Tag der humanitären Hilfe: Westafrika leidet weiter Hunger / Zwischen aufgebrauchten Nahrungsmittelvorräten und magerer Ernte
Geschrieben am 16-08-2012 |   
 
 Bonn (ots) - Nach wie vor leiden in der Sahelzone in Westafrika  
mehr als 18 Millionen Menschen an schwerer Unterernährung. Daran  
erinnert anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe am 19. August  
das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Aktion Deutschland Hilft.  
Die seit Monaten tätigen Mitgliedsorganisationen begegnen der  
drohenden Hungerkatastrophe vordringlich mit Maßnahmen zur  
Nahrungsmittelversorgung und der Sicherstellung medizinischer  
Hilfsleistungen. 
 
   So hat Help e.V. in Burkina Faso jüngst die  
Nahrungsmittelversorgung auf 4.200 Familien ausgedehnt, Malteser  
International sorgt für die Sicherung von Krankentransporten aus  
Flüchtlingslagern im Nord-Westen des Landes in umliegende  
Provinzhospitäler und für die Ausbildung von Rettungssanitätern.  
LandsAid hat jüngst Medikamente von action medeor in ein  
Flüchtlingslager für malische Flüchtlinge in Ouagadougou gebracht.  
Der Arbeiter-Samariter-Bund hat im Niger seine Getreidebanken wieder  
aufgefüllt und zahlt Geld an 1.200 Familien, damit sie sich trotz  
rasant gestiegener Nahrungsmittelpreise selbst versorgen können. 
 
   "Wichtig wäre jetzt, lokale Viehzucht und weitere  
landwirtschaftliche Aktivitäten zu unterstützen, um eine bessere  
grundsätzliche Versorgung zu gewährleisten, aber die Hilfsgelder  
müssen derzeit vor allem für die Versorgung mit Spezialnahrung und  
medizinische Behandlungen aufgewändet werden", betont Manuela  
Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. Zusätzlich  
erschwert werde die Hilfe durch die Vertreibungen der Menschen in  
Mali, was zu größerer Not und damit höherem Bedarf an Hilfe führe.  
Spenden seien auch hier weiter gebraucht. 
 
Aktion Deutschland Hilft 
Stichwort: Westafrika/Sahel  
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 
Spendenhotline: 0900 55 102030 kostenfrei aus dem dt. Festnetz,  
Mobilfunk abweichend  
oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de  
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden  
(10 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion  
Deutschland Hilft 9,83 EUR) 
 
   Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.  
 
   Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten  
Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 21 Mitgliedern, die im  
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und  
effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen  
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, 
um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter  
dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für  
Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für  
soziale Fragen (DZI) geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und  
Helfen im Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Aktion Deutschland Hilft e.V. 
Tel.:  0228/ 242 92 - 222 
Fax:   0228/ 242 92 - 199 
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  412101
  
weitere Artikel: 
- "Raymond": Euch werd ich's zeigen! / KiKA zeigt die 2D-Animationsserie im Herbst als Premiere Erfurt (ots) - Raymond, acht Jahre jung, sieht mit seinem  
Fußballkopf mit dicker, runder Brille und wildem, rotem Haarschopf  
recht merkwürdig aus. Das Leben ist für diesen kleinen Jungen nicht  
immer einfach. Wie er mit den alltäglichen Widrigkeiten in Schule und 
Familie kämpft und seinen Platz im Universum sucht, erzählt die  
gleichnamige Serie "Raymond" auf unterhaltsame Weise. KiKA zeigt  
"Raymond" ab 18. August täglich um 18:00 Uhr. 
 
   Raymond hat schon früh verstanden, dass es auf der Welt zwei  
Sorten Menschen gibt. Es gibt die, mehr...
 
  
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16.August 2012 Mainz (ots) -  
Woche 34/12 
 
 
Sa.,18.08. 
 
Bitte Programmänderung um 10.39 Uhr beachten: 
 
 
 
10.39            Kleine Familie sucht große Liebe (5) 
                 Alleinerziehende auf Partnersuche 
                 
                 "Umzug mit Herz (7)" entfällt 
 
 
(Weiterer Ablauf ab 11.22 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
So.,19.08. 
 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 23.15 Uhr beachten: 
 
 
23.15             Induswelten 
                  1. Vom Delta nach Lahore 
 
24.00             Induswelten 
                  2. Von Lahore nach Shimshal mehr...
 
  
- ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16.August 2012 Mainz (ots) -  
PW 38/12 
 
            (Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen  
beachten.) 
 
Mi., 19.9. 
 
20.00	DER MARKER  
      Popkultur-Magazin  
	 
20.15	Kopf der Woche: Die Ärzte  
      Hurricane 2012  
      Die Ärzte  
      Livemusik aus Scheeßel  
	 
21.15	Die beste Band der Welt  
      30 Jahre "Die Ärzte"  
	 
21.35	Die Ärzte animiert  
      Das neue Ärzte-Album in 16 Kurzfilmen  
	 
22.50	Roche & Böhmermann  
      Gäste:  
      Die Ärzte, die einzige legitime deutsche Punkrock-Band  
      König Boris, Ex-Punk, heute mehr...
 
  
- Berlin auf Facebook: Fan-Rekord mit 1,5 Millionen Fans / Berlin - the place to be ist neuer Profilname der Facebook-Seite / URL facebook.com/Berlin bleibt Berlin (ots) - Berlin hat die 1,5 Millionen-Fan-Marke auf Facebook 
geknackt. Damit ist die Präsenz Berlins auf Facebook die mit Abstand  
erfolgreichste deutsche Stadt und drittgrößte Städteseite weltweit -  
nach New York und Paris. 
 
   "Die Neugierde auf Berlin ist ungebrochen und Facebook ein ideales 
Medium zur Kommunikation", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von  
visitBerlin. "Nicht nur das außerordentliche Wachstum bei den  
Fan-Zahlen, sondern insbesondere die hohe Interaktion mit unseren  
Fans zeigt, wie Berlin die Menschen weltweit mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. August 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Samstag, 18. August 2012, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Ralph Schumacher 
 
Insel sucht Arzt - Baltrum droht medizinischer Notstand 
Schlecker-Frauen packen's an - Erfolgreicher Kampf gegen  
Arbeitslosigkeit 
Schwarzwald rückt vor - Im Südwesten wird Wildwuchs zum Problem 
Hammer der Woche - Autobrücke ohne Autos in Köln 
 
 
Samstag, 18. August 2012, 17.45 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
Ein Tag mit Barbara Hahlweg 
 
Zu außergewöhnlichen Begegnungen kommt es in den Sommer-Reportagen  
der Sendereihe "Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |