| | | Geschrieben am 07-08-2012 Presseinformation: Automobilzulieferern drohen Einnahmeausfälle von 20 bis 30 Prozent pro Modellzyklus
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kooperationen zwischen Automobilherstellern wie
 die jüngst beschlossene Zusammenarbeit von BMW und Toyota führen zu
 einem wachsenden Preisdruck auf die Zulieferer. Infolge ihrer
 größeren Nachfragemacht werden die Hersteller ihre Lieferanten zu
 weiteren Preisanpassungen zwingen. So sind Nachlässe von bis zu fünf
 Prozent pro Jahr zu erwarten - auf einen Modellzyklus gerechnet gehen
 die Einnahmen der Zulieferer damit um 20 bis 30 Prozent zurück. Die
 überwiegend mittelständischen Unternehmen stehen nun vor der
 Herausforderung, ihre Kosten noch einmal massiv zu senken. Das zeigen
 Marktbeobachtungen von Lischke Consulting.
 
 Bereits seit zwei Jahren verzeichnen die Zulieferer einen
 zunehmenden Druck auf die Preise. Zwangsrabatte von jährlich zwei bis
 drei Prozent sind in der Branche bereits heute übliche Praxis. Im
 Zuge jüngst beschlossener Kooperationen und Zusammenschlüsse von
 Herstellern verstärkt sich dieser Trend noch einmal auf breiter
 Front, wie Erfahrungen von Lieferanten großer Automobilkonzerne
 zeigen.
 
 "Die gesamte Zulieferkette steht vor einer erheblichen
 Belastungsprobe. Der Branche wird nichts anderes übrig bleiben, als
 erneut zum Rotstift zu greifen", sagt Alexander Woelke,
 Automobilexperte und Partner bei Lischke Consulting. "Nur
 Unternehmen, die absolut schlank arbeiten, werden dem Druck
 standhalten können und wettbewerbsfähig bleiben. Dies gilt
 insbesondere für mittelständische deutsche Zulieferer, die aufgrund
 hoher Lohnkosten grundsätzlich Nachteile gegenüber Konkurrenten aus
 Osteuropa oder Fernost haben."
 
 Es wird künftig nicht mehr reichen, ausschließlich die Produktion
 schlank zu gestalten. Insbesondere in den indirekten Bereichen - von
 der Entwicklungsabteilung bis hin zu Einkauf und Logistik - haben die
 Zulieferer noch großes Potenzial, ihre Prozesse besser und günstiger
 zu organisieren. "Unsere Erfahrungen bei zahlreichen
 mittelständischen deutschen Lieferanten zeigen, dass sich
 Kosteneinsparungen von 22 bis 25 Prozent in den administrativen
 Abteilungen realisieren lassen." Doppelarbeiten, hohe Arbeitsvorräte,
 lange Durchlaufzeiten oder hohe Abstimmungsschleifen sind hier immer
 noch an der Tagesordnung. Besonders an den Schnittstellen zwischen
 einzelnen Abteilungen liegen erhebliche Sparpotenziale.
 
 Doch während deutsche Zulieferer längst Meister in der
 Organisation einer schlanken Produktion sind, tun sie sich schwer
 damit, Lean Management auch in den indirekten Bereichen
 durchzusetzen. "Die Methoden aus der Produktion lassen sich nicht
 eins zu eins übertragen. Gleichzeitig gilt es für die Unternehmen,
 die Mitarbeiter von den Veränderungen zu überzeugen. Dazu ist ein
 Kulturwandel erforderlich", sagt Woelke.
 
 Über Lischke Consulting
 
 Lischke Consulting wurde 1994 gegründet und beschäftigt 50
 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. Das Unternehmen
 ist auf Operational Excellence sowie die Umsetzung komplexer
 Veränderungsprozesse spezialisiert. Lischke Consulting berät
 international namhafte Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation
 / Medien sowie Industrie / Automobil und Public Services.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lischke Consulting GmbH
 Dr. Christian Lischke
 Hohe Brücke 1
 20459 Hamburg
 Tel.: 040/37855712
 Fax: 040/37855721
 E-Mail: lischke(at)lischke.com
 www.lischke.com
 
 Thöring Heer & Partner Kommunikationsberatung
 corpNEWS media
 Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
 22085 Hamburg
 Claudia.Thoering@corpnews-media.de
 www.corpnews-media.de
 +49 40 207 6969 8-2
 +49 170 2150146
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 410333
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Esprit appoints new Group Executive Officer and Executive Director Hong Kong (ots) - Esprit Holdings Limited ("Esprit" or  the  
"Company") today announced the appointment of  Jose  Manuel  Martínez 
Gutiérrez ("Mr. Martínez") as its new Group Chief  Executive  Officer 
and Executive Director, effective on or before the end  of  September 
2012. 
 
   "We are delighted that Mr. Martínez, a professional with a wealth  
of experience in global retailing, has joined Esprit as  our  new   
Group Chief Executive Officer, and the successor  to  Mr.  Ronald   
Van  Der Vis,"  said  Raymond  Or,  Non-Executive  Chairman mehr...
 
Deutsche Versicherungen vernachlässigen Kostensenkungspotenzial Düsseldorf (ots) - Trotz des andauernden starken Wettbewerbs und  
des niedrigen Prämienniveaus nutzen deutsche Versicherungen nicht ihr 
Potenzial zur Kostensenkung. Dabei könnten sie durch cleveres  
Einkaufsmanagement vor allem bei externen Schadenaufwendungen  
mehrstellige Millionensummen einsparen. Um diese Potenziale zukünftig 
zu heben, vereinbaren die Einkaufsberatung Kerkhoff Consulting und  
der Spezialist für die Versicherungsberatung 67rockwell eine  
exklusive Kooperation. 
 
   "Externe Schadenaufwendungen machen rund 60 Prozent mehr...
 
Haifa Group startet eigenen YouTube-Kanal Haifa, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Den Anfang bildet eine Bibliothek von fast dreissig 
Videos zum Thema 
 
   Pflanzenernährung, abrufbar unter: 
http://www.youtube.com/HaifaGroupChannel 
 
   HAIFA Chemicals [http://www.haifa-group.com ], ein weltweit 
führender Anbieter von Kaliumnitrat für Landwirtschaft und Industrie 
sowie speziellen Pflanzennährstoffen und Lebensmittelphosphaten, gab 
heute die Einführung des Haifa Group YouTube-Kanals 
[http://www.youtube.com/HaifaGroupChannel ] bekannt. Dies stellt 
einen weiteren bedeutsamen Schritt mehr...
 
Sodrugestvo Group vereint seine brasilianischen Betriebe im neuen Unternehmen ?Alianca" Luxemburg, New York Und Uberlandia, Brasilien (ots/PRNewswire) -- Sodrugestvo ist jetzt größter Sojabohnenverarbeiter des 
Bundesstaats Sao Paulo und einer der größten Besitzer und Betreiber 
von Getreidelagern des ganzen Landes 
 
LUXEMBURG, NEW YORK und UBERLANDIA, Brasilien, 7. Aug. 2012 
/PRNewswire/ -- Sodrugestvo Group S. A. (Sodrugestvo) hat die 
Integration seiner gesamten brasilianischen Betriebe in einem völlig 
neuen Unternehmen mit dem Namen Alianca Agricola do Cerrado S.A. 
(Alianca) angekündigt. 
 
Sodrugestvo ist mit 61 Prozent und mehr...
 
Serbische Regierung gibt für geplante Biogas-Anlage der Entrade-Gruppe grünes Licht Düsseldorf/Dahlem-Schmidtheim (ots) - Engagement auf dem Balkan  
dient der nachhaltigen Erzeugung von Strom und Wärme -  
Entsorgungskonzept überzeugt die Behörden 
 
   Düsseldorf/Dahlem-Schmidtheim. - Das Ministerium für Umwelt,  
Bergbau und Raumplanung der Republik Serbien hat der Entrade-Gruppe  
für den geplanten Bau einer Biogas-Anlage in Kraljevo grünes Licht  
gegeben und seine Unterstützung dafür zugesagt. Das geht aus einem  
offiziellen Schreiben hervor, das der Entrade Energiesysteme AG in  
Dahlem-Schmidtheim vorliegt. 
 
   Entrade mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |