Industriemesse in Moskau zeigt Schlüsseltechnologien - Antriebs- und Fluidtechnik, Intralogistik, Industrieautomation und Oberflächentechnologien stehen im Mittelpunkt (BILD)
Geschrieben am 10-08-2012 |   
 
 Hannover/Moskau (ots) - 
 
   Der Bedarf der russischen Industrie an modernen Maschinen und  
Anlagen ist hoch. Im Land existieren nach Auskunft des  
Branchenverbandes "Union der Maschinenbauer Russlands" mehr als eine  
Million Industriemaschinen, die 20 Jahre und älter sind. Dieser hohe  
Stand an altem und energieintensivem Produktionskapital schränkt die  
Wettbewerbsfähigkeit der russischen Wirtschaft erheblich ein. Es sind 
somit hohe Investitionen in Anlagen und Maschinen erforderlich.  
Gleichzeitig wächst die russische Wirtschaft mit rund 3,5 Prozent  
stabil. Und genau dort setzt die Industrial Trade Fair Moscow (ITFM)  
vom 25. bis 28. September mit ihren vier parallel laufenden Messen  
CeMAT RUSSIA, MDA RUSSIA, Industrial Automation RUSSIA und Surface  
RUSSIA an. 
 
   "Mit der Industrial Trade Fair Moscow als Dachmarke haben wir eine 
Industriemesse geschaffen, auf der jährlich ein breites Spektrum an  
Maschinen und Anlagen präsentiert wird. Dort werden  
Schlüsseltechnologien gezeigt, die für die Weiterentwicklung der  
russischen Industrie von essentieller Bedeutung sind", sagt Wolfgang  
Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. 
 
   Mit rund 300 Ausstellern hat sich die ITFM im russischen  
Messemarkt etabliert. Vom 25. bis 28. September präsentieren  
Unternehmen aus 29 Nationen auf einer Ausstellungsfläche von rund 11  
500 Quadratmetern ihre Produkte und Innovationen aus den Bereichen  
Antriebs- und Fluidtechnik (MDA RUSSIA), Intralogistik (CeMAT  
RUSSIA), Industrieautomation (Industrial Automation RUSSIA) und  
Oberflächentechnologien (Surface RUSSIA). Zu den stärksten  
Ausstellernationen zählen Russland, Italien, die USA und Deutschland. 
Das deutsche Unternehmen Schaeffler ist erstmals Aussteller auf der  
MDA RUSSIA. 
 
   "Der russische Markt hat für Schaeffler bereits heute hohe  
Bedeutung und birgt großes Potenzial für die Zukunft. Unsere Wälz-  
und Gleitlagerprodukte, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie  
mechatronischen Komponenten sorgen in zahlreichen industriellen  
Branchen für effiziente und zuverlässige Antriebslösungen. Als  
Leitmesse der Antriebstechnik ist die MDA Russia ein zentraler  
Baustein für die Präsentation unserer Produkte und Leistungen und  
gleichzeitig eine wichtige Kommunikationsplattform für den Austausch  
mit unseren Kunden und Partnern", erklärt Robert Schullan, Mitglied  
des Vorstands der Schaeffler AG und Vorsitzender der Geschäftsleitung 
der Schaeffler Gruppe Industrie sowie Vorsitzender des Fachverbands  
Antriebstechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.  
(VDMA). 
 
   Diese positive Einschätzung belegt der VDMA mit Zahlen: Die  
Einfuhr Russlands in der Warengruppe "Maschinen, Ausrüstungen und  
Transportmittel" stieg im ersten Quartal des laufenden Jahres um 27,2 
Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Deutschland und Italien  
zählen dabei zu den wichtigsten Lieferländern. 
 
   Über die "Industrial Trade Fair Moscow"  
 
   Unter der Dachmarke "Industrial Trade Fair Moscow" (ITFM) werden  
vom 25. bis zum 28. September 2012 vier Messen parallel veranstaltet: 
die CeMAT RUSSIA, die MDA RUSSIA, die Industrial Automation RUSSIA  
sowie die Surface RUSSIA. Eröffnet wird die ITFM von Stephan Weil,  
Oberbürgermeister der Stadt Hannover. 
 
   Gemeinsame Veranstalter sind die OOO Deutsche Messe RUS, Moskau,  
eine Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, sowie die ITE Group  
Plc., ein englischer Messeveranstalter mit Niederlassungen in elf  
Ländern. Allein in Russland veranstaltet die Gruppe jährlich 50  
Ausstellungen und Konferenzen. 
 
 
 
Ansprechpartnerin für die Redaktion: 
Brigitte Mahnken 
Tel.:	+49 511 89-31024 
E-Mail:	brigitte.mahnken@messe.de 
 
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:  
www.cemat.de/presseservice oder www.itfm-expo.ru/home.aspx?lang=en-GB
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  411092
  
weitere Artikel: 
- EUTOP International GmbH gewinnt Werner P. Bohrer Brüssel/Berlin (ots) - EUTOP gewinnt Werner P. Bohrer. Seine  
Expertise und sein Netzwerk wird er zukünftig an den Standorten  
Brüssel, Berlin und München aktiv für EUTOP einbringen. 
 
   EUTOP ist Marktführer im Bereich "Prozessorientierte Strukturelle  
Governmental Relations (PSGR®)". Die spezielle EUTOP-Methodik ist  
wissenschaftlich fundiert und bislang weltweit einzigartig.  
Compliance und Integrität sind seit jeher Grundlagen einer  
nachhaltigen Unternehmensführung. 
 
   Mit diesem Schritt wird die Schlagkraft der Dienstleistung für mehr...
 
  
- Valtech ist bei Audi City mit am Start London/Düsseldorf (ots) - Valtech liefert zentrale Raumsteuerung  
für den ersten realen Cyberstore von Audi / Auf kompaktem Raum  
präsentiert Audi in Metropolen die gesamte Modellvielfalt der Marke  
vollständig digital / Großprojekt als Musterbeispiel für agiles  
Vorgehen in der IT 
 
   Audi hat in diesen Tagen sein neues Vertriebsformat "Audi City" in 
London präsentiert - auch die Technologie von Valtech ist hier mit  
von der Partie. Valtech Deutschland, Full-Service-Dienstleister für  
Digital Marketing, Digital Sales und Enterprise IT, mehr...
 
  
- Suzuki Concept S-Cross feiert Weltpremiere in Paris (BILD) Bensheim (ots) - 
 
   Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist Suzuki enthüllt  
auf der diesjährigen Automobilausstellung in Paris das neue Concept  
Car S-Cross. Vom 29. September bis 14. Oktober (Pressetage am 27. und 
28. September) steht der Suzuki Messestand in Halle 5.2 (Stand 509)  
ganz im Zeichen der Weltpremiere des stylischen Concept Car. 
 
   Mit dem Concept S-Cross kündigt Suzuki ein neues Crossover im  
C-Segment an und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die Mobilität  
der Zukunft. Erste Bilder der Frontpartie zeigen mehr...
 
  
- "Facebook für Kunst" - Innovatives Netzwerk / Über Kunst diskutieren - Kunst teilen - Kunst zeigen! my-artmap.de geht neue Wege Bamberg (ots) - Ein in Deutschland gegründetes Netzwerk geht neue  
und innovative Wege: my-artmap.de beschäftigt sich mit dem Thema  
Kunst und verbindet Menschen aus der ganzen Welt. Ziel des sozialen  
Netzwerkes ist es, Kunst weltweit miteinander zu teilen, über Kunst  
zu diskutieren und Kunst zu zeigen. 
 
   Auf my-artmap.de erfahren Kunstliebhaber welche Ausstellungen  
zurzeit stattfinden, welche Messen lohnenswert sind und welches  
Museum man dringend besuchen sollte. Dabei geht es in erster Linie um 
die Kommunikation innerhalb der mehr...
 
  
- SCHUFA hilft Verbrauchern bei ihrem Einstieg in das Wirtschaftsleben Wiesbaden (ots) - Als führender Informationsdienstleister für  
Banken und Handel erleichtert die SCHUFA mit ihrem Service den  
Verbrauchern den Einstieg ins Wirtschaftsleben, insbesondere auch  
jungen Menschen. 
 
   Die SCHUFA hat insgesamt zu 66,2 Millionen Personen Informationen  
gespeichert und kann daher in der Regel bei fast allen der bei ihr  
eingehenden 275.000 Anfragen pro Tag eine personenbezogene Auskunft  
erteilen. Da zu mehr als 91 Prozent aller Personen ausschließlich  
positive Informationen vorliegen, kommen die Geschäfte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |