Jan Fitschen (GER) und Geoffrey Mutai (KEN) starten beim Berlin-Marathon, 28.09.2012 (BILD)
Geschrieben am 28-09-2012 |   
 
 München (ots) - 
 
   Bild 1: 
 
   39. BMW Berlin-Marathon: Deutscher Topstarter Jan Fitschen (GER),  
BMW Laufsportbotschafter mit BMW ActiveE vor dem Brandenburger Tor am 
28.09.2012. 
 
   Bild 2: 
 
   39. BMW Berlin-Marathon: Topläufer Geoffrey MUTAI (KEN) mit BMW  
ActiveE vor dem Brandenburger Tor am 28.09.2012. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BMW Group 
Matthias Bode 
Sportkommunikation 
+49 89 38261742 
matthias-benedikt.bode@bmw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  420388
  
weitere Artikel: 
- Zwei Bundesliga-Klassiker am Samstag bei Sky: Werder - Bayern und Dortmund - Gladbach live / Holtby und Blumentopf bei Samstag LIVE! / "Sky90 mit Effenberg, von Thurn und Taxis und Norbert Meier Unterföhring (ots) - Der 6. Spieltag wartet mit zwei absoluten  
Klassikern der 50-jährigen Bundesliga-Geschichte auf. Am Nachmittag  
empfängt der SV Werder Bremen den FC Bayern München, der nach fünf  
Spieltagen noch ohne Punktverlust dasteht. Kai Dittmann kommentiert  
das Spiel im Weserstadion (Sky Sport HD 2). Dieses und die übrigen  
vier Spiele des Nachmittags überträgt Sky wahlweise einzeln oder in  
der Konferenz (Sky Sport HD Extra). Die Live-Vorberichterstattung  
beginnt um 14.30 Uhr. 
 
   Am Abend treffen mit Borussia Dortmund und mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / Schumacher Osnabrück (ots) - Der Racer 
 
   Für Sentimentalität ist in der Branche kein Platz. Mercedes will  
Weltmeister werden, das geht nur mit einem guten Paket: schnellstes  
Auto und schnellster Fahrer. Nach dem schnellen Auto fahndet die  
Stuttgarter PS-Schmiede weiter, den schnellsten Fahrer haben die  
Schwaben in Lewis Hamilton nun gefunden - und "Schumi" vor die Tür  
gesetzt. 
 
   Schumacher schien das Heft in der Hand zu halten, doch sein  
Arbeitgeber ist ihm zuvorgekommen. Wohl auch, weil er erkannt hat,  
dass die Ziele nicht mit einem mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Über das Aus für Michael Schumacher bei Mercedes schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 29. September: Bremen (ots) - Es geht fast nie gut, wenn die Größten der Großen  
es einfach nicht lassen können. Muhammad Ali etwa holte sich erst  
zweimal den WM-Titel im Boxen zurück, ehe er 1981, 39-jährig, in  
seinem letzten Profikampf eine bemitleidenswerte Figur abgab. Michael 
Jordan, der unbestritten beste Basketballer aller Zeiten, gewann mit  
den Chicago Bulls sechs Titel verteilt auf zwei Karriere-Abschnitte.  
Als er, fast 40-jährig, sein zweites Comeback in Angriff nahm,  
scheiterte er kläglich. Michael Schumacher, 43, ergeht es nun mehr...
 
  
- Hoffenheim-Manager Müller verspricht: "Werden für Boris kämpfen" Unterföhring (ots) - Im Vorlauf der Samstagnachmittagspartien des  
4.Spieltages der Fußball-Bundesliga äußerte sich Hoffenheims Manager  
Andreas Müller bei Sky über den gestern verunglückten 1899-Profi  
Boris Vukcevic. 
 
   Andreas Müller... 
 
   ...über den aktuellen Gesundheitszustand von Boris Vukcevic: "Es  
geht ihm unverändert. Der Zustand von Boris ist nach wie vor  
kritisch. Der Gehirndruck ist einigermaßen stabil, der Herz-Kreislauf 
ist einigermaßen stabil." 
 
   ...über die Gründe, heute trotzdem gegen den FC Augsburg  
anzutreten: mehr...
 
  
- Erste Pole-Position für BMW-Pilot Augusto Farfus Valencia (ots) - Hochspannung herrschte im Qualifying der DTM im  
spanischen Valencia. Im Kampf um den DTM-Titel strauchelten alle  
Titelanwärter und konnten sich keine optimalen Startplätze sichern.  
Am Sonntag geht der Brasilianer Augusto Farfus in seinem BMW M3 DTM  
erstmals von der Pole-Position ins Rennen. Von den Plätzen zwei und  
drei starten Edoardo Mortara aus Italien und der Portugiese Filipe  
Albuquerque (beide Audi). Dominanz zeigten die Audi-Piloten mit  
sieben Audi A5 DTM in den Top 10. 
 
   "Ich bin überglücklich mit meiner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |