Was tun mit den Nichtzahlern? / Neues Problem durch Krankenversicherungs-Pflicht: Viele können nicht zahlen
Geschrieben am 02-12-2012 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Seit April 2007 gilt in Deutschland eine  
Pflicht zur Krankenversicherung. Seither sinkt die Zahl  
unversicherter Menschen ständig. Doch Hunderttausende bezahlen ihre  
Beiträge an die gesetzliche Kasse oder die private  
Krankenversicherung nicht.  Deshalb verlangt Claudia Widmaier vom  
GKV-Spitzenverband, dass der Gesetzgeber aktiv werden soll. Die  
Versicherungspflicht bedeute eben nicht, dass Menschen die schon  
vorher keine Beiträge zahlen konnten, dies nun auf einmal könnten,  
sagt sie in der "Apotheken-Umschau". Ein Vorteil der  
Versicherungspflicht ist, dass der Schutz im Krankheitsfall nicht  
erlischt; allerdings werden dann nur noch Leistungen erstattet, die  
sich nicht aufschieben lassen. Die nicht gezahlten Beiträge können  
sich mit Säumniszuschlägen zu hohen Schulden summieren. Widmaier  
verlangt, für diese Menschen über eine Finanzierung aus Steuergeldern 
nachzudenken. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2012 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  433320
  
weitere Artikel: 
- Was tun mit den Nichtzahlern? / Neues Problem durch Krankenversicherungs-Pflicht: Viele können nicht zahlen Baierbrunn (ots) - Seit April 2007 gilt in Deutschland eine  
Pflicht zur Krankenversicherung. Seither sinkt die Zahl  
unversicherter Menschen ständig. Doch Hunderttausende bezahlen ihre  
Beiträge an die gesetzliche Kasse oder die private  
Krankenversicherung nicht.  Deshalb verlangt Claudia Widmaier vom  
GKV-Spitzenverband, dass der Gesetzgeber aktiv werden soll. Die  
Versicherungspflicht bedeute eben nicht, dass Menschen die schon  
vorher keine Beiträge zahlen konnten, dies nun auf einmal könnten,  
sagt sie in der "Apotheken-Umschau". mehr...
 
  
- Gute Qualität trotz Sparzwang / Preiswerte Messstreifen für Diabetiker überwiegend mit guten Testergebnissen Baierbrunn (ots) - Die Krankenkassen haben bei Zuckermessstreifen  
die Bremse gezogen. Die Streifen verursachen nämlich jährliche Kosten 
von rund 900 Millionen Euro. Viele Patienten sind nicht gerade  
begeistert, wenn sie ihre Teststreifen nicht mehr bezahlt bekommen  
oder wenn sie zum Neukauf eines Messgerätes ermuntert werden, das mit 
preiswerteren Streifen arbeitet. Die Sorge, dass die Billigprodukte  
auch schlechter sind, hat die Stiftung Warentest jedoch widerlegen  
können, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".  
Mittlerweile mehr...
 
  
- Gute Qualität trotz Sparzwang / Preiswerte Messstreifen für Diabetiker überwiegend mit guten Testergebnissen Baierbrunn (ots) - Die Krankenkassen haben bei Zuckermessstreifen  
die Bremse gezogen. Die Streifen verursachen nämlich jährliche Kosten 
von rund 900 Millionen Euro. Viele Patienten sind nicht gerade  
begeistert, wenn sie ihre Teststreifen nicht mehr bezahlt bekommen  
oder wenn sie zum Neukauf eines Messgerätes ermuntert werden, das mit 
preiswerteren Streifen arbeitet. Die Sorge, dass die Billigprodukte  
auch schlechter sind, hat die Stiftung Warentest jedoch widerlegen  
können, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".  
Mittlerweile mehr...
 
  
- NDR Benefizaktion: NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" berichten über krebskranke Kinder Hamburg (ots) - Zeitraum: Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14.  
Dezember 
 
   Zwei Wochen lang, vom 3. Dezember bis zum 14. Dezember, berichten  
das Radio-Landesprogramm NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" im NDR  
Fernsehen über die Situation krebskranker Kinder im Norden. Damit  
begleiten sie die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland":  
Unter diesem Motto ruft der NDR zu Spenden für die Deutsche  
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Auch Prominente setzen sich für den  
guten Zweck ein: Unter anderen nehmen Olympiasieger Gerd Wessig mehr...
 
  
- NDR Benefizaktion: NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" berichten über krebskranke Kinder Hamburg (ots) - Zeitraum: Montag, 3. Dezember, bis Freitag, 14.  
Dezember 
 
   Zwei Wochen lang, vom 3. Dezember bis zum 14. Dezember, berichten  
das Radio-Landesprogramm NDR 1 Radio MV und das "Nordmagazin" im NDR  
Fernsehen über die Situation krebskranker Kinder im Norden. Damit  
begleiten sie die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland":  
Unter diesem Motto ruft der NDR zu Spenden für die Deutsche  
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Auch Prominente setzen sich für den  
guten Zweck ein: Unter anderen nehmen Olympiasieger Gerd Wessig mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |