| | | Geschrieben am 14-11-2012 Auszeichnung für die ARCOTEL Hotels - Großes Engagement in der Berufsnachwuchsförderung - BILD
 | 
 
 Wien (ots) - Am 12. November 2012 begrüßte und ehrte das
 Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend engagierte
 Unterstützer sowie Unternehmen im Rahmen einer Festveranstaltung. Den
 ARCOTEL Hotels wurde Dank und Anerkennung für ihr großes Engagement
 in der Berufsnachwuchsförderung ausgesprochen.
 
 Die Idee zu der anerkannten Initiative Amuse Bouche, welche sich
 im Kontext der Berufsnachwuchsförderung für die österreichische
 Spitzenhotellerie im Jahr 2008 aus der Lehrlingsinitiative heraus
 entwickelt hat, wurde gegründet, um Nachwuchskräfte zu fördern. Die
 Lehrlingsinitiative Amuse Bouche fördert in vorbildlicher Weise junge
 Nachwuchskräfte für die österreichische Top-Gastronomie und
 Top-Hotellerie. Amuse Bouche trägt damit zur Hebung des Images der
 Tourismusberufe bei und versteht es junge Menschen für einen Job im
 Tourismus zu begeistern und zu qualifizieren sowie motivierte
 Fachkräfte auszubilden.
 
 Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG, Manfred Mayer, ist geehrt und
 meint: "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sind besonders
 stolz diese Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Wir achten auf gut
 ausgebildetes Service und Personal, damit können wir unsere
 Top-Qualität im Bereich der Dienstleistungen auf hohem Niveau
 ansetzen, halten und auch ausbauen."
 
 Die ARCOTEL Unternehmensgruppe, eines der größten privaten
 österreichischen Unternehmen im Tourismusbereich, positioniert sich
 klar in der Business- und Stadthotellerie. Die ARCOTEL Gruppe vereint
 das persönliche und individuelle Umfeld eines familiengeführten
 Unternehmens mit internationalem Standard, Top-Qualität und solider
 wirtschaftlicher Basis. Gegründet 1989, umfasst die Gruppe derzeit
 zehn Hotels in Österreich, Deutschland und Kroatien mit insgesamt
 1.563 Zimmern und beschäftigt aktuell 711 Mitarbeiter. 2012 wurde das
 ARCOTEL Onyx Hamburg eröffnet. www.arcotelhotels.com
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service  sowie im OTS-Bildarchiv unter
 http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 ARCOTEL Hotels
 Mag. Kerstin Kulovits
 PR & Marketing Assistant
 Konstantingasse 6-8, 1160 Wien
 T + 43 1 785 5000-36
 F + 43 1 485 5000-12
 E kerstin.kulovits@arcotelhotels.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1402/aom
 
 *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
 ***
 
 TPT0005    2012-11-14/10:59
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 429064
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Bauindustrie - Bundesfachabteilung Straßenbau: 570 Millionen Euro mehr für die Straßen ist "Tropfen auf den heißen Stein" - Pkw-Maut würde verlässlich Erhalt und Ausbau der Straßen sichern Berlin (ots) - Als einen "Tropfen auf den heißen Stein" hat der  
Vorsitzende der Bundesfachabteilung Straßenbau des Hauptverbandes der 
Deutschen Bauindustrie, Dr.-Ing. Walter Fleischer, heute die Anhebung 
der Investitionslinie Verkehr bezeichnet, die der Haushaltsausschuss  
des Bundestages kürzlich beschlossen hat. Bei einem Besuch der  
industriell organisierten Straßenbauunternehmen bei Toll-Collect in  
Berlin erklärte Fleischer: "Damit stehen bis 2014 lediglich 570  
Millionen Euro zusätzlich für die Bundesfernstraßen zur Verfügung.  
Das mehr...
 
Hinter den Kulissen bei McDonald's: 1.600 Schüler beim bundesweiten "Tag der Ausbildung 2012" (BILD) München (ots) - 
 
   Einmal im Jahr öffnet McDonald's Deutschland seine Restaurants für 
einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen. Schulklassen mit  
ihren Lehrern sowie interessierte Jugendliche sind dazu herzlich  
eingeladen worden und tummeln sich bereits seit heute Morgen in den  
Restaurants. "Wir konnten in der Küche zuschauen wie die Burger  
gebaut werden, das war echt spannend", war nur eine von vielen  
Erkenntnissen der Schüler nach einem Rundgang. Den begleitenden  
Lehrkräften blieb die Aufgabenvielfalt der Azubis und Mitarbeiter mehr...
 
Camelot Management Consultants unter den besten Supply Chain-Beratungen Mannheim (ots) -  
 
   - Strategie- und Organisationsberatung Camelot im Wettbewerb 
     "Best of Consulting" der Wirtschaftswoche in der Kategorie 
     "Supply Chain Management" ausgezeichnet 
   - Gemeinsames Projekt mit Pharmakonzern Astra Zeneca zur 
     Umgestaltung der weltweiten Lieferkette  
   - Der Berater-TÜV umfasste drei Stufen: Markenstärke, 
     Wertsteigerung und Projekterfolg 
 
   Die Strategie- und Organisationsberatung Camelot Management  
Consultants ist im Wettbewerb "Best of Consulting" des Magazins  
Wirtschaftswoche mehr...
 
Auszeichnung des Dialog Schule - Chemie 2012 an Joachim Lerch vergeben / Viel Herzblut in allen Disziplinen: Experimentieren - Begeistern - Vernetzen (BILD) Freiburg (ots) - 
 
   Joachim Lerch ist ein besonderer Lehrer. Das haben die  
Chemie-Verbände Baden-Württemberg durch ihre Auszeichnung "Dialog  
Schule - Chemie 2012: Experimentieren - Begeistern - Vernetzen" für  
den 55jährigen Pädagogen deutlich gemacht. Er erhielt den Preis vom  
Vorsitzenden des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg 
(VCI), Dr. Gerd Backes. "Sie sind maßgeblicher Motor und Koordinator  
für viele Projekte" sagte Backes. Joachim Lerch sei immer mit  
außergewöhnlich viel Herzblut für die Naturwissenschaften mehr...
 
SKODA Auslieferungen legen im Oktober 2012 zu Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) -  
 
   - Weltweite Auslieferungen wachsen im Oktober um 1,2 Prozent auf  
     fast 78.000 Einheiten (Vorjahr: 77.000) 
   - Von Januar bis Oktober 2012 steigen die weltweiten Verkäufe um  
     7,2 Prozent auf den neuen Spitzenwert von 795.100 Einheiten 
   - Weiterhin starkes Wachstum in China und Russland 
 
   SKODA AUTO verzeichnet im Oktober 2012 ein Auslieferungsplus von  
1,2 Prozent. Die Auslieferungen an Kunden lagen im Oktober bei 78.000 
Einheiten nach 77.000 Fahrzeugen im Vorjahresmonat. Das ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |