Neues eBook von Telepolis / "Politik in der Krisenfalle"
Geschrieben am 14-09-2012 |   
 
 Hannover (ots) - München, 14. September 2012 - In der eBook-Reihe  
des Onlinemagazins Telepolis ist jetzt mit "Politik aus der  
Krisenfalle" von Tomas Konicz der dritte brandaktuelle Band  
erschienen. Das Buch (324kb) ist aus einer zehnteiligen, noch nicht  
komplett veröffentlichten Telepolis-Artikelserie über die Krise des  
Kapitalismus hervorgegangen. Es ist ab sofort für 3,99 Euro bei  
Amazon und iTunes und nun auch DRM-frei mit Wasserzeichen im  
heise-shop und in den eBook-Shops wie Eleboo erhältlich, die dies  
unterstützen. 
 
   "Die Beiträge fanden in der Telepolis-Leserschaft großen Anklang,  
da Autor Tomas Konicz mit einem an Marx geschulten Blick versucht,  
hinter die aufgeregte Debatte zurückzutreten und nach tiefergehenden  
Erklärungsmustern zu suchen", begründet Telepolis-Chefredakteur  
Florian Rötzer den Schritt, die Artikel als eBook zusammenzufassen. 
 
   Mit der Zuspitzung nicht nur der Euro- und EU-Krise, sondern der  
weltweiten Krisendynamik erschallt immer lauter der Ruf nach der  
Benennung und Bestrafung der Schuldigen, die durch ihr Fehlverhalten  
diese ungeheuren Verwerfungen ausgelöst haben sollen. Je nach  
politischer und ideologischer Ausrichtung der öffentlich agierenden  
Akteure aus Politik und Massenmedien werden hierfür bestimmte  
Menschen- und Gesellschaftsgruppen verantwortlich gemacht. Tomasz  
Konicz grenzt sich in dem neuen Telepolis eBook fundamental von  
diesem Populismus ab und rückt das kapitalistische System mitsamt  
seinen Widersprüchen in den Fokus: "Unsere Gesellschaft steht vor  
einer tiefgreifenden sozioökonomischen Umwälzung, die alle bisherigen 
Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte in den Schatten stellen  
wird." 
 
   Von der Euro-Krise über die Einschränkung der Demokratie, die  
Veränderung der Arbeitswelt bis hin zur Endlichkeit der Ressourcen:  
Tomas Konicz beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Krise und  
demonstriert, dass die marxistische Theorie auch weiterhin der  
Aufklärung der Verhältnisse dienen kann. 
 
   Bibliografische Angaben: 
 
   Tomas Konicz Politik in der Krisenfalle Heise Zeitschriften Verlag 
3,99 Euro EAN: 9783936931815 
 
   Der Autor: 
 
   Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und 
Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Er ist 
als freier Autor und Publizist mit den thematischen Schwerpunkten  
Krisenanalyse und Osteuropa tätig. Über den Entwicklungsgang der  
gegenwärtigen Systemkrise, dem er schon Hunderte von Texten widmete,  
berichtet Konicz bereits seit dem Sommer 2006. 
 
   Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter  
http://www.heise-medien.de/presse/ 
 
   Unter http://www.heise-medien.de/newsletter/ können Sie sich für  
den Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue  
Presse-Information aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail. Heise auf  
Facebook: www.facebook.com/heisemedien 
 
 
 
Pressekontakt: 
Telepolis 
Sylke Wilde 
Telefon: 0511 / 5352 - 0 
sylke.wilde@heise-medien.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  417499
  
weitere Artikel: 
- Hans Mahr geht als Berater zu Bertelsmann Hamburg (ots) - Anfang 2013 wechselt Hans Mahr von der RTL Group  
als Berater zum Mutterkonzern Bertelsmann. Das berichtet das  
Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Mahr  
fungiert bislang bei der RTL Group als Koordinator der Synergy  
Committees. Ein Sprecher der RTL Group bestätigte den Wechsel, der  
intern bereits bekanntgegeben wurde. 
 
   Die Organisation und Koordination der Synergy Committees  
(Sycos)sollen in den kommenden Wochen neustrukturiert werden. Die  
Sycos der RTL Group waren vor zehn Jahren - im mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN: Generation Ratlos - Die Angst vor der Altersarmut
Montag, 17. September 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit 
 
   - Dietmar Bartsch, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Die  
     Linke 
   - Johannes Vogel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher  
     FDP-Bundestagsfraktion 
 
   Wiederholung um 24.00 Uhr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
  
- VIPs im Schuhrausch: Breuninger eröffnet Deutschlands exklusivste Schuhfläche Stuttgart (ots) - Zahlreiche internationale und nationale  
prominente Gäste, darunter US-Schauspielerin Andie MacDowell und ihre 
Tochter Rainey, Model Rosanna Davison, Barbara Becker und Designer  
Michael Michalsky, feierten gestern Abend im Breuninger  
Flagship-Store die Eröffnung von Deutschlands exklusivster und  
größter Schuhfläche für Damen. 
 
   Rund 500 Gäste aus Gesellschaft, Medien sowie der Fashion- und  
Wirtschaftsbranche genossen bei Champagner und Fingerfood die  
beeindruckende Enthüllung der über 2.000 Quadratmeter großen, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 15. September 2012, 17.45 Uhr / Bitte aktualisierte Fassung beachten! / Menschen - das Magazin / Wenn Kinder keine Hilfe finden / Moderation: Bettina Eistel Mainz (ots) -  
Samstag, 15. September 2012, 17.45 Uhr 
 
Bitte aktualisierte Fassung beachten! 
 
Menschen - das Magazin 
Wenn Kinder keine Hilfe finden 
Moderation: Bettina Eistel 
 
An die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringt es viele Familien von  
behinderten oder kranken Kindern, wenn sie zusätzlich noch darum  
kämpfen müssen, die notwendige Anerkennung und Hilfe zu finden. So  
wie die Eltern der zwölfjährigen Adele und der 19-jährigen Pauline.  
Die beiden Schwestern aus der Nähe von Frankfurt sind zwei von zirka  
300 000 Menschen in Deutschland, mehr...
 
  
- DieJugendherbergen.de begrüßen den 100.000sten Fan auf Facebook (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Der Social Media Auftritt von DieJugendherbergen.de überzeugt: Am  
Freitag, den 14.09.2012 wurde die 100.000er-Fan-Marke geknackt und  
dies wird mit Aktionen innerhalb der nächsten beiden Wochen auf  
Facebook gebührend gefeiert.  
 
   Die Beliebtheit und Bekanntheit von DieJugendherbergen.de zeigt  
sich auch in den sozialen Netzwerken. Die Fan-Seite  
www.facebook.com/diejugendherbergen ging im Juli 2010 an den Start  
und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation mit den  
verschiedenen Zielgruppen. 
 
  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |