(Registrieren)

Gastech Specialist Events ruft Forum für Politik- und Vermarktungsrisiken der Erdöl- und Erdgasbranche ins Leben

Geschrieben am 28-08-2012

London (ots/PRNewswire) -

Die kürzliche Entdeckung massiver Gas- und Ölvorkommen in Ländern
mit rudimentärer Infrastruktur und Energiepolitik, die Repsol
YPF-Kontroverse in Argentinien, die politischen Spannungen im
östlichen Mittelmeerraum und die weitreichenden Folgen des
"Arabischen Frühlings" haben die Anfälligkeit des Erdöl- und
Erdgassektors gegenüber unvorhersehbaren Spannungen in aufstrebenden
Schwellenregionen erneut zum Vorschein gebracht. Deshalb ist es
wichtiger denn je, sich in jedem einzelnen möglicherweise gefährdeten
Land ein gründliches Verständnis des operativen Umfelds anzueignen.
Gleiches trifft in Bezug auf Regierungen und ihr Geschäftsgebaren mit
ausländischen Investoren und Betreibern im Falle von Problemen zu.

Das vom 26. bis 28. November 2012 in London stattfindende und von
Gastech Specialist Events veranstaltete Forum für Politik- und
Vermarktungsrisiken der Erdöl- und Erdgasbranche soll diesen
komplexen Problemstellungen die Stirn bieten. Im Mittelpunkt stehen
dabei mögliche Schutzmechanismen für Investoren, die von
Ressourcennationalismus betroffen sind; unberechenbare Rechtsgebiete,
in denen sich Rechtsgrundsätze völlig unerwartet ändern können, sowie
Regionen, in denen politische Spannungen und/oder Gewalt eine
dauerhafte Gefahr darstellen.

Dieses einzigartige interaktive Forum wird Ihnen nicht nur dabei
behilflich sein, Vermögenswerte effektiv zu schützen, indem
politische Risiken in Gebieten mit nachgewiesenen Erdöl- und
Erdgasreserven einer intensiven Prüfung unterzogen werden. Es hilft
auch beim Aufbau langfristiger Beziehungen zu Regierungen, um in den
kommenden Jahren eine starke Präsenz in wichtigen Erdöl- und
Erdgasregionen etablieren zu können.

Folgende Referenten haben bereits verbindlich zugesagt:

- Larry Persily, Bundeskoordinator für ARKTISCHE ERDGAS- UND
TRANSPORTPROJEKTE
- Costas Ioannou, Geschäftsführender Vorstand des ÖFFENTLICHEN
GASVERSORGUNGSUNTERNEHMENS (DEFA)
- Randir Ragoobeer, Geschäftsführer Risikomanagement bei SASOL GROUP SERVICE
- Peter Hohaus, Berater für Politik- und Unternehmensfragen bei E.ON
- David Bender, Bedrohungsanalytiker bei CHEVRON

Zu den Programmhöhepunkten zählen:

- Ein Überblick über die globale Makropolitik: Markteintritt und die
Überwindung von Investitionsrisiken
- Erörterung von Schutzmechanismen für Investoren, die von
Ressourcennationalismus betroffen sind
- Erörterung der Frage, wie sich eine Unterstützung der Bundesregierung auf
die Rentabilität der Schiefervorkommen in Argentinien auswirken könnte
- Genaue Prüfung der Öl- und Gasbranche in Kenia und Uganda zur Stärkung des
Vertrauens von Investoren
- Das veränderte Regulierungsumfeld im Hinblick auf Reputationsrisiken und
Korruption
- Risikomanagement in Konzernangelegenheiten

Besuchen Sie http://www.politicalriskinoilandgas.com für nähere
Informationen.

Um Näheres darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen seine
Fachkompetenz wichtigen Branchenführern gegenüber ins rechte Licht
rücken kann, wenden Sie sich unter der Rufnummer +44(0)203-615-2899
bzw. per E-Mail damianhoward@dmgevents.com an Damian Howard.

Für weitere Informationen zum Programm sowie für Presseanfragen
oder Partnerschaften wenden Sie sich unter der Rufnummer
+44(0)203-615-2877 oder per E-Mail anthonywebb@dmgevents.com an
Anthony Webb.

Folgen Sie uns auf Twitter: @energydmg


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

413984

weitere Artikel:
  • "on tape" in ZDFkultur mit Max Herre / Moderator Rainer Maria Jilg präsentiert Musik-Talk-Show Mainz (ots) - Für sein interaktives Musikmagazin "on tape" lädt ZDFkultur Publikum zu Live-Musik und Talk nach Berlin-Weißensee ein. Gast der Sendung am Freitag, 31. August 2012, 21.45 Uhr, ist der deutsche Singer/Songwriter Max Herre. Max Herre kehrt zurück auf die Sprechbühne. Der ehemalige Frontmann der Hiphop-Combo "Freundeskreis" hatte sich zuletzt auf seine Rolle als Produzent konzentriert und vor drei Jahren ein Singer/Songwriter-Album aufgenommen. Jetzt besinnt sich Herre wieder auf seine Rap-Wurzeln, unterstützt von mehr...

  • "fernOST - Von Berlin nach Tokio": Einladung zum Fototermin am 29. August in Berlin Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, zwei Geländewagen, ein Team und 27.000 Straßenkilometer: Das dokumentarische Roadmovie "fernOST - Von Berlin nach Tokio" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise entlang des "Asian Highway No. 1". Noch nie hat ein Filmteam das Abenteuer gewagt, von der Mitte Europas aus die Hochebenen Irans, die Sümpfe Bangladeschs, die Regenwälder Myanmars, die Wüsten Chinas und die Millionenmetropolen Japans auf einer einzigen Reise zu durchqueren. Das 21. mehr...

  • Krombacher Kronkorkenaktion: 2,1 Mio. Euro an den WWF für den Schutz der Natur / Über eine Million Teilnehmer an der Aktion (BILD) Krombach / Berlin (ots) - Im Rahmen der großen Kronkorkenaktion "Jeder Kronkorken ein Gewinn. Entweder für Sie oder für unser Klima." zahlte Krombacher für jeden Kronkorken, der keinen persönlichen Gewinn für den Verbraucher enthielt, einen Unterstützungsbeitrag für das gemeinsam mit dem WWF initiierte Klimaschutz-Projekt im Sebangau Nationalpark auf Borneo, Indonesien. 2,1 Mio. Euro für den WWF Die Kronkorkenaktion lief bis zum 31.07.2012. Jetzt steht das offizielle Ergebnis fest: Genau 2.163.489,37 Euro sind für das mehr...

  • Der große Sommerfahrplan: Was tun bei typischen Sommerbeschwerden? Augsburg (ots) - Der Sommer läuft auf Hochtouren und wir erfreuen uns tagein tagaus an seinen schönen Seiten: Grillen, Baden und Sonne tanken stehen jetzt hoch im Kurs. Doch mit der warmen Jahreszeit kommen auch gesundheitliche Probleme. Typische Sommerleiden sind Sonnenbrände, Insektenstiche und Allergien. Sonnenbrand Wer sich gerade zu Beginn des Sommers nicht mit einer angemessenen Sonnencreme schützt, kriegt schnell einen Sonnenbrand. Als erste Maßnahme gilt es, die betroffenen Hautstellen zu kühlen. Am besten geht mehr...

  • stern TV-Themen am 29.8.2012, 22:15 Uhr bei RTL Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 29.08.2012, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka Bakterienschleuder Haushalt - Wie halten es die Deutschen mit der Sauberkeit? Wie oft wechseln Sie den Spüllappen aus? Das Küchentuch? Oder die Zahnbürste? Wenn es um die Hygiene im Haushalt geht, scheiden sich die Geister. Zusammen mit einem Wissenschaftlerteam hat stern TV den Test gemacht. Wie halten es die Deutschen mit der Sauberkeit? Ist das, was blitzblank aussieht, auch wirklich unbedenklich? Und wann wird ein harmloser mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht