(Registrieren)

taz: "DeutschlandRadio" gewinnt Nonsens-Wettbewerb der "taz"

Geschrieben am 08-10-2012

Berlin (ots) - Berlin (ots) - Wer hätte das gedacht? Das seriöse
DeutschlandRadio beherrscht auch Nonsens. Mit einem Feature zum Thema
"Duden" hat die DeutschlandRadio-Autorin Annette Christine Hoch den
diesjährigen Unterbring-Wettbewerb der "taz"-Satireseite Die Wahrheit
gewonnen.

Zur Frankfurter Buchmesse veranstaltet die Wahrheit-Seite der
"taz" traditionell ihren Unterbring-Wettbewerb. Dabei muss ein
Nonsenssatz in einer Publikation untergebracht werden. Passend zum
Gastland der Buchmesse 2012 lautete der Satz in diesem Jahr: "Die
ganze Welt liebt Tiki-Taka, den Kiwis lieber ist ihr Haka." Eine
Anspielung auf den berühmten Kriegstanz der Maoris, den das
neuseeländische Rugby-Team der All Blacks vor jedem Spiel aufführt.

In der Sendung vom 15. September ließ die Redaktion Kinder den
Nonsenssatz interpretieren, und was die Nachwuchsinterpreten
ablieferten, war sehr komisch. Dafür erhält die
DeutschlandRadio-Autorin Annette Christine Hoch den sogenannten
Jieper-Preis der Wahrheit, eine Flasche edlen Brandy, genannt "Die
große Ente".

Damit gewinnt zum ersten Mal eine Radiosendung den begehrten
Preis. Bisherige Gewinner waren unter anderem die "Frankfurter
Allgemeine Zeitung", die Wochenzeitung "Die Zeit", die
Science-Fiction-Reihe "Perry Rhodan" oder die ARD-Serie
"Lindenstraße". Der Jieper-Preis 2012 wird am Samstag, den 13.
Oktober 2012, um 14 Uhr beim Wahrheitklubtreffen auf der Frankfurter
Buchmesse am taz-Stand 3.1 B160 überreicht.

"Die Wahrheit" in der "taz" ist die einzige tägliche Satire- und
Humorseite in einer Tageszeitung weltweit.

Rückfragen an: Michael Ringel Die Wahrheit taz. die tageszeitung
Rudi-Dutschke-Straße 23 10969 Berlin Tel.: (030) 25 902 100 e-mail:
ringel@taz.de



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-0


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

421753

weitere Artikel:
  • Musik-Download-Charts: Mega-Trend "Gangnam Style" neue Nummer 1 Baden-Baden (ots) - Wie ist denn das passiert? Ein ausgeflippter Rapper aus Südkorea wird zum Mega-Trend und ist bei den deutschen Single-Download-Charts von media control die neue Nummer 1. Kein Song wird derzeit häufiger heruntergeladen als PSYs "Gangnam Style", der in der Vorwoche noch auf Rang 9 platziert war. Laut "Guinness-Buch der Rekorde" hält sein originell durchchoreographierter Clip den Rekord für das beliebteste YouTube-Video aller Zeiten. Mit "Lila Wolken" von Marteria, Yasha & Miss Platnum auf 2 (Vorwoche: 3) sowie mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Fall Heinze Frankfurt/Oder (ots) - Die einst mächtige NDR-Fernsehspielchefin ist tief gefallen. Und mit ihr das öffentlich-rechtliche Fernsehen, das, so das Gericht, einer staatlichen Behörde vergleichbar sei. Auch wenn der NDR nicht auf der Anklagebank saß, so sollen deren verantwortliche Etagen keineswegs glauben, ihre Hände in Unschuld waschen zu können. Denn Heinzes Drehbuch-Affäre ist beileibe kein Einzelfall. Auch der millionenschwere Betrugsskandal beim Kinderkanal harrt noch der restlosen Aufklärung. Allein diese beiden Beispiele legen mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Buchmesse Frankfurt/Oder (ots) - Eine große Verunsicherung durchzieht die Branche, erfasst große wie kleine Verlage. Der deutsche Buchmarkt schrumpft seit Monaten. Einige Analysten sprechen von einem "Urknall". Das klingt ziemlich hysterisch und meint, dass sich die Geschäftsfelder verschieben, dass Autoren das Internet nutzen, um ihre Werke im Eigenverlag herauszubringen. Eine Lösung für den deutschen Buchmarkt ist das nicht. So lange im Netz keine Systematik existiert, gleicht es einer Bibliothek ohne Regale und Register, wo der Zufall mehr...

  • Allgemeine Zeitung Mainz: Wohlfühl-Oasen / Kommentar zur Buchmesse Mainz (ots) - Klagen gehört zum Geschäft - auch im Buchhandel, auch in den Buchverlagen. Das jüngste resignative Stöhnen galt der "Harry Potter"-Erfinderin Joanne K. Rowling und ihrem ersten Erwachsenen-Roman "Ein plötzlicher Todesfall": Am Erstverkaufstag keine Warteschlangen vor den Buchkaufhäusern, nirgends ein Sturm auf die Rowling-Sondertische! Wenn es noch eines weiteren Beweises für den Niedergang der Bücherkultur bedurft hätte, hier war er. Die soeben veröffentlichten Verkaufslisten für die betreffende Woche nun allerdings mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Buchmesse / Buchpreis Osnabrück (ots) - Formliebhaber und Story-Fresser Jahr um Jahr üben sich die Verlage im Spagat: Ihre Einreichungen zum Buchpreis sollen gleich zwei Stärken beweisen, den hohen Anspruch und die Publikumstauglichkeit ihrer Autoren. In der Mehrzahl hat das bislang Familiengeschichten in historischen Kontexten begünstigt. Auch diesmal sind die exzentrischsten Positionen außen vor geblieben: Clemens Setz' Demontage des Mystery-Genres ("Indigo") hat sich so wenig durchgesetzt wie Ulf Erdmann Zieglers Reflexion auf das Wesen der Schrift mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht