| | | Geschrieben am 22-06-2012 Kindernothilfe: Humanitäre Hilfe am Horn von Afrika und Ausbau von Selbsthilfegruppen bestimmten das Jahr 2011
 | 
 
 Duisburg (ots) - Mit rund 780.000 Kindern in 30 Ländern der Welt
 förderte die Kindernothilfe im vergangenen Jahr so viele Mädchen und
 Jungen wie noch nie in ihrer 53-jährigen Geschichte. Das Hilfswerk
 konnte seine Arbeit auf 983 nachhaltige und längerfristige Projekte
 ausdehnen und den Selbsthilfegruppen-Ansatz als wirksames Mittel der
 Armutsbekämpfung weiter ausbauen. Mit einem Gesamtertrag von rund 62
 Millionen Euro weist die Kindernothilfe in ihrem Geschäftsbericht
 2011 ein solides Spendenergebnis aus. Rund 10 Millionen Euro davon
 machen allein die Einnahmen für Humanitäre Hilfe aus.
 
 Bereinigt um die Spendeneingänge nach den Katastrophen in Haiti
 und Pakistan im Jahr 2010 (23,6 Millionen Euro) und der Humanitären
 Hilfe in 2011 liegen die aktuellen Erträge mit 51,6 Millionen Euro
 fast auf Vorjahresniveau (52,4 Millionen Euro). "Die Paten und
 Spender bringen uns auch 2011 großes Vertrauen entgegen. Dafür sind
 wir sehr dankbar", so Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Vorstandvorsitzender
 der Kindernothilfe. "Wir arbeiten stetig daran, die Qualität unserer
 Arbeit zu erhöhen und die Wirkung sichtbar zu machen." Besonders
 durch die Förderung von Gemeinwesenentwicklungsprojekten und den
 Ausbau von Selbsthilfegruppen erreicht die Kindernothilfe noch mehr
 Mädchen und Jungen als im Vorjahr. "Unser erklärtes Ziel ist es,
 Kinder in ihren Rechten zu stärken, um ihnen und ihren Eltern den Weg
 in ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen", so Thiesbonenkamp.
 
 Rund 9,2 Millionen Euro hat die Kindernothilfe im vergangenen Jahr
 für Humanitäre Hilfsmaßnahmen im ostafrikanischen Dürregebiet
 verbuchen können. Bisher wurden 4,5 Millionen Euro für Soforthilfe,
 den Aufbau von Kinderzentren und existenzsichernde Projekte
 eingesetzt. Durch die Hilfsmaßnahmen hat die Kindernothilfe bisher
 mehr als 130.000 Kinder und ihre Familien in Äthiopien, Kenia und
 Somalia erreicht. Seit Mitte vergangenen Jahres engagiert sich das
 Hilfswerk nun auch langfristig in Somalia. Möglich geworden ist
 dieser Schritt durch die Zusammenarbeit mit lokalen
 Partnerorganisationen.
 
 In die Projekt- und Programmarbeit flossen mit 50,7 Millionen Euro
 rund 86 Prozent der Gesamtaufwendungen. 6,1 Prozent wurden für die
 Verwaltung eingesetzt, für Werbung und Spenderservice wurden 7,9
 Prozent verwendet. "Wir können sagen, dass für jeden Euro, den wir im
 Rahmen unseres Spenderservices oder in der Werbung eingesetzt haben,
 12,11 Euro für unsere Arbeit zurückgekommen sind", resümiert
 Thiesbonenkamp.
 
 Die Kindernothilfe setzt sich seit über 50 Jahren für Not leidende
 Kinder in 30 Ländern Asiens, Afrikas, Osteuropas und Lateinamerikas
 ein. Sie fördert fast 780.000 Kinder und ihre Familien mit
 nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet Humanitäre Hilfe. Für
 den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern trägt sie das
 DZI-Spenden-Siegel und wurde im Rahmen des Transparenzpreises
 mehrfach ausgezeichnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Angelika Böhling
 Pressestelle
 Tel. 0178-8808013
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402815
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IBGHAUS startet Aktion "Teuersenkung für Bauherren". Büdelsdorf (ots) - IBGHAUS, einer der größten deutschen Anbieter  
massiv gebauter Ein- und Zweifamilienhäuser, punktet jetzt zum  
Sommeranfang mit einer groß angelegten Rabattaktion. Wer jetzt einen  
Hausbauvertrag bei IBGHAUS unterschreibt, der hat die Möglichkeit,  
sein Haus mit 20 qm On-Top-Wohnfläche für nur EUR 13.900,- zu  
erweitern (sonst EUR 22.800,-). 
 
   Das Aktionsangebot gilt für fast alle IBGHAUS Haustypen. Dazu  
liefert das Unternehmen die äußerst wirtschaftliche  
Premium-Abluftwärmepumpe "F 750" (Heizen, Warmwasser, Lüftung) mehr...
 
Kraftstoffpreise zum Ferienstart / Ölmultis bitten Autofahrer zur Kasse / ADAC: Benzin um mindestens vier Cent zu teuer München (ots) - Mit deutlich überhöhten Kraftstoffpreisen zum  
Beginn der Sommerferien kassieren die Mineralölkonzerne die  
Autofahrer in Deutschland offensichtlich bewusst regelrecht ab. Wie  
eine aktuelle Preisanalyse des ADAC am Freitagmittag zeigt, kostet  
ein Liter Super E10 derzeit im Schnitt 1,54 Euro. Für Diesel muss man 
im Schnitt 1,40 Euro bezahlen. ADAC Präsident Peter Meyer bezeichnete 
das Vorgehen der Mineralölkonzerne als "unangemessen und dreist". Die 
Ölmultis sollten endlich damit aufhören, alljährlich zur Reisezeit   
die mehr...
 
Der Tagesspiegel: Fondsbranche: Finanzsteuer trifft vor allem private Anleger Berlin (ots) - Berlin - Die geplante Finanztransaktionssteuer wird 
nach Meinung der Fondsbranche vor allem an den Privatanlegern hängen  
bleiben. "Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Finanzindustrie die  
Steuer zahlt", sagte Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des  
Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI), dem  
"Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: mehr...
 
Beamer-Boom: EM heizt Fußball-Fernsehen im Großformat an / Vom Handy- bis zum 3D-Heim-Kino-Beamer - Alle Neuheiten auf der PREVIEW / 3.+4. Juli, Hamburg - 10.+11. Juli, München Hamburg (ots) - Beamer verkaufen sich derzeit "wie geschnitten  
Brot". Privat-Viewing und Fußball-EM machen´s möglich. Denn niemand  
möchte mehr "Mäuse-Kino" sehen, sondern die hoffentlich noch  
zahlreichen Tore der deutschen Nationalmannschaft so groß wie  
möglich. Beamer bringen passgenau XXL-Torlaune für jede Raumgröße.  
Die PREVIEW, die Neuheitenschau für die Presse, zeigt neueste  
Projektoren aller Größen: Von Taschen- und Handy-Beamern bis hin zu  
3D-Heim-Kino-Projektoren. Wer sie am 3.+4.7. in Hamburg und am  
10.+11.7. in München mehr...
 
GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich München (ots) -  
 
   GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den 
   Veranstaltungsbereich  
   Montag, 25. Juni 2012, 11.00 Uhr  
   Ort: Maritim Hotel Berlin 
 
   Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zum 
 
   GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den 
   Veranstaltungsbereich  
   am 25. Juni 2012, 11.00 - 12.00 Uhr  
   im Maritim Hotel Berlin, "Salon 3" im EG, Stauffenbergstraße 26, 
   10785 Berlin 
 
   Mit der neuen Tarifstrategie im Veranstaltungsbereich hat die GEMA 
in den vergangenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |