| | | Geschrieben am 04-12-2012 Outdoor-Lichterschmuck: Hausfassade und Garten sicher dekorieren / TÜV Rheinland: Auf gute Isolation und Nässeschutz achten / Produkte zweifelhafter Herkunft meiden / Auf GS-Zeichen achten (BILD)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Leuchtende Kunststoffschläuche, blinkende bunte Sterne und
 klassische Lämpchen an der Tanne: Zur Weihnachtszeit erstrahlen
 Häuser und Vorgärten Jahr für Jahr im Glanz der Lichterketten.
 Allerdings birgt die stimmungsvolle Beleuchtung auch Gefahren, da sie
 zu Stromschlägen oder Bränden führen kann. Der Grund: Nicht alle
 Lichterketten sind sicher. Die häufigsten Mängel sind fehlende
 Sicherheitshinweise, schlechte Verarbeitung und Konstruktionsfehler.
 "Leider werden immer noch qualitativ minderwertige Produkte verkauft,
 von denen in jedem Fall abzuraten ist. Besonders für die Nutzung im
 Freien ist eine gute Isolation und ein ausreichender Nässeschutz
 wichtig", sagt Thomas Haupt, Experte für Outdoor-Lichterschmuck bei
 TÜV Rheinland.
 
 Wer beim Kauf auf Nummer sicher gehen möchte, der achtet auf das
 GS-Zeichen, welches für geprüfte Sicherheit steht. Im Weiteren müssen
 die Produkte mit dem Kürzel IP 44 oder größer gekennzeichnet sein, um
 ihre Wetterbeständigkeit zu belegen. Auf älteren Modellen steht ein
 Tropfen-Symbol in einem Dreieck für Spritz- und Regenwasserschutz.
 Allgemein sollte Leuchtdekoration nur bei großen und
 vertrauenswürdigen Handelsketten gekauft werden. "Wichtige Indizien
 für gute Qualität sind außerdem eine Bedienungsanleitung in deutscher
 Sprache, eine deutlich lesbare Herstelleradresse auf der Verpackung
 und der Preis. Denn insbesondere bei Billigprodukten sind die Kabel
 der Lichterkette häufig nicht ausreichend isoliert", so Thomas Haupt.
 Im Idealfall verfügen Lichterketten über einen Transformator, der die
 Steckdosenspannung um ein Vielfaches reduziert und so die Beleuchtung
 noch sicherer macht.
 
 Eine brandtechnisch ungefährliche und überdies sehr sparsame
 Alternative zu herkömmlichen Glühbirnen ist Weihnachtsdeko mit
 Leuchtdioden-Technik. "LEDs besitzen eine längere Lebensdauer,
 verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie und müssen nicht direkt
 ersetzt werden, wenn eine Leuchtdiode ausfällt", beschreibt der TÜV
 Rheinland-Experte die Vorteile.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
 presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
 www.twitter.com/tuvcom_presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 433979
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Outdoor-Lichterschmuck: Hausfassade und Garten sicher dekorieren / TÜV Rheinland: Auf gute Isolation und Nässeschutz achten / Produkte zweifelhafter Herkunft meiden / Auf GS-Zeichen achten (BILD) Köln (ots) - 
 
   Leuchtende Kunststoffschläuche, blinkende bunte Sterne und  
klassische Lämpchen an der Tanne: Zur Weihnachtszeit erstrahlen  
Häuser und Vorgärten Jahr für Jahr im Glanz der Lichterketten.  
Allerdings birgt die stimmungsvolle Beleuchtung auch Gefahren, da sie 
zu Stromschlägen oder Bränden führen kann. Der Grund: Nicht alle  
Lichterketten sind sicher. Die häufigsten Mängel sind fehlende  
Sicherheitshinweise, schlechte Verarbeitung und Konstruktionsfehler.  
"Leider werden immer noch qualitativ minderwertige Produkte verkauft, mehr...
 
Medienalltag in der Familie Berlin (ots) - Medien sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig.  
Drei Viertel der Zwölf- bis Dreizehnjährigen verfügen laut JIM-Studie 
2012 über einen PC mit Internetzugang im eigenen Zimmer. Mobile  
Endgeräte wie Smartphones und Tablet PCs werden schon von den  
Kleinsten genutzt, selbst wenn sie noch nicht lesen können. Drei  
Wochen vor Weihnachten sind die digitalen Alltagsbegleiter in allen  
Schaufenstern zu finden und stehen ganz oben auf dem Wunschzettel der 
Kinder. Wie man sicher und verantwortungsbewusst mit der medialen  
Vielfalt mehr...
 
Medienalltag in der Familie Berlin (ots) - Medien sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig.  
Drei Viertel der Zwölf- bis Dreizehnjährigen verfügen laut JIM-Studie 
2012 über einen PC mit Internetzugang im eigenen Zimmer. Mobile  
Endgeräte wie Smartphones und Tablet PCs werden schon von den  
Kleinsten genutzt, selbst wenn sie noch nicht lesen können. Drei  
Wochen vor Weihnachten sind die digitalen Alltagsbegleiter in allen  
Schaufenstern zu finden und stehen ganz oben auf dem Wunschzettel der 
Kinder. Wie man sicher und verantwortungsbewusst mit der medialen  
Vielfalt mehr...
 
Von A-RM bis Z-EH: Wunschkennzeichen online reservieren und bestellen / Neuer Online-Shop für Kfz-Kennzeichen Ahrensburg (ots) - Die Christoph Kroschke GmbH, Marktführer für  
Kfz-Kennzeichen, hat einen neuen Online-Shop gestartet. Unter  
http://www.kroschke.de/shop können Fahrzeugbesitzer ab sofort ihr  
individuelles Wunschkennzeichen einfach und schnell reservieren und  
direkt bestellen. Beauftragt der Kunde die Kennzeichen via Internet,  
bekommt er sie bequem und sicher vor dem Gang zur Zulassungsstelle  
nach Hause geliefert. Zudem ist beim Kauf über den Kroschke  
Online-Shop sogar die Verlust-Versicherung "Kennzeichen Plus"  
kostenfrei inklusive. mehr...
 
Von A-RM bis Z-EH: Wunschkennzeichen online reservieren und bestellen / Neuer Online-Shop für Kfz-Kennzeichen Ahrensburg (ots) - Die Christoph Kroschke GmbH, Marktführer für  
Kfz-Kennzeichen, hat einen neuen Online-Shop gestartet. Unter  
http://www.kroschke.de/shop können Fahrzeugbesitzer ab sofort ihr  
individuelles Wunschkennzeichen einfach und schnell reservieren und  
direkt bestellen. Beauftragt der Kunde die Kennzeichen via Internet,  
bekommt er sie bequem und sicher vor dem Gang zur Zulassungsstelle  
nach Hause geliefert. Zudem ist beim Kauf über den Kroschke  
Online-Shop sogar die Verlust-Versicherung "Kennzeichen Plus"  
kostenfrei inklusive. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |