Forsa-Studie: Chefs haben zu wenig Zeit für Führung (BILD)
Geschrieben am 18-09-2012 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Manager der mittleren Führungsebene verbringen nur 20 Prozent  
ihrer Arbeitszeit mit der Führung ihrer Mitarbeiter. Und das, obwohl  
Führung ein eindeutiger Erfolgsindikator ist: In Unternehmen, die in  
den letzten drei Jahren einen steigenden Ertrag erwirtschaften  
konnten, erfüllen rund drei Viertel der Mittelmanager ihre  
Führungsfunktion. Bei kleinen Unternehmen sind es nur rund 40  
Prozent. Das hat eine aktuelle Befragung des Forschungsinstituts  
Forsa im Auftrag der Personalberatung Penning Consulting von 103  
Unternehmen ergeben. Ergebnisse der Studie hat exklusiv das Magazin  
Personalwirtschaft in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht. 
 
   "Das mittlere Management ist ein kritischer Faktor für den Erfolg  
von Firmen", sagt Stephan Penning, Geschäftsführender Gesellschafter  
von Penning Consulting. "Mittelmanager stehen im Spannungsfeld  
zwischen Top-Management und operativer Basis. Sie halten den Laden  
zusammen." 
 
   Dennoch: Bei 67 Prozent der befragten Unternehmen wird der  
Einfluss des Mittelmanagements auf die Unternehmensstrategie immer  
noch als mittel oder gering eingeschätzt. Penning: "Dabei zeigt die  
empirische Untersuchung: Es gibt einen signifikanten Zusammenhang  
zwischen Unternehmenserfolg und Einfluss der Mittelmanager auf die  
Geschäftsstrategie." So geben 85 Prozent der Unternehmen mit  
steigenden Erträgen an, dass ihre zweite und dritte Führungsebene die 
Kompetenz hat, an der Gesamtstrategie mitzuwirken. Nicht einmal zwei  
Drittel der weniger erfolgreichen Unternehmen urteilen so über ihr  
eigenes Management. 
 
   "Bei dieser Einschätzung deutscher Unternehmen gegenüber den  
Leistungsträgern scheint es nicht verwunderlich, dass Mittelmanager  
ihr vorhandenes Potenzial nicht entfalten können", sagt Stephan  
Penning. "Denn wenn ihre strategische Relevanz von der ersten Ebene  
nicht erkannt wird, erhalten sie nur wenige Anreize, die eigenen  
Teams innovativ zu führen." Rund die Hälfte (52 Prozent) der  
befragten Unternehmen deklariert die Fähigkeit, die Vision des  
Unternehmens vermitteln zu können, bei den nachrangigen  
Führungsebenen als Schwäche. 
 
   Der größte Anteil von Führungsarbeit, rund 40 Prozent, wird mit  
reaktiver Führung verbracht. Das heißt: Bereits eingetretene Probleme 
werden gelöst. Penning fordert: "Firmenchefs müssen ihren  
Leistungsträgern die Chance ermöglichen, ihren jeweiligen Bereich mit 
hoher Eigenverantwortung zu führen. Dazu müssen klare  
Verantwortlichkeiten und Aufgaben definiert werden. In diesem Rahmen  
müssen Führungskräfte aber dann auch wirklich eigene Entscheidungen  
treffen können." 
 
   Die 103 befragten Unternehmen haben bei der offenen Frage nach den 
größten wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft das Themenfeld  
"Mitarbeiterführung" deutlich auf Platz eins gewählt. "Es gibt eine  
große Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit", sagt Stephan  
Penning. "Immerhin: Viele Unternehmen wissen, dass sie handeln  
müssen. Ansonsten werden sie mittelfristig nicht nur in den  
komparativen Kostenvorteilen, sondern auch im Erkennen und Entwickeln 
von Talenten vom Weltmarkt überholt." 
 
   Über die Studie: 
 
   Das Umfrageinstitut Forsa hat im Auftrag der Personalberatung  
Penning Consulting 103 deutsche Unternehmen zur strategischen  
Bedeutung des Mittelmanagements befragt. Dem Mittelmanagement gehören 
die zweite und dritte Führungsriege an. Weitere Informationen zur  
Studie erhalten Sie bei presse@penning-consulting.com. 
 
   Über Penning Consulting 
 
   Penning Consulting ist ein Beratungsunternehmen mit den  
Schwerpunkten Human Resource Management und Executive Search. Hohe  
Expertise in diesen Fachgebieten mit tiefer Branchenerfahrung ideal  
verknüpfen, das ist unsere Stärke. Ziel unserer Beratungsleistungen  
ist immer die strategische Weiterentwicklung des  
Mitarbeiterportfolios: von Management Audits oder der Implementierung 
von HR-Instrumenten über Entwicklungsprogramme bis hin zur  
Rekrutierung. 
 
   Als HR-Beratung konzentrieren wir uns auf große und mittlere  
Unternehmen und streben eine langfristige, vertrauensvolle  
Partnerschaft an. Wir orientieren uns immer an der spezifischen  
Unternehmenskultur unserer Mandanten und ihren Zielen. Auf dieser  
Basis entwickeln wir erfolgreich Führungskräftestrategien. Unsere  
Berater verfügen über langjährige Erfahrungen in der Personalberatung 
und orientieren sich an den höchsten Qualitätsstandards der Branche. 
 
   www.penning-consulting.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Penning Consulting GmbH 
Christian Pfeiffer 
Partner, Leiter Unternehmenskommunikation 
 
Tel.: +49 (0)211 / 62 180 61- 0 
presse@penning-consulting.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  418008
  
weitere Artikel: 
- Crossing Borders: McKinsey-Event in fünf europäischen Metropolen gleichzeitig / Studierende arbeiten grenzüberschreitend zusammen Düsseldorf (ots) - Marktanalyse in Madrid und Paris,  
Strategieentwicklung in London und Amsterdam: Über Ländergrenzen  
hinweg zu arbeiten ist Alltag in einer Unternehmensberatung. Da es  
auch Studenten immer häufiger ins Ausland zieht, bringt McKinsey bei  
"Crossing Borders" erstmals junge Akademiker zusammen, die in ganz  
Europa studieren. Vom 8. bis 11. November beraten die Teams in  
London, Paris, Madrid, Amsterdam und Kopenhagen einen fiktiven  
Klienten bei seinem Markteintritt in Europa. Die Veranstaltung  
richtet sich an herausragende mehr...
 
  
- Eurotech präsentiert auf der Fachmesse InnoTrans 2012 innovative Embedded-Lösungen für die Verkehrstechnik und das Transportwesen Berlin (ots) - Eurotech stellt auf der internationalen Fachmesse  
InnoTrans vom 18. bis 21. September 2012 in Berlin aus. Besucher  
können sich in Halle 4.1, Stand 135 von den fortschrittlichen  
Lösungen, Technologien und Produkten des Unternehmens überzeugen.  
Hierzu zählen: 
 
   - Hardware-Subsysteme für Transportmittel  
   - Fahrgastzählsysteme  
   - Softwarelösungen  
   - die Cloud-basierende M2M-Integrations-Plattform Everyware Cloud  
   - Lösungen für das Sicherheits- und Überwachungsmanagement 
 
   Mobile Überwachungssysteme 
 mehr...
 
  
- Universum Arbeitsschutz Center Ausgabe 2-2012 / Mehr Übersichtlichkeit, aktualisierte Gefährdungskataloge und umfassende Unfalldokumentation Wiesbaden (ots) - Zahlreiche Neuerungen der aktuellen Ausgabe  
2-2012 zielen darauf ab, das Arbeiten und Recherchieren mit dem  
Arbeitsschutz Center zu vereinfachen. 
 
   Durch die Neugestaltung der Menüs können die Anwender jetzt noch  
leichter auf gesuchte Informationen zugreifen. Unter anderem wurden  
die Unterweisungen in Word und PowerPoint neu strukturiert. So werden 
gewünschte Vorlagen schneller gefunden. Eine zusätzliche Taskleiste  
führt zu passenden Artikeln im Lexikon, Dokumenten und zu weiteren  
themenspezifischen Quellen im mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Benzinpreis pendelt sich bei 1,70 Euro ein / ADAC kritisiert viel zu hohes Preisniveau München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland verharren  
derzeit auf einem viel zu hohen Niveau. Wie die aktuelle ADAC  
Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20  
deutschen Städten ergeben hat, pendelt sich der Benzinpreis  
bundesweit bei rund 1,70 Euro ein. Angesichts des Rohölpreises (Sorte 
Brent) von rund 114 Dollar und dem spürbar gestärkten Euro sind die  
aktuellen Preise nach Ansicht des ADAC klar überhöht. 
 
   Benzin ist derzeit in Trier am teuersten. Ein Liter Super E10  
kostet in der rheinland-pfälzischen mehr...
 
  
- 'impulse' veranstaltet Unternehmerabend "Neue Märkte Ägypten" Hamburg (ots) - Die Ära Mubarak ist inzwischen endgültig vorbei.  
Aber wie sich Ägypten - einer der wichtigsten Märkte Nordafrikas -  
nach dem arabischen Frühling weiter entwickeln wird, ist weiterhin  
offen. Der neue Präsident sucht, nach einem aufreibenden Wahlkampf,  
seine Rolle im neuen Staatsgefüge, der Militärapparat hängt an der  
Macht, und die Oppositionsbewegung drängt auf radikalere Reformen. Es 
ist eine Gesellschaft im Umbruch. Was bedeutet dies für deutsche  
Mittelständler, die vor Ort präsent sind oder dort Fuß fassen wollen? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |