| | | Geschrieben am 20-09-2012 Neue OZ: Kommentar zu Doping
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Fatales Signal
 
 Die ungeklärte Finanzierung der Nationalen Anti-Doping-Agentur ist
 ein trauriges Beispiel dafür, wie in Deutschland die öffentliche
 Förderung des Spitzensports funktioniert: Improvisiert, auf
 Großereignisse wie Olympische Spiele ausgerichtet - aber nie solide,
 langfristig oder gar nachhaltig.
 
 Da wurde 2007 ein Vertrag geschlossen, der den Bund als
 Hauptförderer nach fünf Jahren aus der Verantwortung entlässt und
 lapidar Ersatzgeldgeber benennt. Diese, Bundesländer und Wirtschaft,
 haben sich aber nie zu etwas verpflichtet. Klar, dass sie nun die
 Achseln zucken - und der Bund sich bequem hinter die Ansage
 zurückziehen kann, bisher alles getan zu haben.
 
 Die Spiele in London sind vorbei, Wirtschaftsgrößen,
 Bundespolitiker und jene aller Herren Länder haben sich im Deutschen
 Haus und in den Stadien im Licht des sauberen Sports gesonnt.
 Handlungsdruck, die Sauberkeit in naher Zukunft zu sichern, besteht
 angesichts ausbleibender Großereignisse aber nicht.
 
 Deshalb ist ziemlich klar, was passieren wird. Damit der NADA-Etat
 etwa vor der Fußball-WM 2014 öffentlichkeitswirksam wieder erhöht
 werden kann, tut seine Kürzung nun bis auf ein paar entlassenen
 Kontrolleuren keinem weh. Das Signal, das Deutschland so in die
 internationale Sportwelt sendet, wäre aber fatal. Vor allem, wenn man
 vom Ausland immer einfordert, endlich besser zu kontrollieren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 418761
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Starker Start in die Europa-League-Saison: 2,49 Millionen sehen Aufholjagd von Hannover 96 zum 2:2 gegen Twente Enschede bei kabel eins Unterföhring (ots) - Punkt gewonnen! Hannover 96 bleibt auch im  
neunten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen: Nach dem 0:2-Rückstand  
in Enschede drehten die Niedersachsen das Spiel durch die Tore von  
Artur Sobiech (67.) und einem Eigentor von Twente-Kapitän Peter  
Wisgerhof (73.). 2,49 Millionen Zuschauer im Schnitt verfolgten den  
2:2-Endstand zwischen Gastgeber Twente und 96 bei kabel eins. Die  
"ran"-Liveübertragung am ersten Gruppenspieltag der UEFA Europa  
League erreichte einen Marktanteil von 9,2 Prozent bei den 14- bis  
49-Jährigen mehr...
 
Tissot präsentiert bei der Par Coeur Gala in Lyon Tony Parker mit seiner Limited Edition Uhr Lyon, Frankreich (ots) - Tissot kam die Ehre zu, offizieller  
Sponsor der Par Coeur Gala zu sein, einer hochkarätigen  
Wohltätigkeitsveranstaltung, die am 20. September 2012 in der Abbaye  
de Collonges nahe Lyon stattfand. Gastgeber war Tissot  
Markenbotschafter Tony Parker, Kapitän der französischen Basketball-  
Nationalmannschaft und Mitbegründer der Par Coeur Association. 
 
   Die jährlich stattfindende Par Coeur Gala unterstützt verschiedene 
Vereinigungen, die Tony Parker am Herzen liegen. Dieses Jahr sammelt  
die Par Coeur Association mehr...
 
ran an die Beko Basketball Bundesliga! kabel eins zeigt das Top-Duell Brose Baskets - FC Bayern München am 18. November 2012 live Unterföhring (ots) - Tip-off bei kabel eins: Der TV-Sender steigt  
am Sonntag, 18. November 2012, in die Übertragungen der Beko  
Basketball Bundesliga ein. Zum Auftakt empfängt der deutsche Meister  
und Pokalsieger Brose Baskets den FC Bayern München. Moderator  
Matthias Killing meldet sich um 13.00 Uhr aus der Stechert Arena in  
Bamberg. Frank Buschmann kommentiert die Begegnung. 
 
   Das zweite Spiel zeigt kabel eins am Sonntag, 9. Dezember 2012,  
aus dem Münchner Audi Dome. Dann sind die Telekom Baskets Bonn beim  
FC Bayern München zu mehr...
 
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 41/2012: DFL Deutsche Fußball Liga schreibt Erhebung von offiziellen Spieldaten für weitere vier Jahre aus Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga schreibt die  
Erhebung der offiziellen Spieldaten der Spiele der Bundesliga, 2.  
Bundesliga und des Supercups in einem öffentlichen, transparenten und 
diskriminierungsfreien Verfahren neu aus. Die Ausschreibung umfasst  
neben dem Auftrag für die Erhebung der offiziellen Spieldaten, der  
beginnend mit der Saison 2013/2014 für einen Zeitraum von vier Jahren 
vergeben wird, auch die Bereitstellung weiterer spieldatenbezogener  
Leistungen und Produkte. An erfolgreiche Bieter werden mit dem  
Auftrag mehr...
 
Der Hoffnungsträger kommt nach Hause: Rafael van der Vaarts erstes Heimspiel am Samstag live auf Sky / HSV - BVB und Schalke - Bayern ab 14.30 Uhr live / Daum, Calmund und Stenger bei Sky90 Unterföhring (ots) - Bereits am 4. Spieltag der  
Bundesliga-Spielzeit 2012/13 kommt es zu den ersten richtungsweisende 
Spielen im Tabellenkeller und an der Spitze. Sky berichtet am  
Samstagnachmittag ab 14.30 Uhr und am Sonntag ab 15.00 Uhr live von  
allen Plätzen der Liga. 
 
   Voller Hoffnung erwartet das Hamburger Publikum Rafael van der  
Vaarts ersten Auftritt im heimischen Stadion seit dessen Rückkehr  
Ende August. Ausgerechnet gegen den Deutschen Meister Borussia  
Dortmund, der sich jüngst auch in der UEFA Champions League in Form mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |