ADAC Stauprognose für das Wochenende 7. bis 9. Dezember / Autobahnen frei - Innenstädte voll / Winterausrüstung ist nun ein Muss
Geschrieben am 03-12-2012 |   
 
 München (ots) - Am zweiten Adventswochenende erwartet der ADAC  
lebhaftes bis starkes Verkehrsaufkommen in den Innenstädten. Immer  
mehr Weihnachtsmärkte öffnen jetzt ihre Pforten. Da Parkplätze  
Mangelware sind, sollten Besucher ihr Auto am Stadtrand abstellen und 
auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Auf den überregionalen  
Autobahnen wird es dagegen - trotz immer noch zahlreicher Baustellen  
- ruhig bleiben. Die meisten Bauarbeiten findet man auf folgenden  
Strecken: 
 
   -   A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen 
   -   A 3 Frankfurt - Köln 
   -   A 4 Erfurt - Chemnitz 
   -   A 5 Basel - Karlsruhe und Heidelberg -Darmstadt 
   -   A 6 Saarbrücken - Kaiserslautern und Mannheim - Nürnberg 
   -   A 7 Ulm - Würzburg und Kassel - Hannover 
   -   A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München 
   -   A 14 Leipzig - Nossen 
   -   A 45 Hagen - Gießen 
   -   A 61 Hockenheim - Speyer 
   -   A 93 Rosenheim - Kiefersfelden 
 
   Da winterliche Straßenverhältnisse nun zum Alltag gehören, ist  
Winterausrüstung ein unbedingtes Muss. Dazu gehören nicht nur Winter- 
oder Ganzjahresreifen, sondern auch der Frostschutz im  
Scheibenwaschwasser. Auch wer nicht für gute Sicht sorgt, riskiert  
ein Bußgeld. 
 
   Wer in den Innenstädten auf Parkplatzsuche ist, kann sich beim  
Parkinfo Service des ADAC unter  
www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/parken über Parkhäuser und deren  
aktuelle Belegung informieren. 
 
   Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet  
unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie  
Android-Smartphones. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC 
Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Otto Saalmann 
Tel.: +49(089)76762078 
Mail: otto.saalmann@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  433498
  
weitere Artikel: 
- ICH BRAUCH´ KEIN AUTO. ICH HAB´ FLINKSTER!
Das Nachwuchsthema für DIE KLAPPE 2013 von der Deutschen Bahn (BILD) -------------------------------------------------------------- 
      Briefing downloaden 
      http://ots.de/kgcGy 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing GM, Deutsche Bahn, und   
Stefan Olivert Schmidt, Creative Director, dieckertschmidt, beide  
Juroren bei  DIE KLAPPE 2013, schicken mit FLINKSTER Deutschlands  
besten Car Sharing Dienst ins Rennen um DIE Große KLAPPE den  
Nachwuchswettbewerb für Werbefilme 2013. 
 
   Was die beiden KLAPPE Juroren mehr...
 
  
- ICH BRAUCH´ KEIN AUTO. ICH HAB´ FLINKSTER!
Das Nachwuchsthema für DIE KLAPPE 2013 von der Deutschen Bahn (BILD) -------------------------------------------------------------- 
      Briefing downloaden 
      http://ots.de/kgcGy 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing GM, Deutsche Bahn, und   
Stefan Olivert Schmidt, Creative Director, dieckertschmidt, beide  
Juroren bei  DIE KLAPPE 2013, schicken mit FLINKSTER Deutschlands  
besten Car Sharing Dienst ins Rennen um DIE Große KLAPPE den  
Nachwuchswettbewerb für Werbefilme 2013. 
 
   Was die beiden KLAPPE Juroren mehr...
 
  
- Bedenkliche Wohnsituation - Umfrage: Geringverdiener leben besonders oft in gesundheitlich belastendem Umfeld Baierbrunn (ots) - Wer nicht viel Geld verdient, hat meist auch  
keine große Auswahl, was seine Wohnsituation angeht. Das Zuhause muss 
günstig sein, mehr ist finanziell nicht zu stemmen. Doch günstiger  
Wohnraum scheint oft auch mit erheblichen Mängeln verbunden zu sein.  
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau" ergab, dass fast jeder Zweite (47 %) mit einem  
Haushaltsnettoeinkommen von monatlich unter 1.500 Euro in einem  
Umfeld lebt, in dem er sich besonderen gesundheitlichen Belastungen  
ausgesetzt mehr...
 
  
- Weihnachten und Silvester auf ARTE / Ein Festtagsprogramm für alle Sinne Strasbourg (ots) - ARTE bietet 2012/13 ein Festtagsprogramm, das  
alle Sinne anspricht. Eine schaurig-schöne Filmreihe zu Tim Burton,  
musikalische Glanzpunkte mit Rolando Villazón und Olga Peretyatko,  
die neuesten Zirkusshows des "Cirque du Soleil" und Haute Cuisine mit 
Paul Liebrandt garantieren festlich-opulente Feiertage. 
 
   Mit einer groß angelegten Filmreihe widmet sich ARTE Tim Burton,  
dem Meister des Fantastischen. Neun Filme entführen ab Mittwoch, den  
26. Dezember, in die surreale Welt des Kultregisseurs, darunter  
Klassiker mehr...
 
  
- Immonet-Umfrage: Welche Abstriche würden Sie für weniger Mietkosten machen? Hamburg (ots) - Jeder Vierte plant wegen zu hoher Mietkosten den  
Umzug. Doch günstiger Wohnraum hat meist Verzicht zur Folge: Immonet  
hat nachgefragt, welche Wohnqualität zugunsten des Mietpreises am  
ehesten auf der Strecke bliebe. 
 
   Steigende Mietpreise werden für immer mehr Menschen zum Problem:  
Rund 24 Prozent der Mieter planen deshalb, nach günstigerem Wohnraum  
zu suchen - das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS  
Infratest im Auftrag der Wüstenrot Immobilien GmbH. Wer bei der Miete 
sparen will, muss meist lange mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |