"Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz": / ADAC Versicherungen erneut Gesamtsieger / Zum zweiten Mal Bestnoten für Verantwortung und Kundenbetreuung
Geschrieben am 08-11-2012 |   
 
 München (ots) - Die ADAC Versicherungen sind zum zweiten Mal  
hintereinander als Gesamtsieger für "Nachhaltige Kundenorientierung  
in der Assekuranz" ausgezeichnet worden. Für diesen Preis wurden im  
Juli und August mehr als 5000 Kundenurteile zu 48  
Versicherungs-Unternehmen in Deutschland ausgewertet. Das  
Marktforschungs-Institut Servicevalue GmbH und die AMC Finanzmarkt  
GmbH hatten online gefragt, welche Versicherungen aus Kundensicht  
nachhaltig wirtschaften und als besonders kundenorientiert gelten.  
Der Preis wurde am Mittwoch im Rahmen des 36. AMC-Meetings in Köln  
mit einem Qualitätssiegel an die ADAC Versicherungen übergeben. 
 
   Die ADAC Versicherungen erreichten bei der Untersuchung in den  
Kategorien "Corporate Social Responsibility (CSR)" und  
"Kundenbetreuung" zusammen 73 von 100 Punkten und lagen mit diesen  
Ergebnissen weit vor allen anderen Versicherungsunternehmen.  
"Verbindlichkeit, beständige und proaktive Betreuung im  
partnerschaftlichen Umgang sowie ein ökonomischer und ökologischer  
Einsatz von Ressourcen - das sind Anforderungen der Verbraucher an  
die Assekuranz, die in die Umfrage hineinwirken", erklären die  
Initiatoren des Preises. 
 
   "Dass wir bei dieser Benchmark-Studie erneut ganz oben stehen,  
zeigt, dass wir die richtige Produktphilosophie haben", sagt  
Vorstandsmitglied Josef Halbig. "Die ADAC Versicherungen stehen für  
kundenfreundliche Bedin-gungen - verbunden mit Top-Qualität bei einem 
besonders günstigen Preis-Leistungsverhältnis". 
 
   Der 2011 erstmals ausgelobte Preis ist für die ADAC Versicherungen 
die zweite besondere Auszeichnung innerhalb weniger Tage. Ende  
Oktober hatten sich die ADAC-Versicherungen bereits bei Deutschlands  
größtem Service-Ranking mit 1 200 Unternehmen als Top-Neueinsteiger  
mit einem hervorragenden Ergebnis durchgesetzt. 
 
   ADAC Versicherungsprodukte gibt es für die Segmente Auto, Reise,  
Rechtsschutz, Unfall und Gesundheit. Hinter diesen Angeboten stehen  
die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG, die ADAC-Rechtsschutz  
Versicherungs-AG und die ADAC Autoversicherung AG. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Jochen Oesterle 
Tel.: +49(0)89/7676-3474 
e-Mail: Jochen.Oesterle@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  427760
  
weitere Artikel: 
- CardioFocus erhält einzigartigen deutschen Klassifikationscode (OPS) für die Behandlung von Vorhofflimmern mithilfe des HeartLight® Ablation System Marlborough, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
CardioFocus Inc., ein Medizintechnikunternehmen, das das HeartLight® 
Endoscopic Ablation System (EAS) zur Behandlung von Vorhofflimmern 
(VHF) entwickelte, verkündete heute, dass das Deutsche Institut für 
Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) den einzigartigen 
OPS-Klassifikationscode ?Code 8-835.e" für die Behandlung der 
Lungenvenen von Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) durch endoskopisch 
gesteuerte Laserablation ausgegeben habe. Die Verwendung des neuen 
Codes ermöglicht es dem mehr...
 
  
- A.T. Kearney-Studie "E-Drive Batteries 2025": Überspannung im Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge / Der Batteriemarkt für Hybrid- und Elektrofahrzeuge wächst erheblich bis 2025 - Europa fällt zurück Düsseldorf (ots) - Der Markt für Batteriezellen für Hybrid-und  
Elektrofahrzeuge wird bis 2025 auf über 100 Milliarden Dollar  
anwachsen. Etwa 60 Prozent davon entfallen auf Batterien für  
(Plug-in) Hybridfahrzeuge - nur 40 Prozent auf reine  
Elektrofahrzeuge. Das geht aus der aktuellen Studie "E-Drive  
Batteries 2025" der Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor. Durch  
Preisdruck, Überkapazitäten und Investitionsbedarfe gerät die  
Industrie unter Druck. Europäische Unternehmen sind durch die zu  
erwartende Konsolidierung ernsthaft bedroht. mehr...
 
  
- cytric Cloud 12 kombiniert schnelles Buchen von Geschäftsreisen zu günstigsten Preisen mit einfacher IT-Integration in Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Reisekosten bilden in Unternehmen einen  
wesentlichen Kostenfaktor. Die Wahl falscher Tarife, das Ignorieren  
von Reiserichtlinien und der Verwaltungsaufwand treiben die Kosten in 
ungeahnte Höhen. Das Cloud-basierte cytric von i:FAO Group hilft  
Reise- und Verwaltungskosten zu senken und ist ganz einfach als  
Software-as-a-Service (SaaS) zu nutzen. 
 
   cytric - Risiko-freie Technologie und Service, die Geschäftsreisen 
durch mehr Kosteneinsparungen, höhere Nutzungsraten und durch das  
Finden besserer Angebote optimiert. mehr...
 
  
- Yello friert den Gas-Preis ein / Seit Oktober gibt es bundesweit günstiges Gas von Yello (BILD) Köln (ots) - 
 
   Der Herbst ist da - draußen wird es kälter und die Heizung wird  
aufgedreht. Damit danach beim Blick auf die Rechnung nicht der große  
Schock kommt, bietet Yello seit Anfang Oktober nicht nur günstigen  
Strom, sondern auch günstiges Gas bundesweit an. Beim Wechsel kann  
ein Familienhaushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch  
(20.000 Kilowattstunden) im Vergleich zum Grundversorger bis zu 400  
EUR sparen (inklusive 50 EUR Wechselbonus). Und das Beste: Yello  
friert zum Winter direkt auch noch die Preise ein. mehr...
 
  
- BDI-Präsident Keitel legt Energiewende-Navigator vor:
"Hohe Klima- und Umweltverträglichkeit, 
aber Wirtschaftlichkeit akut gefährdet" Berlin (ots) -  
   - Gesamteffizienz hat oberste Priorität 
   - Bis 2030 rund 350 Milliarden Euro Investitionskosten 
   - Marktchancen für deutsche Leitanbieter 
   - Industrieentlastungen wegen immenser Risiken für Arbeitsplätze  
     nicht verhandelbar 
 
   "Die Wirtschaftlichkeit der Energiewende ist bereits jetzt akut  
gefährdet. Die Politik muss sich dringend um die wirtschaftliche  
Gesamteffizienz ihrer Maßnahmen kümmern. Nur so ufern die Kosten  
nicht weiter aus, lassen sich Zeitpläne einhalten und die Akzeptanz  
der Bevölkerung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |