| | | Geschrieben am 13-09-2012 Führungswechsel bei der Lebenshilfe: Spitzenpolitikerin Ulla Schmidt kandidiert für den Bundesvorsitz / Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth spricht zum Abschied von Robert Antretter
 | 
 
 Marburg (ots) - Die Bundestagsabgeordnete und ehemalige
 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (63) kandidiert für den
 Bundesvorsitz der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung.
 Die Entscheidung fällt auf der Mitgliederversammlung der
 Bundesvereinigung Lebenshilfe am 21. und 22. September 2012 in
 Marburg, zu der rund 500 Delegierte aus ganz Deutschland erwartet
 werden. Der bisherige Vorsitzende Robert Antretter, MdB a.D., steht
 nach zwölf Jahren an der Spitze des Verbands für eine weitere
 vierjährige Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Der 73-jährige
 begrüßt die Bereitschaft Ulla Schmidts zur Kandidatur und freut sich,
 dass diese von Bundesvorstand und Bundeskammer, dem
 Lebenshilfe-Gremium der Landesvorsitzenden, einstimmig unterstützt
 wird.
 
 Die SPD-Spitzenpolitikerin Ulla Schmidt ist Lehrerin für
 Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Rehabilitation lernbehinderter
 und erziehungsschwieriger Kinder. Seit Jahren arbeitet sie eng mit
 der Lebenshilfe zusammen und vertritt ihre Positionen auch im
 Bundestag. Zum Beispiel im Rahmen einer überfraktionellen
 Gesetzesinitiative gegen die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik
 (PID) oder in der Auseinandersetzung um die Regelbedarfsgruppe 3, die
 den Anspruch von Menschen mit Behinderung bei der Grundsicherung
 herabsetzt. Als Mitglied der Lebenshilfe in ihrer Heimatstadt Aachen
 setzt sich Ulla Schmidt von Anfang an auch auf örtlicher Ebene für
 behinderte Menschen und ihre Familien ein.
 
 Zur Verabschiedung des langjährigen Bundesvorsitzenden Robert
 Antretter wird Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D.,
 vor den Delegierten eine Rede halten. Neben der Neuwahl wird auf der
 Mitgliederversammlung auch über einen neuen Verbandsnamen diskutiert.
 Zur Wahl stehen sowohl der alte Titel "Bundesvereinigung Lebenshilfe
 für Menschen mit geistiger Behinderung" als auch zwei kürzere
 Versionen: "Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit
 Behinderung" und "Bundesvereinigung Lebenshilfe".
 
 Mit ihren rund 135.000 Mitgliedern zählt die Lebenshilfe zu den
 größten deutschen Selbsthilfeorganisationen; von ihren Einrichtungen
 und Diensten werden mehr als eine Million Menschen mit Behinderung
 und ihre Angehörigen direkt oder indirekt betreut. Die Lebenshilfe
 ist mit Bundesgeschäftsstellen in Marburg und Berlin vertreten.
 Landesgeschäftsstellen gibt es in allen 16 Bundesländern und darüber
 hinaus ein deutschlandweites Netz aus 523 örtlichen Vereinigungen.
 
 Druckfähige Fotos unter www.lebenshilfe.de
 
 Zum Pressegespräch nach den Neuwahlen am 22. September, 13.30 Uhr,
 in der Stadthalle Marburg, Biegenstraße 15, laden wir die Medien
 herzlich ein.
 
 
 
 Kontakt:
 Peer Brocke, presse@lebenshilfe.de, 030/206411-140, 0170/8563573
 (während der Mitgliederversammlung)
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 417209
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 38/12 Mainz (ots) - Woche 38/12 
 
   Mo., 17.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   16.00     heute - in Europa 
 
16.10     Die Rettungsflieger 
          Torstens Entscheidung 
          (Text und weitere Angaben s. 24.9.2012) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen. "Die Pyramide" wird  
auf 3.45 Uhr verschoben.) 
 
   ______________________ 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   2.55     WISO   (VPS 3.40) 
 
   3.40     Global Vision   (VPS 4.25) 
 
   3.45     Die Pyramide   (VPS 16.15) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.30 Uhr mehr...
 
Klassenfahrt mit Reisebegleiter / ruf veröffentlicht neuen Klassenfahrtenkatalog für 2013 Bielefeld (ots) - Bremerhaven, die Toskana oder sogar New York -   
eine Klassenfahrt kann ganz in die Nähe, aber auch in die Ferne  
führen. Mit einem erweiterten Angebot an Reisezielen hat ruf,  
Spezialist für betreute Reisen von Kindern, Jugendlichen und jungen  
Erwachsenen, jetzt den neuen Klassenfahrtenkatalog 2013  
veröffentlicht. Aufgrund des großen Erfolges hat ruf das im  
vergangenen Jahr entwickelte Klassenfahrtenkonzept weiter ausgebaut,  
welches den Lehrern die Planung und Umsetzung der Klassenfahrt  
erleichtert - unter anderem mehr...
 
Presserechtliches Informationsschreiben
Edith und Egon Geerkens Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   wir zeigen an, dass wir Frau Edith und Herrn Egon Geerkens  
presserechtlich vertreten. Unsere ordnungsgemäße Bevollmächtigung  
wird hiermit anwaltlich versichert. 
 
   Aus aktuellem Anlass und aufgrund der Folgeberichterstattung rund  
um den Rücktritt des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff  
weisen wir Sie auf die folgende Rechtslage hin: 
 
   Edith und Egon Geerkens sind keine Personen der Zeitgeschichte.  
Eine Berichterstattung über den Umstand hinaus, dass Frau Geerkens  
Herrn mehr...
 
"Nein! Aus! Pfui! Ein Baby an der Leine" - Sebastian Ströbel und Petra Schmidt-Schaller testen ihre Elternqualitäten im SAT.1-FilmFilm am 18. September 2012, um 20.15 Uhr (BILD) Unterföhring (ots) - 
 
   13. September 2012: Ein Hund, drei Babys, ein Kleinkind und ein  
Roboter - "Mehr Faktoren X gibt es für eine Produktion wohl nicht",  
erinnert sich Hauptdarsteller Sebastian Ströbel an die Dreharbeiten  
zur SAT.1-Komödie "Nein! Aus! Pfui! Ein Baby an der Leine" und ist  
sich sicher: "Für die Komödie war das sehr hilfreich". Im Film heckt  
Ströbels Figur Jan einen grotesken Plan aus, um seine Partnerin Hanna 
(Petra Schmidt-Schaller) von ihrem Kinderwunsch abzubringen: Mit  
Hilfe der pfiffigen Hundedame Lucky will mehr...
 
Kerstin Linnartz: "Yoga ist besser als jede Droge" (BILD) Berlin (ots) - 
 
   In der Oktober-Ausgabe des neuen LOOX Magazins  
(https://www.loox.com/) spricht TV-Moderatorin Kerstin Linnartz offen 
über ihre wilde Jugend und verrät, warum sie heute viel glücklicher  
ist. 
 
   Als Kerstin Linnartz ins Showgeschäft einstieg, war sie noch sehr  
jung. Sie lebte ungesund, auch Drogen kamen ins Spiel. Heute setzt  
sie auf körpereigene Glückshormone. Im Interview des aktuellen LOOX  
Magazins erzählt sie offen: "Den Rausch, den ich vorher durch  
Substanzen hervorgerufen habe, den bekomme ich jetzt durch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |