Waldfonds "Pure Forest I" am Markt
Geschrieben am 22-06-2012 |   
 
 Hamburg (ots) - Der erste Waldfonds der Pure Blue GmbH, Anbieter  
nachhaltiger Investments, ist auf dem Markt: Pure Forest I. Die  
Besonderheit des geschlossenen Waldfonds ist eine vergleichbar kurze  
Laufzeit von nur 15 Jahren, wobei erste Rückflüsse in Höhe von rund  
acht Prozent bereits nach vier Jahren kalkuliert sind. Denn die  
Anleger investieren in bereits bestehende, bewirtschaftete  
Teak-Waldflächen, nicht in ein zukünftiges, theoretisches Konstrukt. 
 
   Waldfonds Pure Forest I mit Mehrwert 
 
   Die Teak-Waldflächen, welche die Basis des Waldfonds bilden,  
befinden sich in der panamaischen Provinz Chiriquí. Ziel ist, die  
aufgeforsteten Monokulturen nach der Edelholzernte sukzessive in  
einen nachhaltigen und ökologisch genutzten Mischforst umzuwandeln.  
Bei der Umsetzung des Forstkonzepts ist ForestFinance der  
Projektpartner von Pure Blue. Der deutsche Marktführer bewirtschaftet 
seit über 15 Jahren nachhaltig ökologische Mischforste in  
Mittelamerika. Auf insgesamt rund 400 Hektar Fläche arbeitet Pure  
Blue mit Baumbeständen, die bereits zwischen vier und 17 Jahren alt  
sind. Damit haben die Bäume die ersten kritischen Jahre überstanden,  
in denen sie besonders gefährdet sind für Brände, Stürme u.ä. Für die 
Investoren sinkt damit das Risiko erheblich. 
 
   "Spätestens seit der Wirtschaftskrise fällt es dem Großteil der  
Anleger schwer, den klassischen Investmentmodellen Vertrauen  
entgegenzubringen", so Pure Blue-Geschäftsführer Carsten Dujesiefken. 
"Mit unserem Waldfonds Pure Forest I haben wir ein ehrliches Produkt  
konzipiert, das Werte schafft - für den Wald, für die Menschen vor  
Ort, die für die Bewirtschaftung der Forstflächen zuständig sind und  
schließlich für die Anleger." 
 
Der Waldfonds Pure Forest I im Überblick 
 
Mindestzeichnungssumme: 5.000 Euro zuzüglich 5 % Agio  
Geplantes Fondsvolumen: 7.800.000 Euro  
Finanzierung des Fonds: Vollständig durch Eigenkapital  
Geplante Zeichnungsfrist: 31.12.2012 (Fristende)  
Geplante Laufzeit der Beteiligung: ca. 15 Jahre (bis zum 31.12.2026)  
Erwarteter Gesamtmittelrückfluss (Prognose): ca. 275 % vor  
Abgeltungsteuer  
Haftsumme: 10 % des gezeichneten Kapitals 
 
   "Wir müssen in puncto Nachhaltigkeit Verantwortung übernehmen",  
ist Dujesiefken überzeugt. "Mit dem Waldfonds Pure Forest I tragen  
wir dazu bei, den fatalen Folgen der kontinuierlich zunehmenden  
Abholzung der Waldflächen entgegenzuwirken. Pure Forest I bietet  
Anlegern eine Möglichkeit, mit der Verfolgung eines guten Zwecks  
Profit zu erwirtschaften." 
 
   Weitere Informationen zum Waldfonds Pure Forest I unter  
www.pure-blue.de. 
 
 
 
Pure Blue Pressekontakt: 
Herdis Seibt 
Laub & Partner GmbH 
Kedenburgstraße 44, 22041 Hamburg 
Tel.: 040/656 972-15 
Fax: 040/656 972-50 
herdis.seibt@laub-pr.com  
www.laub-pr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  402813
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Rücktritt eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
22.06.2012 
 
Herr Dr. Andreas Breschan, Mitglied des Aufsichtsrats der HIRSCH  
Servo  AG,  hat auf  eigenen  Wunsch  sein  Aufsichtsratsmandat  in   
der  HIRSCH  Servo  AG  mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. 
 
Der  nächste  Finanztermin mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: STRABAG SE / Änderungen der Organisation und im Vorstand -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Organisationsstruktur 
 
22.06.2012 
 
- Fritz Oberlerchner legt per 30.6.2012 Vorstandsmandat zurück und  
wird zum Leiter der Task Force "STRABAG 2013ff" bestellt - Änderung  
der Vorstandszuständigkeiten und Segmentzusammensetzung mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: STRABAG SE / Changes to the organisational structure and to the
Management Board -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information/Organisational structure 
 
22.06.2012 
 
- Fritz Oberlerchner to resign from the management board effective 30 
June 2012 and to be appointed director of STRABAG 2013ff task force - 
Management board mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: PANDATEL AG i.A. / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
PANDATEL AG i. A.: Festsetzung einer Geldbuße im Rahmen des von der  
BaFin eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens 
 
22.06.2012 
 
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 
 
PANDATEL AG i. A.: Festsetzung einer  Geldbuße  im  mehr...
 
  
- (Korrektur PM: Kreditnehmer nutzen Niedrigzinsen zur Umschuldung 
/ Vergleich.de zeigt: Niedriges Zinsniveau ist ideal zur Ablösung eines alten Kredits / 21.06.2012, 10:13 Uhr) Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   bitte entschuldigen Sie den Fehler in der gestern versandten  
Pressemitteilung. Im zweiten Absatz muss es heißen: "Durch eine  
Umschuldung kann ein Kreditnehmer von den derzeit niedrigen  
Zinssätzen profitieren und damit seinen bestehenden teureren Kredit  
mit einem höheren Tilgungssatz ablösen. Zuvor sollten jedoch die  
Kündigungskosten (Vorfälligkeitsentschädigung) des alten Kredits  
ermittelt werden, um böse Überraschungen zu vermeiden." Wurde ein  
Ratenkredit vor dem 11. Juni 2010 abgeschlossen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |