| | | Geschrieben am 21-06-2012 Rohbau im Wohnbereich beendet: Münchner Immobilienprojekt "The Seven" feiert Richtfest
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Ein Jahr vor Fertigstellung Wohnungen im Turm komplett verkauft
 - Im Atrium nur noch fünf Wohnungen verfügbar
 
 Mit einem Richtfest gehen am heutigen Donnerstag die
 Rohbauarbeiten im Wohnbereich des Atrium-Gebäudes am Münchner
 Immobilienprojekt "The Seven" zu Ende. "Vor zweieinhalb Jahren haben
 wir mit dem Abbruch des ehemaligen Heizkraftwerkes begonnen. Vor
 einem Jahr sind die Hochbauarbeiten an Wohnturm, Atrium und
 Bürogebäude angelaufen. Der Rohbau im Wohnbereich des Atriumgebäudes
 ist jetzt fertiggestellt. Im Juli starten wir mit seiner
 Fassadengestaltung. Bis zum Frühjahr 2013 wird aus dem einstigen
 Betriebsgelände ein modernes Wohn- und Geschäftsquartier entstanden
 sein", sagt Jörg Scheufele, Geschäftsführer des Projektpartners alpha
 invest Projekt GmbH.
 
 Aktuell gehen die Rohbauarbeiten in die letzte Phase. Pünktlich
 zum Richtfest ist der Wohnbereich des Atrium-Gebäudes rohbautechnisch
 fertiggestellt. In ihm entstehen 56 Wohnungen unterschiedlicher Größe
 und Ausstattung. Die Fassadenarbeiten beginnen hier bereits im Juli.
 Im 56 Meter hohen früheren Maschinenturm wird derzeit das fünfte
 Obergeschoss umgebaut. Insgesamt entstehen hier 25 Wohnungen. Zudem
 schreiten im Sockelbau des Turms die Arbeiten an der öffentlichen
 Kindertagesstätte und den Private Offices voran. Der Turmrohbau wird
 voraussichtlich Ende des Jahres fertiggestellt sein. Im künftig
 fünfgeschossigen Büro- und Geschäftshaus "The Seven Office" stehen
 aktuell die Rohbauarbeiten im zweiten Obergeschoss an. Beendet werden
 diese bis August. Anschließend beginnt auch hier die
 Fassadengestaltung.
 
 Während die Bauarbeiten nach wie vor auf Hochtouren laufen, werden
 bis Ende des Monats 90 Prozent der Wohnungsflächen in Turm und Atrium
 verkauft sein. Das Bürogebäude "The Seven Office" wurde bereits im
 vergangenen Herbst nahezu komplett an das internationale
 Beratungsunternehmen Marsh & McLennan Companies vermietet. Für die
 verbliebene Teilfläche für Einzelhandel werden aktuell
 Vermietungsgespräche mit mehreren Interessenten geführt. Roderick
 Rauert, Geschäftsführer des zweiten Projektpartners LBBW Immobilien
 Capital GmbH: "Im Turm sind alle Wohnungen verbindlich verbrieft, im
 Atrium sind lediglich noch fünf verfügbar. Im Frühjahr 2013 sollen
 die ersten Eigentümer ihre neuen Wohnungen beziehen."
 
 Wenn "The Seven" an die Wohnungseigentümer und an die Mieter des
 Gewerbegebäudes übergeben wird, sind rund 31.500 Kubikmeter Beton und
 5.000 Tonnen Baustahl verbaut worden. 6.000 Quadratmeter Grünfläche
 werden auf der insgesamt 14.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche
 neu entstanden und 120 Kastenlinden neu gepflanzt sein.
 
 Kurzporträt Immobilienprojekt "The Seven"
 
 Unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt
 GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH, die zum Joint Venture aiP
 Gärtnerplatz GmbH & Co.KG zusammengeschlossen sind, entsteht auf dem
 14.000 Quadratmeter großen Gelände eines ehemaligen Heizkraftwerkes
 im Zentrum von München ein einzigartiges Stadtquartier. Sein Name:
 "The Seven". Die im Herzen der Altstadt und in einem der
 pulsierendsten Viertel Münchens gelegenen Wohnungen, Büro- und
 Geschäftsräume bestechen nicht nur durch ihre Nähe zu
 Viktualienmarkt, Englischem Garten oder renaturiertem Isarufer.
 Eingebettet in 6.000 Quadratmeter Grünfläche bieten sie teilweise
 auch Ausblicke über München bis zu den Alpen, auf einen von
 Kolonnaden umsäumten Atriumhof mit Wassergarten sowie auf einen
 Gartenpark. Zudem erwarten die Anwohner von "The Seven" exklusive
 Angebote wie ein 24-Stunden-Concierge-Service, ein privater
 Wellnessbereich, eine öffentliche Kindertagesstätte sowie extra große
 und ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei all dieser Exklusivität
 bewahrt "The Seven" durch den Erhalt des einstigen Maschinenturms
 auch nach dem Umbau die Erinnerung an die ursprünglich industrielle
 Nutzung des Areals. Doch nicht nur seine Historie, auch seine Höhe
 von 56 Metern macht diese Immobilie einzigartig: Der Turm wird das
 höchste Wohngebäude der Innenstadt sein. Im neu errichteten,
 fünfgeschossigen Atriumgebäude werden für kleine, mittlere und
 größere Wohnungen etwa 6.500 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter
 aufgerufen. Die Preise für die fünf Dachterrassenwohnungen im 4.
 Obergeschoss liegen  über 12.000 Euro pro Quadratmeter. Die Flächen
 im ebenfalls neu gebauten Büro- und Gewerbegebäude "The Seven Office"
 sind mit Abschluss des Vertrages mit dem internationalen
 Beratungsunternehmen Marsh & McLennan Companies bis auf eine
 Teilfläche für Einzelhandel weitestgehend vermietet. Die
 umfangreichen Abrissarbeiten auf dem früheren Industriegelände haben
 im November 2009 begonnen, die Hochbauarbeiten sind im Juni 2011
 angelaufen. Die Fertigstellung von "The Seven" ist für Frühjahr 2013
 geplant. Weitere Informationen im Internet: www.theseven-muenchen.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt
 scrivo PublicRelations GbR
 Nadine Anschütz
 Elvirastraße 4, Rgb.
 D-80636 München
 
 tel:	+49 89 45 23 508 10
 fax:	+49 89 45 23 508 20
 e-mail:	Nadine.Anschuetz@scrivo-pr.de
 internet: www.scrivo-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402597
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vela Diagnostics steigt in den IVD-Markt ein Singapur (ots) - Mit Vela Diagnostics ist ein neuer Global Player  
in der Welt der In- Vitro-Diagnostik (IVD) angekommen. 
 
   Die in Singapur beheimatete Unternehmensgruppe, die bereits  
Standorte in New Jersey und Hamburg eröffnet hat, gab jetzt bekannt,  
dass sie vom 3. Quartal 2012 an ihr Workflow-System und Portfolio von 
diagnostischen Testen schrittweise auf den Markt bringen wird. 
 
   "VelaDx steht für eine breit gefächerte Auswahl miteinander  
kombinierbarer Teste für die molekulare Diagnostik auf Basis der  
Polymerase-Kettenreaktion mehr...
 
Hollywoodstars protestieren gegen die Ölförderung in der Arktis / Greenpeace startet weltweite Kampagne zum Schutz der Arktis Berlin (ots) - Ab heute können Menschen weltweit gemeinsam mit  
Hollywood-Schauspielern, Rockstars und Künstlern auf Initiative von  
Greenpeace die Arktis schützen. Unter http://www.savethearctic.org  
besteht die Möglichkeit, eine Greenpeace-Petition zu unterschreiben  
und sich persönlich für den Schutz der Arktis einzusetzen. Die  
Unterzeichner fordern, dass Erdölförderung und industrielle Fischerei 
in der Hohen Arktis verboten werden. "Sobald wir weltweit eine  
Million Unterschriften bekommen haben, wird Greenpeace diese in einer 
wasserdichten mehr...
 
TÜV Rheinland tests cheap children's football shirts: lacking in toxic substances but also in quality Köln (ots) -  
 
   29 children's shirts tested: no toxic substances, but poor quality 
   / Shirts sold for between E3 and E20 / Test purchases in Germany, 
   Italy, the Netherlands and Spain at markets and on beaches / Don't 
   buy textiles of dubious origin or that have a strange smell / Wash 
   new clothes before you wear them 
 
   Before the start of the European Football Championships, the  
testers at TÜV Rheinland went traveling. They went to popular holiday 
destinations to purchase children's football shirts for different  
countries mehr...
 
Wirecard-Zahlungsplattform in hybris Multichannel-Commerce-Lösungen eingebunden / Nahtlos integrierte Schnittstelle zur Wirecard Zahlungsplattform über Onlinemarktplatz "hybris Extend" München / Aschheim (ots) - Ab sofort ist die Zahlungsplattform der 
Wirecard AG in die E-Commerce-Lösung von hybris, einem führenden  
Anbieter von Multichannel-Commerce und Communication Software,  
eingebunden. Händler, die sich für hybris entscheiden, können über  
eine Schnittstelle auf die nahtlos integrierte Wirecard  
Zahlungsplattform zugreifen. Besonders interessant ist das Angebot  
für international tätige Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie,  
die Kostenvorteile aus der Zentralisierung ihrer Zahlungsprozesse  
generieren möchten. mehr...
 
Bertelsmann steigt über Education-Fonds bei US-Bildungsanbieter UniversityNow ein (BILD) Gütersloh/San Francisco (ots) - 
 
Digitale Low-Cost-Studiengänge im Fokus 
- Kalifornisches Ameritas College für Hispanics startet Einschreibung 
 
   Bertelsmann ist über seinen Education-Fonds University Ventures in 
ein weiteres, stark wachsendes Bildungsunternehmen in den USA  
eingestiegen. Der Fonds investierte aus Eigenmitteln und  
Direktinvestments der Partner einen zweistelligen  
Millionen-Dollar-Betrag in UniversityNow (www.unow.com), einen in San 
Francisco beheimateten Anbieter innovativer Online-Bildungsangebote.  
Mit der eigenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |