KPMG-Studie: Cognizant in Deutschland und der Schweiz führend bei Kundenzufriedenheit und Kundenempfehlung
Geschrieben am 03-12-2012 |   
 
 - 100 % der befragten Cognizant-Kunden sind zufrieden -  
hervorragende Bewertungen bei wichtigen Performance-Indikatoren 
 
   Frankfurt/main Und Zürich (ots/PRNewswire) - Cognizant  
[http://www.cognizant.com/]  hat in der von KPMG durchgeführten  
Outsourcing-Studie 2012 herausragende Ergebnisse erzielt. Bei der  
Umfrage zur Performance der Dienstleister erreichte Cognizant in den  
Kategorien "Kundenzufriedenheit" und "Kundenempfehlung" sowohl in  
Deutschland als auch in der Schweiz den Spitzenplatz. 
 
   Die Punktzahl von Cognizant in den Rubriken "Zufriedenheit  
allgemein" und "Weiterempfehlung durch Kunden" lag deutlich über dem  
Branchendurchschnitt. Besonders bemerkenswert: Ausnahmslos alle  
befragten Cognizant-Kunden zeigten sich zufrieden mit dem Service des 
Anbieters. Bei weiteren wichtigen Performance-Indikatoren lag  
Cognizant ebenfalls vorn, etwa in den Kategorien Kundenempfehlung,  
strategisches Relationship-Management, Innovation, Servicequalität,  
Risikomanagement, Flexibilität und Governance. 
 
   Die unabhängige Studie bewertet 16 globale und lokale  
Dienstleister, mehr als 300 Geschäftsbeziehungen flossen in die  
Bewertung ein. Im Fokus standen Unternehmen, deren IT-Ausgaben im  
regionalen Vergleich besonders hoch ausfielen. Befragt wurden vor  
allem CFOs, CIOs oder ihre direkten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 
 
   "Es freut uns, dass wir in der KPMG-Studie hinsichtlich der  
allgemeinen Kundenzufriedenheit in Deutschland und der Schweiz  
führend sind", so Santosh Thomas, Senior Vice-President und Head of  
Continental Europe bei Cognizant. "Diese Anerkennung konnten wir nur  
durch unsere Kultur der Kundenzufriedenheit erreichen - und dank des  
dazugehörigen Modells, bei dem Beratung und enger Kontakt im  
Mittelpunkt stehen. Kunden sehen in uns einen Partner, der die zwei  
Hauptaufgaben - nämlich Kostensenkung und Innovationsförderung - mit  
einer integrierten Plattform angeht. Dadurch wird es für sie  
einfacher, zyklische und strukturelle Veränderungen gleichzeitig zu  
bewältigen. Unsere Strategie besteht darin, die komplette Palette des 
Serviceangebots mit starken lokalen Teams und Kompetenzen  
bereitzustellen - damit stoßen auf hohe Resonanz im Markt. Wir sind  
stolz darauf, die höchste Kundenzufriedenheitsrate der Branche halten 
zu können." 
 
   "Cognizant hat von seinen Kunden hervorragendes Feedback erhalten  
und wurde bei wichtigen KPIs sehr gut bewertet", erläutert Jeff Loos, 
Head of Research für KPMG in Europa. "Nicht ein einziger  
Cognizant-Kunde äußerte sich unzufrieden. Daher hat das Unternehmen  
unter den 16 untersuchten globalen, regionalen und lokalen  
IT-Outsourcing-Dienstleistern die beste Bewertung erhalten. Die  
Ergebnisse bestätigen ähnliche Werte, die Anfang des Jahres in  
Nordeuropa erreicht wurden. Eine derart einheitliche Resonanz in  
verschiedenen Ländern und Märkten zeigt: Die kundenfokussierte  
Strategie dieses Unternehmens ist richtig." 
 
   Über Cognizant Cognizant  ist ein führender Anbieter von  
Informationstechnologien, Beratungsleistungen und  
Business-Process-Outsourcing Dienstleistungen. Cognizant richtet sein 
globales Technologie- und Innovations-Know-how, sein Branchenwissen  
und seine weltweiten Ressourcen konsequent darauf aus, Kunden in  
deren Kerngeschäft zu stärken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz  
in Teaneck, New Jersey (USA). Cognizant vereint eine ausgeprägte  
Unternehmenskultur, die der Kundenzufriedenheit gewidmet ist,  
Technologie- und Innovations-Know-how, Branchenwissen und weltweit  
agierende Mitarbeiter, die das Motto "Future of Work" verkörpern. Mit 
über 50 Niederlassungen weltweit und ungefähr 150,400  Mitarbeitern  
(Stand: 30. September 2012) ist Cognizant ein Mitglied der  
NASDAQ-100, der S&P 500, der Forbes Global 2000 und der Fortune 500.  
Damit zählt Cognizant zu den leistungsstärksten und am schnellsten  
wachsenden Unternehmen der Welt. Weitere Informationen finden Sie  
unter www.cognizant.com [http://www.cognizant.com/] oder folgen Sie  
uns auf Twitter: Cognizant. 
 
   Zukunftsbezogene Aussagen Diese Pressemitteilung umfasst Aussagen, 
die als zukunftsweisende Aussagen gemäß den Safe-Harbor-Bestimmungen  
des amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995  
dargestellt werden können. Deren Richtigkeit unterliegt zwangsläufig  
Risiken, Unsicherheiten und Annahmen bezüglich zukünftiger  
Ereignisse, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen  
können. Faktoren, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse  
wesentlich von den geäußerten oder implizierten abweichen können,  
zählen allgemeine Wirtschaftsbedingungen und Faktoren, die in unserem 
jüngsten 10-K-Formular und in den von uns bei der amerikanischen  
Securities and Exchange Commission (SEC) hinterlegten Unterlagen  
dargestellt sind. Cognizant verpflichtet sich nicht zur  
Aktualisierung oder Überprüfung der zukunftsbezogenen Aussagen,  
gleich ob als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse  
oder anderweitig. 
 
   Web site:  http://www.cognizant.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Grazia Valentino-Boschi, +33 (0)6 07 85 80 63, 
grazia.valentino-boschi@cognizant.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  433540
  
weitere Artikel: 
- Konkurrenz-Heft von ZEITmagazin und SZ-Magazin erscheint diese Woche Hamburg (ots) - Konkurrenz belebt das Geschäft: Unter diesem Motto 
liefern sich das ZEITmagazin und das "Süddeutsche Zeitung Magazin"  
diese Woche einen Wettstreit. Beide Magazine beziehen sich in ihren  
Artikeln aufeinander und wollen um die Leser konkurrieren. 
 
   Im ZEITmagazin erscheint etwa eine Insiderreportage über die  
"Hell's Angels" in Berlin, im "SZ-Magazin" ein Porträt der  
Polizisten, die ihnen die Tour vermasseln. Axel Hacke und Harald  
Martenstein porträtieren sich in ihren Kolumnen gegenseitig. Die  
Fußballschiedsrichterin mehr...
 
  
- Konkurrenz-Heft von ZEITmagazin und SZ-Magazin erscheint diese Woche Hamburg (ots) - Konkurrenz belebt das Geschäft: Unter diesem Motto 
liefern sich das ZEITmagazin und das "Süddeutsche Zeitung Magazin"  
diese Woche einen Wettstreit. Beide Magazine beziehen sich in ihren  
Artikeln aufeinander und wollen um die Leser konkurrieren. 
 
   Im ZEITmagazin erscheint etwa eine Insiderreportage über die  
"Hell's Angels" in Berlin, im "SZ-Magazin" ein Porträt der  
Polizisten, die ihnen die Tour vermasseln. Axel Hacke und Harald  
Martenstein porträtieren sich in ihren Kolumnen gegenseitig. Die  
Fußballschiedsrichterin mehr...
 
  
- Ein Fest für Leserinnen: BRIGITTE MOM Weihnachts-EXTRA ab sofort online erhältlich / Das Magazin mit starken Nerven erscheint im kommenden Jahr zweimal Hamburg (ots) - BRIGITTE MOM, das Magazin mit starken Nerven und  
jüngster Spross von Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE,  
verkürzt die Wartezeit der Leserinnen bis zur nächsten Printausgabe  
im Frühjahr 2013. Als Vorgeschmack erscheint jetzt das BRIGITTE MOM  
Weihnachts-EXTRA 2012. Die digitale Ausgabe ist auf  
www.brigitte-mom.de/weihnachten als PDF-Download zum Preis von 1,90  
Euro erhältlich. Auf 32 Seiten stimmt das Spezial Mütter und Frauen  
mit Kinderwunsch auf das Fest der Liebe ein; mit festlicher Mode  
("Mama ist die mehr...
 
  
- Ein Fest für Leserinnen: BRIGITTE MOM Weihnachts-EXTRA ab sofort online erhältlich / Das Magazin mit starken Nerven erscheint im kommenden Jahr zweimal Hamburg (ots) - BRIGITTE MOM, das Magazin mit starken Nerven und  
jüngster Spross von Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE,  
verkürzt die Wartezeit der Leserinnen bis zur nächsten Printausgabe  
im Frühjahr 2013. Als Vorgeschmack erscheint jetzt das BRIGITTE MOM  
Weihnachts-EXTRA 2012. Die digitale Ausgabe ist auf  
www.brigitte-mom.de/weihnachten als PDF-Download zum Preis von 1,90  
Euro erhältlich. Auf 32 Seiten stimmt das Spezial Mütter und Frauen  
mit Kinderwunsch auf das Fest der Liebe ein; mit festlicher Mode  
("Mama ist die mehr...
 
  
- Service 2.0: DAK-Gesundheit mit neuem Internetauftritt Hamburg (ots) - Regionale Themen, benutzerfreundliche Optik und  
neue Serviceangebote - das bietet der neue Internetauftritt der  
DAK-Gesundheit. Unter www.dak.de verbessert die drittgrößte deutsche  
Krankenkasse ihren Kundenservice. Ab sofort liefern  
Online-Servicezentren schnelle und umfassende Informationen zu den  
Themen Gesundheit und Krankenversicherung. Es gibt Berater-Chats,  
Experten-Blogs und praktische Suchfunktionen. "Immer mehr Kunden  
wollen Fragen mit Ihrer Krankenkasse bequem von zu Hause klären.  
Unser neuer Internet-Auftritt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |