| | | Geschrieben am 01-11-2012 Urgewald präsentiert Broschüre "Ist meine Bank ein Klimakiller?"
 | 
 
 Berlin (ots) - Urgewald präsentiert heute eine neue
 Verbraucherbroschüre zu Kohleinvestitionen deutscher Banken. "Ist
 meine Bank ein Klimakiller?" stellt 15 Banken und die Summen, die sie
 Kohlekraftwerksbetreibern und Kohlebergbaufirmen zwischen 2005 und
 2011 gaben, vor.
 
 Nummer Eins ist die Deutsche Bank mit 11,5 Milliarden Euro. "Von
 wegen, die Deutsche Bank übernimmt Mitverantwortung bei der
 Bekämpfung des Klimawandels. Tatsächlich heizt sie ihn mit solchen
 Finanzierungen weiter an", urteilt Regine Richter, Mitautorin der
 Broschüre.  Aber auch die UniCredit/HypoVereinsbank (5,2 Milliarden
 Euro) und die Commerzbank (4 Milliarden Euro) sind bedeutende
 Kohleindustrie-Finanzierer. Die Landesbanken (zusammen 4,5 Milliarden
 Euro) sowie die DZ-Bank (930 Millionen Euro) haben durch
 Unterstützung der Kohleindustrie den Klimawandel ebenfalls vorwärts
 getrieben.
 
 Der Klimawandel ist jedoch nicht das einzige Problem, das die
 Kohleindustrie verursacht. Davon berichtet Paul Corbit Brown aus den
 amerikanischen Appalachen, wo Kohle durch das Wegsprengen von
 Bergspitzen gewonnen wird. "Meine Familie lebt seit Generationen in
 den Appalachen, nun wird meine Heimat für den Kohleabbau zerstört.
 Hunderte Berge sind schon verschwunden und klare Bäche wurden zu
 giftigen Kloaken. Diese Art von Kohleabbau ist ein Verbrechen. Die
 Banken, die sich daran beteiligen, machen sich mitschuldig", so
 Corbit Brown.
 
 Für großflächige Naturzerstörung ist auch Coal India
 verantwortlich, weltgrößter Kohleproduzent, dessen Börsengang die
 Deutsche Bank mit betreut hat. Rittwick Dutta, Umweltanwalt aus
 Indien, vertritt Menschen, die unter den Aktivitäten von Coal India
 leiden. "In Jharkand wurden allein im letzten Jahr 65 Coal India
 Minen stillgelegt, weil sie ohne rechtliche Genehmigung betrieben
 wurden, ein immer wiederkehrendes Problem. Unsachgemäße
 Bergbaupraktiken zerstören ganze Landstriche. Und wenn Coal India
 weitere Kohlereserven erschließt, wird über eine  Million Hektar
 Wald zerstört. Der Firma durch den Börsengang zu weiterem Geld zu
 verhelfen wie die Deutsche Bank das gemacht hat, ist
 unverantwortlich", erklärt Dutta.
 
 Die urgewald Verbraucherbroschüre stellt jedoch nicht nur die
 Klimafrevel der großen Banken vor, sondern verweist auf vorhandene
 Alternativen. "Niemand muss bei einer Klimakillerbank bleiben",
 erklärt Barbara Happe, Mitautorin der Veröffentlichung. Sie hat die
 Umweltregeln der Alternativbanken geprüft und stellt fest, dass Kohle
 bei EthikBank, GLS, Umweltbank oder Triodos faktisch ein Tabu ist.
 
 "Ist meine Bank ein Klimakiller?" über www.urgewald.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Regine Richter 0170-2930725
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 426470
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Beta Systems' Hauptaktionärin Deutsche Balaton AG beabsichtigt
freiwilliges öffentliches Teil-Erwerbsangebot für bis zu 1,0 Mio. Aktien -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Öffentliches Erwerbsangebot 
 
Utl.: - Deutsche Balaton AG veröffentlicht Entscheidung zur Abgabe  
eines   freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots gemäß § 10 Abs. 1  
WpÜG für   bis zu 5,02 % des Grundkapitals - Gegenleistung in Höhe  
von EUR 1,75 je Beta-Systems-Aktie mehr...
 
River Advice und International Shipping Partners: Unternehmen für die globale Kreuzfahrtbranche gegründet Basel, Schweiz/Miami, USA (ots) - FleetPro Passenger Ship  
Management ist das erste global tätige Kompetenz- und  
Dienstleistungszentrum, das Passagierschiffe auf allen Gewässern  
weltweit managt. Gegründet worden ist das neue Unternehmen, welches  
ab 1. November 2012 operativ ist, von der Schweizer  
River-Advice-Gruppe und der US-Firma International Shipping Partners  
(ISP). 
 
   Die River-Advice-Gruppe mit Sitz in Basel (Schweiz) betreibt als  
Marktleader mit 1'250 Mitarbeitenden 35 Flusskreuzfahrtschiffe in  
Europa. International Shipping mehr...
 
EANS-News: SYZYGY AG / Thomas Strerath wird Aufsichtsrat der SYZYGY AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Aufsichtsratswechsel 
 
Bad Homburg (euro adhoc) - Thomas Strerath wurde mit Wirkung zum 1.  
November 2012 zum Aufsichtsratsmitglied der SYZYGY AG bestellt. Seit  
2009 verantwortet der 46-Jährige als CEO der Ogilvy Gruppe eines der  
größten deutschen Netzwerke mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Delticom AG / Announcement according to Articles 37v,
37w, 37x et seqq. of the WpHG (the German Securities Act) with the objective of
Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- 
  Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The 
  issuer is responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
The company  Delticom AG is declaring its financial reporting publication plan 
below: 
 
Report Type: Group-Quarterly Report Within The Second Half Of The Year 
German: 
Publication Date    : 08.11.2012 
Publication Location: 
http://www.delti.com/Investor_Relations/Q3_Bericht_Delticom_08112012.pdf mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachung: Delticom AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x
ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit 
  dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Hiermit gibt die Delticom AG bekannt, dass folgende Finanzberichte 
veröffentlicht werden: 
 
Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres 
Deutsch: 
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2012 
Veröffentlichungsort mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |