| | | Geschrieben am 28-09-2012 Entscheidende Runde beim Ford FanAward 2012
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Jury kürte die Top 5 in jeder Kategorie
 
 - Neuer Rekord: 132 eingegangene Bewerbungen
 
 - Internet-Abstimmung zwischen dem 1. und 31. Oktober 2012
 
 Der Online-Wettbewerb Ford FanAward geht in die entscheidende
 Runde. Nachdem zwischen dem 1. Juni und 31. Juli 2012 insgesamt 132
 Bewerbungen eingegangen sind, tagte im September die Fachjury, um die
 fünf besten Bewerber einer jeden Kategorie auszuwählen. Bewertet
 wurden hierbei die Kategorien Design, Inhalt, Originalität,
 Benutzerfreundlichkeit sowie Aktualität. Nun haben die Internet-User
 die Qual der Wahl. Vom 1. bis 31. Oktober sind alle interessierten
 Internet-User aufgerufen, auf der Ford FanAward-eigenen Website
 www.ford-fanaward.de für ihre jeweiligen Favoriten abzustimmen.
 
 In der Kategorie Old-/Youngtimer bewarben sich insgesamt 10 Clubs.
 Unter die besten fünf schafften es: www.taunus-p4.eu,
 www.alt-ford-freunde.de, www.fomcc.de, www.transit-stammtisch.de
 sowie www.escort-mk4.de.
 
 In der Kategorie Clubs gingen insgesamt 24 Bewerbungen ein. Hier
 wählte die Jury die folgenden fünf Finalisten:
 www.ford-team-unterfranken.de, www.mustangclub.de, www.fordfan.de,
 www.ffcd.net sowie www.bonner-ford-club.com.
 
 Bei den Communities wurden ebenfalls 24 Bewerbungen eingereicht.
 In die zweite und entscheidende Runde der Internet-Abstimmung
 schafften es hier: www.focus-gallery.de, www.focusrsforum.de,
 www.fiesta-ka-forum.de, www.fordboard.de sowie www.kuga-freunde.de.
 
 Der von Ford 2006 ins Leben gerufene interaktive Wettbewerb "Ford
 FanAward" geht nun in die entscheidende Phase: Ab dem 1. Oktober
 können alle interessierten Internet-User inklusive der
 Ford-Beschäftigten und -Pensionäre sowie deren Angehörige einen Monat
 lang ihr Votum für die ihrer Meinung nach besten Ford-Fanseiten 2012
 abgeben. Unter www.ford-fanaward.de stehen die jeweils Top 5 in den
 Kategorien Old- und Youngtimer, Ford Clubs sowie Ford Communities zur
 Auswahl. Unter allen Internet-Votern, die für ihre Favoriten stimmen
 und sich auch am Gewinnspiel beteiligen möchten, werden zehn
 attraktive Preise verlost.
 
 Im Vergleich zum vorherigen Ford FanAward-Wettbewerb in 2010
 gingen dieses Mal wieder deutlich mehr Bewerbungen ein. Während die
 Fachjury beim Ford FanAward 2010 lediglich zwischen 43 Bewerbern
 auswählen musste, war die Anzahl und vor allem die Bandbreite der
 Fanseiten dieses Mal fast doppelt so groß. Besonders die neu
 ausgeschriebene Auszeichnung als Markenbotschafter erfreute sich
 größter Beliebtheit. Hier bewarben sich insgesamt 74 Einzelpersonen,
 die den Automobilhersteller in den nächsten zwei Jahren intensiv
 begleiten wollen.
 
 Alle Informationen gibt es wie gewohnt über die Website
 www.ford-fanaward.de, kommuniziert wird aber ebenso über die
 Ford-eigenen Kanäle auf youtube
 (http://www.youtube.com/fordindeutschland) oder auf facebook
 (www.facebook.de/fordindeutschland)
 
 Die Gewinner der teilnehmenden Fanseiten, die Markenbotschafter
 sowie die Social-Media-Auszeichnung werden im November sowohl unter
 www.ford-fanaward.de bekannt gegeben als auch schriftlich
 benachrichtigt. Die Gewinner unter den Internet-Votern werden
 ebenfalls im November schriftlich informiert.
 
 # # #
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
 Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
 Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
 Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
 Belgien produziert.
 
 Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
 bitte www.ford.de
 
 
 
 Kontakt:
 Ute Mundolf
 Ford-Werke GmbH
 Telefon: 0221/90-17504
 umundolf@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 420356
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Switch reloaded (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   Kann's Lanz? "switch reloaded - das große 'Wetten, dass ..?'  
Spezial" 
 
   "Hoffe, Sie gewöhnen sich an mich, auch wenn mir Thea Gottschalk  
die Klamotten nicht rauslegt!" Markus Lanz gibt sich selbstsicher.  
Noch ahnt der neue "Wetten, dass ..?" Moderator nichts von  
Gottschalks Intrigen hinter und auf der Bühne ... 
 
   ProSieben zeigt "switch reloaded - Das große 'Wetten, dass ..?'  
Spezial" am Montag, 1. Oktober, 22.15 Uhr 
 
   Foto: © ProSieben/Kai Schulz 
 
   Dieses Bild darf bis 07. Oktober 2012 honorarfrei mehr...
 
Deichkind, Haudegen und Kreator singen für John Sinclair / Musikalische Hommage "Dark Symphonies" ab sofort im Handel / Marianne Rosenberg als Stewardess und Xavier Naidoo als Finanzhai (BILD) Köln (ots) - 
 
   Die deutsche Musikszene ehrt eine Kultfigur: Mit "Dark Symphonies" 
ist seit heute eine musikalische Hommage an den legendären  
Geisterjäger John Sinclair im Handel. Musiker von Deichkind bis Nena, 
von Xavier Naidoo bis Haudegen, von Marianne Rosenberg bis Kreator  
haben größtenteils exklusive Tracks beigesteuert. In "Angst über  
London", dem Bonus-Hörspiel auf der zweiten CD, übernehmen die Stars  
außerdem einige Gastrollen: So gibt Marianne Rosenberg eine panische  
Stewardess, Xavier Naidoo leiht einem Finanzhai seine mehr...
 
ZDF dreht Komödie "Der zweite Liebeskuss"/
Jasmin Gerat und Tim Bergmann in den Hauptrollen Mainz (ots) - Um Mode und Musik in Berlin und Istanbul dreht sich  
die ZDF-Komödie "Der zweite Liebeskuss" (Arbeitstitel), zu der die  
Dreharbeiten am Sonntag, 30. September 2012, in Berlin beginnen. Im  
Oktober werden diese in Istanbul fortgesetzt. Neben Jasmin Gerat und  
Tim Bergmann in den Hauptrollen spielen unter anderen Tayfun  
Bademsoy, Meral Perin, Rike Schäffer, Ercan Durmaz, Dominique Horwitz 
und Waldemar Kobus in dem neuen ZDF-"Fernsehfilm der Woche". Regie  
bei der deutsch-türkischen Multikulti-Komödie führt Marcus Ulbricht, mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 39/12 Mainz (ots) - Woche 39/12 
 
   Fr., 28.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Videotext) 
          SPD entscheidet: Steinbrück tritt an 
          Moderation: Theo Koll 
 
   19.35     Der Landarzt   (VPS 19.25) 
 
   20.25     Der Alte   (VPS 20.15) 
 
   21.25     Flemming   (VPS 21.15) 
 
22.10     heute-journal   (VPS 22.00) 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          Kommentar: Chefredakteur Peter Frey 
 
   22.39     Wetter mehr...
 
Das Erste / "Brennpunkt: SPD - Tag der Entscheidungen" am Freitag, 28. September 2012, 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Rainald Becker 
 
   Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um 20.15 Uhr einen  
"Brennpunkt" zu den heutigen Ereignissen in der SPD. 
 
   Im Mittelpunkt der Sondersendung stehen zwei  
Personalentscheidungen: Peer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD  
und Kurt Beck gibt sein Amt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz 
auf. 
 
   Interviewgast im "Brennpunkt" ist der SPD-Parteivorsitzende Sigmar 
Gabriel. 
 
   Moderiert wird die 15-minütige Sondersendung von Rainald Becker,  
dem stellvertretenden Chefredakteur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |