So entstehen unterschiedliche Testnoten
Geschrieben am 02-08-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Beliebte Waren, wie Tablet PCs, Digitalkameras oder 
Smartphones, werden häufig von mehreren Fachmagazinen getestet und  
nicht selten mit stark abweichenden Testnoten bewertet. Für den  
Endverbraucher ist es dadurch oft schwierig, die Testergebnisse  
miteinander zu vergleichen und zu beurteilen. Besonders dann, wenn  
die Magazine bei der Vergabe ihrer Testnote unterschiedliche  
Untersuchungskriterien anwenden. 
 
   Ein Beispiel: Das Samsung Galaxy Tab 10.1 wurde von dem  
renommierten Technikmagazin Video-HomeVision (05/2012) getestet und  
mit "überragend" bewertet. Dagegen kommt das bekannte Fachmagazin  
Business & IT (03/2012) in seinem Testurteil nur zu dem Ergebnis  
"befriedigend". Ein Blick auf die Testkriterien beider Magazine gibt  
schnell Aufschluss darüber, warum sich die Testresultate stark  
voneinander unterscheiden. So fließen bei Business & IT gleich  
mehrere Faktoren wie Foto-/Videoqualität und technische Ausstattung  
in die Testnote ein, während Video-HomeVision seinen Testfokus allein 
auf die Fernsehqualität legt. 
 
   Vor diesem Hintergrund empfiehlt Christian Golla, Technikexperte  
von Testberichte.de: "Der Verbraucher sollte darauf achten, welchem  
Magazin er sein Vertrauen schenkt und in welchem Testumfeld ein  
Produkt getestet wurde. Deshalb sollte dieser immer mehrere  
Testberichte lesen und darauf achten, welche Produkteigenschaften  
getestet wurden. Häufig können auch die Erfahrungen, die andere  
Verbraucher mit dem Produkt gemacht haben, eine wertvolle  
Entscheidungshilfe sein." 
 
   Holger Gröhn, Vorstand von Testberichte.de, ergänzt: "Wenn ein  
Produkt von verschiedenen Magazinen unabhängig voneinander mit "sehr  
gut" oder "gut" beurteilt wird, dann ist das ein recht verlässliches  
Zeichen für hohe Qualität. Doch vor allem sollten die Leser darauf  
achten, was Tester an einem Produkt kritisieren. Wird ein Kritikpunkt 
von mehreren Testmagazinen hervorgehoben, sollte sich jeder fragen,  
ob er sich mit dem negativen Aspekt arrangieren kann oder doch lieber 
nach einer Alternative sucht". 
 
   Onlineportale, wie die unabhängige Webseite Testberichte.de,  
bieten den Verbrauchern Hilfe, indem sie nahezu alle Testergebnisse  
der Magazine erfassen und veröffentlichen. Die Konsumenten können  
sich dort schnell und umfassend über Testberichte sowie über  
Verbrauchermeinungen und Ratgeber informieren. 
 
   Testberichte.de ist Deutschlands größtes unabhängiges  
Verbraucherportal für professionelle Warentests und Produktvergleiche 
im Internet, das selbst keine Produkte testet, sondern Testergebnisse 
aus über 650 deutschsprachigen Testmagazinen listet. Jeden Monat  
kommen über 6.500 neue Testergebnisse hinzu.Die Internetseite wurde  
im Jahr 2000 gegründet und wird seit 2003 von der Producto AG mit  
Sitz in Berlin betrieben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Xandra Schnurre-Weiß 
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Kreuzbergstraße 30 
10965 Berlin 
Tel.: 030/91 207 133 
E-Mail: presse@testberichte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  409700
  
weitere Artikel: 
- "Susanne Lothar ließ sich nicht verbiegen" Hamburg (ots) - "Man darf Susanne Lothar nicht als gebrochene,  
trauernde Frau im Gedächtnis behalten. Wer sie je kennenlernen  
durfte, erinnert sich an einen warmherzigen, sehr feinfühligen  
Menschen. Fragil wirkte sie, ja, gleichzeitig aber ließ sie sich  
nicht verbiegen." So beschreibt die Dokumentarfilmerin Claudia Müller 
in einem Abschiedsbrief, den das People-Magazin GALA (Ausgabe 32/12,  
ab heute im Handel) exklusiv veröffentlicht, die Schauspielerin  
Susanne Lothar, die vor einer Woche mit 51 Jahren gestorben ist. Die  
beiden waren mehr...
 
  
- Finalisten bei Wahl des Publikumssiegers "365 Orte im Land der Ideen" 2012 stehen fest Köln (ots) - 
 
   Mit der gemeinsamen Initiative von Wirtschaft und Bundesregierung  
"Deutschland - Land der Ideen" werden all jene sichtbar, die in  
Deutschland Innovation, Erfindergeist und Einfallsreichtum leben. 
 
   Das Publikum kann auch in diesem Jahr wieder über den beliebtesten 
Preisträger aus dem Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"  
abstimmen. In der ersten Runde wurden aus allen 365 "Ausgewählten  
Orten 2012" zehn Finalisten gewählt. 
 
   Die Aktion "Helfer auf vier Pfoten" von Royal Canin Tiernahrung  
GmbH & Co. KG hat mehr...
 
  
- Spitzensportler vertrauen auf Osteopathie / Olympia: Mehr als 100 Osteopathen betreuen Athleten in über 40 Sportarten Wiesbaden/London (ots) - Zehnkampf-Europameister Pascal  
Behrenbruch, Diskus-Welt- und Europameister Robert Harting und  
Weitsprung-Europameister Sebastian Bayer lassen sich osteopathisch  
behandeln - Osteopathie erobert zunehmend den Leistungssport-Sektor,  
nicht nur in Deutschland. Wie eine weltweite Umfrage der  
internationalen Osteopathic International Alliance (OIA) unter ihren  
zahlreichen Mitgliedsverbänden ergab, begeben sich Spitzensportler  
bei Olympia 2012 in über 40 Sportarten in die Hände von mehr als 100  
Osteopathen aus acht mehr...
 
  
- Schneller surfen daheim: PC-WELT gibt Tipps für zeitweiligen Daten-Turbo München (ots) - Datenübertragung beim mobilen Surfen via UMTS oder 
HSDPA oft schneller als bei vielen DSL-Anschlüssen / Flexible Nutzung 
eines Surf-Sticks ermöglicht genaue Kostenkontrolle / Prepaid-Tarife  
mit kleinteiliger Abrechnung für Gelegenheitsnutzer besonders  
geeignet / Vor Vertragsabschluss Netzabdeckung und verfügbares  
Daten-Volumen prüfen 
 
   Von einer flächendeckenden Breitband-Anbindung können viele  
Internet-Nutzer in Deutschland nach wie vor nur träumen.  
Heim-Anschlüsse mit Übertragungsraten von 100 Megabit pro Sekunde mehr...
 
  
- Neuauflage der Spielshow "Die Pyramide" in ZDFneo und im ZDF /
Micky Beisenherz: "Ein tadellos restaurierter Youngtimer" Mainz (ots) - In der Neuauflage der Spielshow "Die Pyramide"  
begrüßen Micky Beisenherz als Moderator und Joachim Llambi als  
Schiedsrichter ab 6. August 2012, montags bis freitags um 18.45 Uhr  
in ZDFneo die Zuschauer. Prominente wie Wolfgang Bosbach, Esther  
Schweins, Oliver Pocher, Bernd Stelter, Christine Neubauer, Peter  
Hahne und andere mehr spielen an der Seite von Zuschauerkandidaten.  
Im ZDF ist "Die Pyramide" von Montag, 27. August 2012, an montags bis 
freitags um 16.15 Uhr zu sehen. 
 
   Der Showklassiker "Die Pyramide" wurde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |