| | | Geschrieben am 20-11-2012 Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Benzin in den meisten Städten teurer als 1,60 Euro / ADAC: Autofahrer in Münster zahlen am meisten
 | 
 
 München (ots) - Die Autofahrer in Münster müssen derzeit an den
 Tankstellen für Benzin und Diesel am tiefsten in die Tasche greifen.
 Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an
 Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, liegt der Preis für
 einen Liter Super E10 in der westfälischen Stadt bei 1,619 Euro.
 Exakt so hoch ist der Preis derzeit nur noch in Chemnitz. Auch beim
 Dieselpreis haben die Münsteraner Autofahrer das Nachsehen: Ein Liter
 kostet im Schnitt 1,539 Euro und somit genauso viel wie in Lübeck.
 
 Am günstigsten ist Tanken zurzeit in Hamburg. Der Preis für einen
 Liter E10 rangiert bei 1,589 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als in
 Leipzig, der zweitgünstigsten Stadt. Für Diesel müssen die
 Hansestädter momentan 1,510 Euro je Liter bezahlen und damit 0,2 Cent
 weniger als die Autofahrer in Dortmund, der zweitplatzierten Stadt.
 
 Laut ADAC ist Super E10 in 13 der untersuchten 20 Städte wieder
 teurer als 1,60 Euro. Die Spannbreite zwischen der teuersten und der
 günstigsten Stadt ist bei der aktuellen Auswertung jedoch wieder
 geringer als im vergangen Monat. Während bei der Oktoberauswertung
 die Preisdifferenzen zwischen der günstigsten und der teuersten Stadt
 bis zu 6,5 Cent betrugen, lagen sie jetzt bei Benzin bei drei und bei
 Diesel bei 2,9 Cent. Der Club empfiehlt den Autofahrern gezielt auch
 am Wohnort die Kraftstoffpreise zu vergleichen. So ergeben sich
 angesichts der Preisschwankungen oft mehrmals am Tag Gelegenheiten,
 den Tank relativ günstig nachzufüllen. Weitere Informationen zu den
 lokalen Kraftstoffpreisen in Deutschland findet man unter
 www.adac.de/tanken.
 
 Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
 www.presse.adac.de eine Grafik an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Andreas Hölzel
 Tel.: +49 (0)89 7676 5387
 E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 430273
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dalian Wanda Group unterstützt chinesischen Künstler bei Pariser Ausstellung Beijing (ots/PRNewswire) - Dalian Wanda Group Co., 
Ltd. (?Wanda"), ein führender chinesischer Privatkonzern und Chinas 
größter Investor in Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten, wird im 
kommenden Monat einen chinesischen Künstler bei einer Ausstellung in 
Paris sponsern, um die chinesische Malerei bekannter zu machen und 
das Renommee der Gruppe als Kulturbotschafter und Kunstförderer zu 
untermauern. 
 
Der Künstler Shi Qi wurde von der Societé des Artistes Français, 
einer Vereinigung französischer Maler und Bildhauer, zu der 
Ausstellung eingeladen. mehr...
 
eRecyclingCorps bestellt Jean-Francois Rallet zum neuen Geschäftsführer des europäischen Betriebs Brüssel (ots/PRNewswire) - Ehemalige Verizon-Führungskraft bringt 15 Jahre Erfahrung im 
Telekommunikationsgeschäft zum führenden Lösungsanbieter zur 
Inzahlungnahme von Geräten 
 
BRÜSSEL, 20. November 2012 /PRNewswire/ -- eRecyclingCorps 
[http://www.erecyclingcorps.com/] (eRC), der führende Lösungsanbieter 
zur Inzahlungnahme von Wireless-Geräten auf Carrier-Niveau, gab heute 
bekannt, dass Jean-Francois Rallet zum neuen Geschäftsführer Europa 
bestellt worden sei. Rallet wird für die strategische Ausrichtung und 
den Geschäftsbetrieb von eRC mehr...
 
Praxistest mit Bio-Erdgas erfolgreich bestanden: Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten senkt den CO2-Ausstoß erheblich (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Vor über einem Jahr stellte die RocVin Dienste GmbH als  
Dienstleister des Deutschen Bundestages einen großen Teil des  
Fuhrparks auf den alternativen Antrieb um. Betrieben wird die  
Erdgasflotte ausschließlich mit nachhaltigem und klimaschonendem  
Bio-Erdgas, welches aus Abfall- bzw. Reststoffen gewonnen wird. Durch 
den Einsatz des regenerativen Kraftstoffs wird im Vergleich zu  
herkömmlichen Antrieben der CO2-Ausstoß um etwa 80 Prozent gesenkt. 
 
   Ingesamt 37 neue Mercedes-Benz E 200 NGT hat die RocVin Dienste  
GmbH mehr...
 
AVIS-Lizenzpartner Wucherpfennig & Krohn auf Expansionskurs / Autovermieter übernimmt 17 Stationen von AVIS Lizenzpartner Schwarzkopf GmbH aus Minden Lensahn (ots) - Die Autovermietung und Avis-Lizenzpartnerin  
Wucherpfennig & Krohn GmbH aus Hamburg und Lensahn, expandiert  
weiter: Jetzt wurde der Kaufvertrag über das Stationsnetz der  
Avis-Lizenznehmerin Schwarzkopf GmbH in Minden unterzeichnet. 
 
   Durch diesen Zukauf wird die Wucherpfennig & Krohn GmbH zum  
01.01.2013 weitere 17 Stationen betreiben und sich damit in der  
geographischen Präsenz in Niedersachsen und erstmals nach  
Nordrhein-Westfalen signifikant ausbreiten. Das neue Stationsnetz  
umfasst die Städte Bad Oeynhausen, mehr...
 
Heizöl steht kurz vor 100-Euro-Marke - Solarwärme schützt vor Preisschock / Staat bietet attraktive Förderung für Umstieg auf Solarwärme Berlin (ots) - Die Heizölpreise klettern in unbekannte Höhen und  
die 100-Euro-Marke ist in unmittelbarer Reichweite. Damit kostet die  
jährliche Tankfüllung (3.000 Liter) aktuell knapp 3.000 Euro. Das ist 
ein Anstieg von rund 30 Prozent in nur zwei Jahren. Heizkosten machen 
nach Berechnungen der Agentur für Erneuerbare Energien heute bereits  
fast 60 Prozent der Gebäude gebundenen Energiekosten eines  
Durchschnittshaushalts aus. Ungeachtet kurzfristiger Preisausschläge  
durch Krisen oder Kriege dürften die Preise wegen knapper werdender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |