| | | Geschrieben am 28-09-2012 Achtung Autofahrer, Hirsch im Verkehr! / Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor Wildunfällen im Herbst
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
 Beziehung! Anlässlich des 6. Rotwildsymposiums, das die Deutsche
 Wildtier Stiftung im Oktober veranstaltet, beleuchtet sie das
 schwierige Verhältnis zwischen Menschen und Hirschen. Die fünfte
 Folge dieser Serie beschreibt den Rothirsch im Spannungsfeld mit dem
 Straßenverkehr
 
 Der Rothirsch ist ein ausgeprägter Wanderer. Besonders
 wanderfreudig ist er jetzt im Herbst zur Zeit der Hirschbrunft. Seit
 Menschengedenken machen sich Hirsche auf den Weg zu ihren
 traditionellen Brunftplätzen, um dort mit dem Kahlwild die nächste
 Generation Rotwild zu zeugen. Der König wandert nicht nur, um sich
 fortzupflanzen: Hirsche sind Tiere des Offenlandes, die bis zu 100
 Kilometer am Tag zurücklegen, wenn der Mensch sie lässt! "Doch die
 Zersiedlung der Landschaft, Städte- und Straßenbau haben dem Hirsch
 seine Wandertouren gehörig vermasselt", sagt Hilmar Freiherr von
 Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung. Deshalb
 gerät das größte heimische Landsäugetier bei seinen Wanderungen immer
 häufiger auf Kollisionskurs mit dem Menschen: "Dann besteht erhöhte
 Gefahr für Wildunfälle!"
 
 Unfälle mit Hirschen können für den Menschen tödlich enden. Ein
 männliches Prachtexemplar bringt bis zu 180 Kilogramm auf die Waage,
 das spitze Geweih besteht aus harten Knochen und hat eine enorme
 Durchschlagkraft.  Generell nehmen Wildunfälle zu. Rund eine Viertel
 Million Zusammenstöße mit Wildtieren - nicht nur Rotwild - ereignen
 sich Jahr für Jahr auf Deutschlands Straßen. Nicht immer gehen
 Wildunfälle lediglich mit Blechschäden und damit glimpflich aus.
 Mehrere Tausend Menschen werden pro Jahr verletzt. Es kommt immer
 wieder zu Todesfällen.
 
 Aus diesem Grund ist das Warnschild "Achtung Wildwechsel"
 unbedingt zu beachten! "Sofort die Geschwindigkeit reduzieren,
 bremsbereit fahren und die Straßenränder im Auge behalten", empfiehlt
 Hilmar Freiherr von Münchhausen. Besonders gefährlich sind
 Übergangsbereiche zwischen Wald und Feld. Kommt es zu einem
 Wildunfall, muss zunächst die Unfallstelle gesichert und dann die
 Polizei gerufen werden. Die Beamten schalten den zuständigen Jäger
 oder Förster ein. Ist das verletzte Tier geflüchtet, sollte sich der
 Autofahrer möglichst den Fluchtweg merken und ihn kennzeichnen. "Der
 Jäger kann dann der Fährte des Wildes mit einem dafür ausgebildeten
 Hund folgen und das Tier von seinem Leid erlösen", empfiehlt Baron
 Münchhausen. Er rät außerdem: "Bei Wildunfällen sollte sich der
 Mensch unbedingt vom verletzten Tier fernhalten!" Denn der Anblick
 des Menschen "tröstet" verletzte Wildtiere keineswegs, sondern
 versetzt sie obendrein in Panik. "Dann besteht auch eine
 Verletzungsgefahr für den Menschen", betont der Geschäftsführer der
 Deutschen Wildtier Stiftung.
 
 Rotwild - eigentlich tagaktiv - ist durch den Menschen zum
 dämmerungs- und nachtaktiven Tier geworden.  Deshalb ist besonders in
 den frühen Morgenstunden und nach Einbruch der Dämmerung mit
 Wildwechsel zu rechnen. "Wenn ein Tier bereits die Straße überquert
 hat, muss man immer mit nachfolgenden Tieren rechnen", warnt Baron
 Münchhausen. "In jedem Fall gilt: Geschwindigkeit reduzieren, von
 Fern- auf Abblendlicht schalten und niemals hupen!"
 
 Das 6. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung findet vom
 18. bis 20. Oktober 2012 in Moritzburg bei Dresden statt. Im
 Mittelpunkt stehen Hegegemeinschaften. Sie sind für die Deutsche
 Wildtier Stiftung eine geeignete Organisationsform, um die
 Bedürfnisse des Rotwildes mit den Interessen von Landnutzern in
 Einklang zu bringen. Weitere Informationen finden Sie unter:
 www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
 Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
 E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 420264
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finale des Europäischen Gesangswettbewerbs "Debut" in SWR2
Live-Übertragung, Samstag 29. September, 20.03 Uhr aus Bad Mergentheim / Sechs Finalisten stehen fest / Moderation: Jan Hofer Baden-Baden (ots) - In Bad Mergentheim und Weikersheim findet in  
diesem Jahr vom 24. bis 29. September 2012 der 6. Europäische  
Gesangswettbewerb "Debut" statt. SWR2 überträgt das Finalkonzert  am  
29. September um 20.03 Uhr drei Stunden live aus der Wandelhalle des  
Kurhauses Bad Mergentheim. Den Gewinnern winken Preise im Wert von  
insgesamt 30.000 Euro und Engagements an renommierten Opernhäusern.  
Der Galaabend wird im Konzertsaal von Tagesschausprecher Jan Hofer  
moderiert. Nach zwei Konzertdurchgängen mit jeweils einer Arie zieht mehr...
 
Arthur Guinness Day 2012: Größte Party in Deutschland mit exklusivem Revolverheld-Konzert (BILD) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Von Hamburg bis München, von Koblenz bis Berlin hieß es gestern  
Abend: "Ein Hoch auf Uncle Arthur". Mehr als 600 Irish Pubs in  
Deutschland feierten den "Arthur Guinness Day", der bereits zum  
vierten Mal in Folge stattfand. Es sollte die Party der Superlative  
werden - und der Plan ist aufgegangen: Mehr als 300 Pubs brachten  
Tausende von Gästen mit Live-Musik auf Touren - so viele wie noch  
nie. Das absolute Highlight erlebten Guinness-Fans in Koblenz: Im  
dortigen Irish Pub gab die erfolgreiche Band Revolverheld mehr...
 
8. PSD Journalistenpreis "Finanzinstitute im Fokus der Presse" / Auszeichnungen für Immobilien Zeitung, stern und Welt am Sonntag sowie Handelsblatt Online, 3sat und WDR Berlin (ots) - Der Verband der PSD Banken e.V. vergibt in Berlin  
im Rahmen seines Großen Verbandstages anlässlich des 140-jährigen  
Bestehens der PSD Banken an diesem Freitag den 8. PSD  
Journalistenpreis. Der Journalistenwettbewerb in den beiden  
Kategorien Print sowie TV/Radio/Online stand in diesem Jahr unter dem 
Motto "Finanzinstitute im Fokus der Presse". "Die Qualität der  
Einreichungen war hervorragend und hat zu intensiven Diskussionen in  
der Jurysitzung geführt", erklärt der Juryvorsitzende Frank-B.  
Werner, Chefredakteur der mehr...
 
Das Erste: "Hochzeiten": Tagessieg im Ersten München (ots) - Der Fernsehfilm "Hochzeiten", der am gestrigen  
Abend im Ersten ausgestrahlt wurde, erreichte mit 4,51 Millionen  
Zuschauern und einem Marktanteil von 14,8 % den Tagessieg beim  
Gesamtpublikum. Die Familienkomödie über zwei zerstrittene  
Ex-Eheleute und ein neues Hochzeitspaar ist mit Senta Berger,  
Friedrich von Thun, Lisa Martinek, Tim Bergmann, Fritz Karl u. a.  
prominent besetzt. Wie es mit der Familie Ahrensberg weitergeht,  
erzählt der zweite Teil von "Hochzeiten", der voraussichtlich 2013 im 
Ersten ausgestrahlt wird. mehr...
 
MGC und rtv suchen erstmalig Miss 50plus Germany / Miss & Mister Germany Bundeslandwahlen / Mister Germany Wahl im Van der Valk Resort / Miss Germany Wahl im Europa-Park Rust Oldenburg (ots) - Miss 50plus Germany Wahl am 1. Dezember in  
Bodenmais 
 
   rtv - Deutschlands erfolgreichster TV-Wochentitel mit 12 Millionen 
Lesern - und die MGC suchen erstmalig "Miss 50plus Germany".  
Unterstützt wird das Event vom Versandhaus Erwin Müller, pearl.tv,  
Chiara Ambra, JOSKA Glasparadies und Bodenmais, dem größten Ferienort 
im Bayerischen Wald. Moderator ist TV-Star Joachim Llambi, der am 1.  
Dezember die TOP-20 im Joska Glasparadies/Bodenmais vorstellen wird.  
Weitere Infos unter www.miss50plus.de 
 
   Miss & Mister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |