WAZ: Ja, verbieten wir die Arbeitslosigkeit
 - Kommentar von Stefan Schulte
Geschrieben am 03-12-2012 |   
 
 Essen (ots) - Darauf hätten Südeuropas Krisenländer auch selbst  
kommen können: Gebt Euren Jugendlichen einfach Arbeit, dann sind sie  
auch nicht mehr arbeitslos. Arg verkürzt muss man den Vorschlag der  
EU-Kommission ja wohl so verstehen. Wie das bitteschön gehen soll,  
sagt sie freilich nicht. Wie auch? Es wäre falsch, dem  
Sozialkommissar Zynismus vorzuwerfen. Natürlich spricht guter Wille  
aus seiner Idee. Das macht sie aber nicht besser. Wenn kein Arbeits-  
oder Ausbildungsplatz vorhanden ist - und das ist in schrumpfenden  
Volkswirtschaften die Regel - sollen die Jugendlichen ein Praktikum  
machen. Sprich umsonst in klammen Firmen ackern. Sie werden  
begeistert sein. Dabei kennt man die schnellen Angebote in deutschen  
Jobcentern. Sie sollen schwer vermittelbaren Jugendlichen einen  
geregelten Tagesablauf beibringen. Das hilft einigen auch. Doch den  
Massen, die in Spanien auf die Straße gehen, mangelnden Willen zu  
unterstellen, wäre wirklich zynisch. Sie finden auch mit besten  
Abschlüssen keine Arbeit, weil es keine gibt. Allein eine anziehende  
Wirtschaft kann das ändern. Strukturhilfen liegen da um Einiges näher 
als naive Jobgarantien, die niemand einhalten kann. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  433848
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / EADS Osnabrück (ots) - Sinnvolle Lösung 
 
   Wenig Genaues ist bekannt. Aber vieles spricht dafür, dass beim  
europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ein Machtkampf zu Ende  
geht, der bereits seit Monaten tobt. Der Streit dreht sich um den  
Einfluss auf einen der weltgrößten Rüstungskonzerne. EADS verfügt  
über Wissen, das nicht in die falschen Hände geraten darf. 
 
   Daraus resultiert die Linie der Bundesregierung: Sie ist erstens  
bemüht, ausreichenden staatlichen Einfluss auf EADS zu bewahren.  
Daher wandte sich Berlin gegen den Plan mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / EADS Osnabrück (ots) - Sinnvolle Lösung 
 
   Wenig Genaues ist bekannt. Aber vieles spricht dafür, dass beim  
europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ein Machtkampf zu Ende  
geht, der bereits seit Monaten tobt. Der Streit dreht sich um den  
Einfluss auf einen der weltgrößten Rüstungskonzerne. EADS verfügt  
über Wissen, das nicht in die falschen Hände geraten darf. 
 
   Daraus resultiert die Linie der Bundesregierung: Sie ist erstens  
bemüht, ausreichenden staatlichen Einfluss auf EADS zu bewahren.  
Daher wandte sich Berlin gegen den Plan mehr...
 
  
- Playtechs Spielautomaten geben ihr Debüt in Italien! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Playtech, der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber  
von Software für die Online-, mobile, TV- und landgebundene  
Glückspielindustrie, freut sich bekanntzugeben, als erstes  
Unternehmen seiner Art eine Kombination aus Online-Spielautomaten und 
einem fortschrittlichen Gaming-Netzwerk auf dem italienischen Markt  
einzuführen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 ) 
 
   Nach der Einführung der Casino-Spieltische und Pokertische mit  
Bargeldeinsatz, werden nun über 30 der mehr...
 
  
- Playtechs Spielautomaten geben ihr Debüt in Italien! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Playtech, der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber  
von Software für die Online-, mobile, TV- und landgebundene  
Glückspielindustrie, freut sich bekanntzugeben, als erstes  
Unternehmen seiner Art eine Kombination aus Online-Spielautomaten und 
einem fortschrittlichen Gaming-Netzwerk auf dem italienischen Markt  
einzuführen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 ) 
 
   Nach der Einführung der Casino-Spieltische und Pokertische mit  
Bargeldeinsatz, werden nun über 30 der mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Solaranlagen
Diebstahlschutz für Solaranlagen - Merseburger Professor entwickelt Gerät Halle (ots) - Eine Diebstahlsicherung für Solaranlagen hat ein  
Merseburger Wissenschaftler entwickelt und zum Patent angemeldet. Im  
kommenden Jahr soll das Gerät auf den Markt kommen, berichtet die in  
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe).  Den  
Diebstahl von Solarmodulen oder von Kabeln soll das Gerät innerhalb  
von Sekunden erkennen und einen entsprechenden Alarm auslösen, sagte  
Bernhard Bundschuh, Professor für Systemtheorie an der Hochschule  
Merseburg. Das von ihm entwickelte Gerät arbeitet mit einem  
Testsignal, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |