Aufbruchsstimmung im Kinderschutz: das Kinderschutzforum 2012 in Münster/ größter Kinder- und Jugendhilfekongress Deutschlands
Geschrieben am 14-09-2012 |   
 
 Köln/Münster (ots) -  
 
- Welche Veränderungen zieht das Bundeskinderschutzgesetz nach sich?  
- Wie gelingt es, mit Familien in Kontakt zu kommen und zu bleiben?  
- Wie lernt man aus problematischen Fällen?  
- Wie schafft man Kooperationen zwischen Kinder- und Jugendhilfe,    
Psychiatrie, Schule und Familiengericht? 
 
   Dies sind Leitfragen des 9. Kinderschutzforums. Es findet unter  
dem Motto: "Aufbruch - Hilfeprozesse neu gestalten!" vom 19.9. -  
21.9.2012 an der Universität Münster statt und ist mit 650  
Teilnehmer(inne)n der größte Kinder- und Jugendhilfe-Kongress  
Deutschlands. 
 
   Das Kinderschutzforum ist längst institutionalisiert: Alle zwei  
Jahre laden die Kinderschutz-Zentren Fachleute aus Kinder- und  
Jugendhilfe sowie der am Kinderschutz beteiligten Berufsfelder zu dem 
dreitägigen Fachkongress ein. Das Kinderschutzforum baut Brücken  
zwischen Wissenschaft, Forschung und Praxis und leistet damit einen  
wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kinderschutzarbeit. In  
diesem Jahr war die Nachfrage größer denn je: Fast 800 Anmeldungen  
sind mittlerweile bei den Kinderschutz-Zentren eingegangen! 
 
   Kooperation und Vernetzung, eine stärkere Beteiligung von Kindern  
und Jugendlichen und ein konkretisierter Schutzauftrag - das sind nur 
einige Aspekte des Bundeskinderschutzgesetzes, die auf dem 9.  
Kinderschutzforum diskutiert werden. Darüber hinaus stellen  
Fachkräfte in Foren und Workshops neue diagnostische Verfahren,  
erfolgreiche professionsübergreifende Praxismodelle und Ergebnisse  
der Kinderschutzforschung vor. 
 
   Ausführliche Beschreibungen zu Programm, Referenten und Tagungsort 
finden Sie im Netz unter www.kinderschutzforum.de. 
 
   Die Kinderschutz-Zentren laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch 
am 19.9.2012 in die Scharnhorststraße 100, Raum 124, 1.OG. Sollten  
Sie vor dem Kongress noch Informationen zur Veranstaltung oder den  
Kinderschutz-Zentren benötigen, wenden Sie sich bitte an Ulrike  
Vosberg, vosberg@kinderschutz-zentren.org. Bild- und Tonmaterial  
steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter  
https://www.dropbox.com/sh/w9cwzzbly0ma5lv/m6p-_WEg23 
 
   Das Kinderschutzforum wird gefördert durch das Bundesministerium  
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Ministerium für  
Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes  
Nordrhein-Westfalen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e. V. 
Bundesgeschäftsführer Arthur Kröhnert  
Bonner Straße 145, 50968 Köln 
Tel.: 0221 56975-3, Fax: 0221 56975-50 
E-Mail: die@kinderschutz-zentren.org 
Internet: www.kinderschutz-zentren.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  417512
  
weitere Artikel: 
- Fußballtricks von "Kloppo" /
ZDF-"logo!"-Kinderreporterin Tara interviewt den Fußballtrainer des BVB Mainz (ots) - Gleich zwei Jahre in Folge wurde Borussia Dortmund  
mit ihm als Trainer Deutscher Meister. In denselben Jahren - 2011 und 
2012 - bekam er die Auszeichnung "Fußballtrainer des Jahres": Jürgen  
Klopp. Anlässlich des Champions League-Spiels des BVB gegen Ajax  
Amsterdam zeigt die ZDF-Kindernachrichtensendung "logo! Die Welt und  
ich." am Dienstag, 18. September 2012, 19.50 Uhr, bei KiKA in der  
Rubrik "Die Großen der Welt" das Interview von  
"logo!"-Kinderreporterin Tara mit dem beliebten Fußballtrainer. Die  
Zuschauer erfahren, mehr...
 
  
- Besonderer Service für Deutschlandurlauber im "ZDF-Mittagsmagazin":
Wettermoderatorin Katja Horneffer über bioklimatische Aspekte von Reisezielen Mainz (ots) - Laut einer Reiseanalyse 2012 macht ein Drittel der  
Deutschen am liebsten Urlaub in Deutschland und tendiert eher zu  
häufigeren Kurztrips. Das Wetter lässt sich dafür nicht genau  
kalkulieren, aber die bioklimatischen Aspekte des Reiseziels können  
sehr wohl in die Planung mit einbezogen werden. Aus diesem Grund  
macht sich ZDF-Wettermoderatorin Katja Horneffer auf die Reise nach  
Norddeutschland, Hamburg und in den Harz. Ihre Live-Berichte sind von 
Dienstag, 18., bis Freitag, 21. September 2012, täglich im  
"ZDF-Mittagsmagazins" mehr...
 
  
- PHOENIX-LIVE - Statement von Guido Westerwelle nach Anschlag auf Botschaft im Sudan - heute, 14. September 2012, 15.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt heute, Freitag, 14. September 2012, 
LIVE um 15.30 Uhr das Statement von Außenminister Guido Westerwelle  
nach dem Anschlag auf die deutsche Botschaft im Sudan. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 22.09.12 (Woche 39) bis Freitag, 05.10.12 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Samstag, 22. September 2012 (Woche  
39)/14.09.2012 
 
   Geänderten Programmablauf beachten! 
 
   09.15	(VPS 09.20) 	Tigerenten Club 
 
   10.15	(VPS 10.20) 	motzgurke.tv 
 
   10.40	(VPS 10.45) 	Sturm der Liebe 	Fernsehserie Deutschland 2012 
 
   11.30	Fahr mal hin 
 
   Die grüne Straße - von Titisee nach Breisach 
 
   12.00	Südwest extra 
 
   50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft 	Livesendung vom  
Festakt mit Merkel und Hollande 
 
   (bis 13.30 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   Mittwoch, 3. Oktober 2012 (Woche 40)/14.09.2012 mehr...
 
  
- Neue Promi-Rubrik bei MDR JUMP: BRISANT-Moderatoren jetzt auch im Radio Leipzig (ots) - Sie heißt "MDR JUMP - BRISANT kompakt" und feiert  
am 17. September ihre Premiere: die neue Promi-Rubrik bei MDR JUMP.  
Die BRISANT-Moderatoren Mareile Höppner und René Kindermann melden  
sich ab kommenden Montag werktäglich im Radio bei MDR JUMP AM  
NACHMITTAG, um die Hörer über Stars und Sternchen auf dem Laufenden  
zu halten. 
 
   Montags bis freitags immer um 16.20 Uhr werden sich die  
Moderatoren vom ARD-Magazin BRISANT, das beim MDR in Leipzig  
produziert wird, bei MDR JUMP AM NACHMITTAG mit Miriam Schittek und  
Chris mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |