Barrenstein neuer Beauftragter des Rates der EKD/
Inhaltliche Begleitung der Führungsakademie für Kirche und Diakonie Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland  
(EKD) hat Peter Barrenstein zum "Beauftragten des Rates der EKD für  
das Thema Führen und Leiten innerhalb der EKD" berufen. Barrenstein  
soll in enger Abstimmung mit dem noch zu berufenden Aufsichtsrat der  
Führungsakademie für Kirche und Diakonie (FAKD) die Interessen der  
EKD in der Gesellschaftversammlung wahrnehmen und die Arbeit des  
Vorstands der FAKD, Peter Burkowski, inhaltlich begleiten. 
 
   "Das Thema "Führen und Leiten" ist eines der wichtigen Themen des  
Reformprozesses mehr...
 
Alarm beim ersten Niesen - Umfrage: Schon bei Vorboten einer Erkältung gehen die Deutschen in die Offensive Baierbrunn (ots) - Sofort wenn der Hals leicht kratzt und die Nase 
läuft,  beginnen die meisten Deutschen mit ihrem Kampf gegen die  
drohende Erkältung. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des  
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, handeln drei  
Viertel der Bundesbürger (77,1 %) sofort bei den ersten Anzeichen von 
Schnupfen und Husten. Anteilig die meisten schwören dabei auf heiße  
Kräutertees (42,5 %). Vier von zehn (40,7 %) essen dann besonders  
viel Obst und Gemüse, fast ebenso viele (37,4 %) gönnen sich ein  
warmes mehr...
 
Heiner Lauterbach: "Ich musste etwas verändern. Viktoria hat das mit Ruhe, Ausdauer und einer gewissen Penetranz vorangetrieben" Hamburg (ots) - Viele Jahre hat Heiner Lauterbach die deutsche  
Rabauken-Rangliste mit angeführt - mit zahlreichen Alkohol-Exzessen  
und Liebschaften. Bis Viktoria kam. "Ich musste ohnehin etwas  
verändern. Viktoria hat das mit Ruhe, Ausdauer und einer gewissen  
Penetranz vorangetrieben", sagt der Schauspieler im Interview mit dem 
Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 1/2013 ab morgen im Handel). "Ich habe 
die richtige Frau im richtigen Moment kennengelernt. Dass ich  
zufällig so weit war, mich darauf einzulassen, gerettet zu werden,  
ist nicht mehr...
 
Die besten Mobile Dating Apps 2012: Aktuelle Mobile Dating Studie kürt die Testsieger in Deutschland / Der Blick auf den Handy-Flirt aus der Sicht eines Beziehungscoaches München (ots) -  
 
Der unabhängige Branchenbeobachter Singleboersen-Experten.de testet  
die wichtigsten 25 Mobile-Dating Apps und kürt 5 Testsieger im Rahmen 
einer umfassenden Marktstudie zum Thema Mobile-Dating. 
 
"Der Markt ist reif für das spontane Daten und Flirten von  
unterwegs", so der Datingexperte und Beziehungscoach Emanuel Albert.  
Mehr als 30 Millionen Deutsche gehen bereits mobil ins Internet. Zu  
den beliebtesten Applikationen zählen dabei standortbezogene Dienste, 
zu welchen auch Dating Apps zählen.  
 
Mehr als 6 Millionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |