Hauptversammlung der artnet AG in Berlin: Feindlicher Übernahmeversuch erfolgreich abgewehrt
Geschrieben am 09-08-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Vorstoß von Redline wird von der großen Mehrheit  
abgelehnt / Breite Unterstützung für den Kurs von Gründer Hans  
Neuendorf und CEO Jacob Pabst / Im Geschäftsjahr 2013 sollen Umsatz  
und Ergebnis deutlich steigen 
 
   Die Aktionäre der artnet AG (ISIN: DE000A1K0375) haben auf der  
Hauptversammlung des Unternehmens am gestrigen Mittwoch ein klares  
Votum abgegeben für den Kurs von Gründer Hans Neuendorf. Mit großer  
Mehrheit folgten die Aktionäre den Beschlussvorlagen des  
artnet-Managements. Neben der Entlastung von Vorstand und  
Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2011 wurden sowohl die  
Satzungsänderungen als auch die Wahlen zum AR mit großer Mehrheit  
verabschiedet. Zahlreiche Gegenanträge der Redline Management S.A aus 
Luxemburg und der Weng Fine Art wurden dagegen abgewiesen. Damit ist  
der Versuch von Redline, die Mehrheit bei der artnet AG zu  
übernehmen, zumindest vorerst gescheitert. artnet-Gründer Hans  
Neuendorf zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: "Das  
Unternehmen ist auf einem sehr guten Weg. Wir brauchen keine  
Investoren, denen es nur um Profilierung und Profit statt um Kunst  
geht. artnet wird aus eigener Kraft weltweit erfolgreich sein!" 
 
   Der neue CEO Jacob Pabst, seit 1. Juli für die artnet AG  
verantwortlich, kündigte eine Wachstumsstrategie für die kommenden  
Jahre und deutlich verbesserte Umsatz- und Ergebniszahlen für das  
Geschäftsjahr 2013 an. "Wir haben weiter ehrgeizige Ziele. Wir geben  
uns mit dem Wert, den wir bisher geschaffen haben, nicht zufrieden.  
Unser Portfolio an Produkten ist komplett - und einzigartig", so  
Pabst in seiner Rede auf der Hauptversammlung. 
 
   artnet ist die weltweit führende Plattform für Kunstauktionen im  
Internet. Das Geschäftsfeld Auktionen wächst derzeit um 23 Prozent  
pro Jahr, im Durchschnitt verkauft artnet pro Woche 70 Lose  
(Kunstwerke). Als einziges Unternehmen weltweit verfügt artnet über  
einen Preisdatenspeicher, in dem alle internationalen  
Auktionsergebnisse der zurückliegenden 20 Jahre erfasst sind. Im Mai  
2012 hat das Unternehmen den Index C50 vorgestellt: er zeichnet die  
Wertentwicklung der 50 wichtigsten zeitgenössischen Künstler in den  
letzten 25 Jahren nach. Der Index, Teil des neuen Produkts artnet  
Analytics, erhöht die Transparenz für Investoren und Sammler und gilt 
als einmaliges Bewertungsinstrument für den Kunstmarkt. 
 
   Über artnet 
 
   artnet ist die internationale Transaktionsplattform für den  
Kunstmarkt mit integriertem Informationsangebot. Die artnet Auctions  
ermöglichen schnelle Transaktionen bei geringen Kosten, die artnet  
Price Database bietet objektive Preisinformationen und die artnet  
Galerien verschaffen einen globalen Marktüberblick. In seinem  
20-jährigen Bestehen hat sich das B2B-Unternehmen artnet auch für das 
B2C-Geschäft geöffnet und betreibt auf artnet Auctions außerdem ein  
qualifiziertes C2C-Geschäft. Diese Dynamik bildet einen eigenen  
Kreislauf. Die artnet Informationsdienste schaffen den  
Wissensvorsprung für die artnet Auctions. Die Akteure in den  
Auktionen sind potentielle neue Käufer in den artnet Galerien wie  
auch potentielle neue Abonnenten anderer artnet Produkte. Und  
Kunstsammler können auf artnet Auctions nicht nur kaufen, sie können  
auch selbst verkaufen. 
 
   Damit ist artnet sowohl für die Fachwelt als auch für private  
Sammler das Synonym für effizienten Kunsthandel im Internet. 
 
www.artnet.com | www.artnet.de | www.artnet.fr artnet AG,  
Oranienstraße 164, 10969 Berlin - E-Mail IR@artnet.com -  
Tel. +49 (30)20917820  
ISIN DE000A1K0375  WKN A1K037, ART 
 
 
 
Pressekontakt für Rückfragen: 
 
Renate Bothe 
Investor Relations 
Artnet AG  
Oranienstraße 164  
10969 Berlin 
 
Telefon 030 / 20 91 78 -20 
ir@artnet.com 
 
Herrmann Zimmermann 
Engel & Zimmermann AG 
Unternehmensberatung für Kommunikation 
Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15 
82131 Gauting bei München 
 
Tel: 089- 893 56 3-3 
h.zimmermann@engel-zimmermann.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  410880
  
weitere Artikel: 
- AUDI AG: continuing growth in Europe too Ingolstadt (ots) -  
 
- Deliveries worldwide reach around 119,600 in July - up 12.9     
percent   
- Audi boss Stadler: "We expect extra lift from new A3"   
- United States powerhouse of growth with 28 percent gain 
 
   AUDI AG carried over the double-digit growth of the first half of  
2012 into July, when the Company delivered some 119,600 automobiles  
worldwide, an increase of 12.9 percent. This strongest-ever July  
performance was boosted by a healthy 28 percent increase in unit  
sales in the United States. In Germany, too, demand for mehr...
 
  
- EANS-Hinweisbekanntmachung: Österreichische Staatsdruckerei Holding AG /
Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit 
  dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Hiermit gibt die Österreichische Staatsdruckerei Holding AG bekannt, dass 
folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: 
 
Bericht: Quartalsfinanzbericht 
Deutsch: 
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2012 
Veröffentlichungsort mehr...
 
  
- ERS: Delticom AG / 6-Monatsbericht 2012 Delticom AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news 
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse 
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 6-Monatsbericht deutsch 
- 6-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- ERS: init innovation in traffic systems AG / 6-Monatsbericht 2012 init innovation in traffic systems AG / 6-Monatsbericht 2012 / 
ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting 
System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 6-Monatsbericht deutsch 
- 6-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- ERS: syzygy AG / 6-Monatsbericht 2012 syzygy AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news 
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse 
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. 
 
Folgende PDF-Dokumente liegen vor: 
- 6-Monatsbericht deutsch 
- 6-Monatsbericht englisch 
 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |