| | | Geschrieben am 21-09-2012 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: Ligavorstand beschließt Fahrplan zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Der Ligavorstand hat einen Fahrplan für die
 Umsetzung weiterer Maßnahmen mit Blick auf das Thema Sicherheit im
 Fußball beschlossen. Im Rahmen eines Gesamtkonzeptes wurden die auf
 der Sicherheitskonferenz am 17. Juli in Berlin definierten
 Handlungsfelder ausformuliert und zur Prüfung an die Clubs versendet.
 Bei der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 27. September
 sollen die mit Hilfe erfahrener Praktiker aus den Vereinen
 erarbeiteten Eckpunkte zur Diskussion gestellt werden. Konkrete
 Beschlüsse und eventuelle Satzungsänderungen sollen dann erst in der
 letzten Mitgliederversammlung des Jahres im Dezember erfolgen. Den
 Clubs soll damit ausreichend Zeit gegeben werden, um eine interne
 Abstimmung der einzelnen Punkte zu ermöglichen.
 
 Das Konzept trägt der Tatsache Rechnung, dass ein ehrlicher Dialog
 mit den Fans für ein friedliches Miteinander unverzichtbar ist, Liga
 und Clubs ihrerseits aber mit größtmöglicher Konsequenz die
 Voraussetzungen für einen sicheren Stadionbesuch zu gewährleisten
 haben. Oberste Priorität bei den vorgeschlagenen Maßnahmen haben
 Effektivität und praktische Umsetzbarkeit bei gleichzeitigem Erhalt
 der einzigartigen Fan-Kultur unter Einbeziehung  von Stehplätzen.
 Ziel ist dabei, dass sich die Clubs auf gemeinsame Regelungen
 verständigen, die anschließend in die Statuten aufgenommen und dann
 auch von der DFL kontrolliert werden. Die Nichterfüllung dieser
 Regelungen könnte dann im entsprechenden Fall auch im Rahmen des
 Lizenzierungsverfahrens sanktioniert werden. Gleichzeitig soll bei
 der Verteilung der Medien-Erlöse darüber nachgedacht werden,
 gegebenenfalls Gelder einzubehalten, um die Finanzierung notwendiger
 Standards sicherzustellen.
 
 Inhaltliche Kernpunkte des vorgelegten Konzeptes sind
 Verbesserungen in Bezug auf Ordnungsdienste, die Kommunikation unter
 allen Beteiligten vor und während des Spieltages sowie der
 infrastrukturellen Rahmenbedingungen. Hier werden unter anderem die
 Qualifizierung und Zertifizierung von Ordnungsdiensten vorgeschlagen.
 Zudem sollen Ordner der Gastclubs in die Sicherheitsabläufe der
 Heimclubs integriert werden. Insbesondere im Vorfeld von Spielen soll
 darüber hinaus die Kommunikation unter den Clubs durch
 standardisierte Abläufe intensiviert werden. Mit Blick auf den
 Einlass soll die Infrastruktur optimiert werden, damit - falls nötig
 - zusätzliche Kontrollen zügig und ohne unverhältnismäßigen Eingriff
 in die Persönlichkeitsrechte durchgeführt werden können. In Bezug auf
 moderne Videosysteme soll zunächst an jedem Standort eine Analyse
 stattfinden, die auch eine Einschätzung der Polizei beinhaltet, um
 dann gegebenenfalls einen gemeinsamen Standard zu definieren.
 
 Für das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Clubs und ihren Fans
 werden individuelle Vereinbarungen vorgeschlagen, die das
 Zusammenspiel unter Beachtung sportlicher Werte und geltender
 Vorschriften regeln. Auf Liga-Ebene soll durch die Einrichtung einer
 ständigen Kommission "Sicheres Stadionerlebnis" ein kontinuierlicher
 Austausch mit Vertretern der relevanten Stellen aus dem Bereich des
 Fußballs stattfinden. Dazu gehören beispielsweise auch Vertreter der
 Fan- und Sicherheitsbeauftragten sowie der DFB. Ferner ist der
 Ligaverband im Gespräch mit dem DFB mit Blick auf die
 Sportgerichtsbarkeit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
 Eckart Gutschmidt
 Telefon: 069 - 65005 - 333
 Fax:     069 - 65005 - 557
 E-Mail:  presse@bundesliga.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 418946
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HSV-Presseservice: viagogo  wird  offizieller  Zweitmarkt-Ticket-Partner des Hamburger SV Hamburg (ots) - Der Hamburger Sport-Verein  kooperiert  ab  der   
Saison  2012/13  mit  viagogo.  Damit wird der weltweit führende  
Ticket-Marktplatz die offizielle Wiederverkaufsplattform des Vereins. 
Das Angebot richtet sich gezielt an Einzel- und Dauerkarteninhaber  
des HSV. Darüber hinaus stellt der HSV viagogo im Rahmen der  
Kooperation ein Kontingent an Tickets zum Verkauf zur Verfügung. 
 
   Mit der Partnerschaft gibt der HSV viagogo als offiziellem Partner 
die Lizenz, den Marktplatz für Ticketverkäufe im Internet mit  
größtmöglicher mehr...
 
Werder Bremen-Presseservice: WERDER CARD jetzt auch in drei Sondereditionen erhältlich / Limitierte Auflage für Sammler und Liebhaber Bremen (ots) - Ab diesem Wochenende werden die Karten im  
Weser-Stadion neu gemischt, genau genommen die WERDER CARDs. Denn ab  
dem kommenden Sonntag haben Besucher des Weser-Stadions die  
Möglichkeit neben der kostenlosen WERDER CARD im grün-weißen  
Standard-Design nun auch WERDER CARDS mit weiteren Werder-Motiven zu  
erwerben. Die Besucher könnten dann für 5 Euro mit einer Karte der  
auf jeweils 2.000 Stück limitierten neuen Meisteredition, der  
Spieleredition oder der Stadionedition bezahlen.  Neben der berühmten 
Jubelszene nach der mehr...
 
Marathonlaeuferin Anna Hahner, 21.09.2012 (BILD) Berlin (ots) - 
 
   Marathonlaeuferin Anna Hahner, die am 30. September erstmals beim  
BMW Berlin Marathon startet. Die Verwendung dieses Bildes ist für  
redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter  
Quellenangabe: "picture alliance/obs/BMW AG/Annegret Hilse" 
 
 
 
Pressekontakt: 
BMW Group 
Matthias Bode 
Sportkommunikation 
+49 89 38261742 
matthias-benedikt.bode@bmw.de mehr...
 
Hoeneß verspricht: "Ich gebe eine Runde Champagner aus" Unterföhring (ots) - Im Vorlauf der Samstagnachmittagsspiele des  
4.Spieltages der Fußball-Bundesliga äußerte sich Bayern-Präsident Uli 
Hoeneß bei Sky zu aktuellen Themen beim Rekordmeister. 
 
   Uli Hoeneß... 
 
   ...über das Rotationsprinzip von Trainer Jupp Heynckes: "An dem  
Tag, an dem wir die alle Journalisten zufrieden stellen, da gebe ich  
mal eine Runde Champagner aus. Letztes Jahr hat es geheißen, die Bank 
ist nicht gut genug und es sind nicht genug Möglichkeiten da. Jetzt  
haben wir die Möglichkeiten und es heißt von Anfang an: mehr...
 
Löw überzeugt: "Schweinsteiger hat die Freude am Spiel wieder" Unterföhring (ots) - In der Halbzeitpause des Samstagspiels des  
4.Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen FC Schalke 04 und FC  
Bayern München äußerte sich Bundestrainer Joachim Löw bei Sky zu  
Nationalspielern. 
 
   Joachim Löw... 
 
   ...über den Münchner Bastian Schweinsteiger: "Ich freue mich  
wahnsinnig, ich habe ihn jetzt zwei-, dreimal gesehen, auch heute. Er 
strahlt unglaublich starke Präsenz aus, er ist die Persönlichkeit auf 
dem Platz, immer anspielbar, er bewegt sich gut ohne Ball. Man merkt  
bei ihm jetzt irgendwie: Er mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |