| | | Geschrieben am 17-06-2012 WAZ: Keine Plakette für die TÜV-Idee
 - Kommentar von Gerd Heidecke
 | 
 
 Essen (ots) - Der ADAC drückt auf die Protest-Hupe, diesmal zu
 Recht. Es gibt keinen Grund für eine jährliche Hauptuntersuchung von
 Autos bereits ab dem siebten Jahr, außer dass die Eurokraten in
 Brüssel Werkstätten und Prüfingenieuren zusätzlichen Umsatz schenken
 möchten, allein in Deutschland eine Milliarde Euro jährlich. Es sind
 nämlich nur ganz selten unentdeckte technische Mängel, die zu
 Unfällen führen. Und wenn es sie gibt, liegt es zumeist nicht an zu
 langen Prüfintervallen. Sondern oft an mangelndem Geld für ein
 Mindestmaß an Wartung. Es gibt aber ganz oft Besitzer eines alten
 Autos, für die bis zu 80 Euro viel Geld sind, die bei einer
 zusätzlichen Untersuchung bei TÜV, Dekra & Co. fällig werden.
 Unterstellt man Brüssel, dass die Untersuchungsflut der
 Verkehrssicherheit dienen soll und nicht der Lobbyarbeit von
 Verbänden geschuldet ist, dann geht der Entwurf des
 Verkehrskommissars "nur" in Richtung Geldverschwendung. Und zwar
 direkt zu Lasten der Bürger. An unterfinanzierten Baustellen in
 Sachen Verkehrssicherheit mangelt es in Europa sicher nicht. Auch in
 Deutschland gibt es noch viele ungesicherte Bahnübergänge, um nur ein
 Beispiel zu nennen, wo man mit Geld Leben retten könnte.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 - 804 6519
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401765
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Japan / Atom Osnabrück (ots) - Zu kraftlos 
 
   Obwohl immer mehr Japaner laut Umfragen Atomkraft ablehnen,  
beschließt die Regierung, Meiler wieder hochzufahren. Offenbar wähnt  
sich Premierminister Yoshihiko Noda in Sicherheit. Das überrascht  
allerdings nicht. 
 
   Anders als von Atomkraftgegnern weltweit erhofft, hat die Havarie  
von Fukushima nicht zu einer starken Anti-Atom-Bewegung in Japan  
geführt. Alle Umfragen helfen nicht, wenn nur wenige Menschen bereit  
sind, für ihre Überzeugungen auf die Straße zu gehen oder sich  
politisch zu organisieren. mehr...
 
Fahrner Logistics Gruppe mit neuer Struktur / Kompetenz-Center agieren künftig als eigenständige Unternehmen Dornstetten (ots) - Die Fahrner Logistics Gruppe, Dornstetten, hat 
sich eine neue Struktur gegeben. Wie das Unternehmen seinen Kunden  
und Geschäftspartnern mitteilte, werden die umfangreichen  
logistischen Zusatzleistungen und Mehrwertdienste künftig von sieben  
eigenständigen Gesellschaften erbracht. 
 
   Die klassischen Transportdienstleistungen sind weiterhin in dem  
Kernunternehmen der Gruppe, der Spedition Fahrner GmbH, angesiedelt.  
Die im Laufe der Jahre entwickelten Leistungsbausteine einer  
ganzheitlichen Logistik werden von der mehr...
 
ARIAD gibt Aktualisierung der klinischen Daten aus der PACE-Zulassungsstudie des getesteten PAN-BCR-ABL Inhibitors Ponatinib bekannt Amsterdam Und Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   ~ Widerstandsfähige, anti-leukämische Aktivität bei 
CML-Patienten, die   gegen existierende Tyrosinkinase-Inhibitoren 
resistent sind oder diese nicht vertragen 
 
   ~ 54 % grosse zytogenetische Reaktionen und 30 % grosse 
molekulare 
 
   Reaktionen bei stark vorbehandelten Patienten mit 
chronischer CML 
 
   ~ Daten unterstützen ARIADs Antrag auf Zulassung von 
Ponatinib in Europa 
 
   durch die EMA   
 
   ARIAD Pharmaceuticals, Inc.  gab heute die Aktualisierung der 
klinischen mehr...
 
doo.net gibt Launch der Betaversion und Serie-A-Finanzierung und damit Erhöhung der Investitionen auf insgesamt 10 Mio. US-Dollar bekannt New York Und Bonn, Deutschland (ots/PRNewswire) -- doo.net ermöglicht die automatisierte Sammlung von Dokumenten aus 
verschiedenen Zielspeichern sowie deren intelligente Organisation und 
sichere Archivierung 
 
NEW YORK und BONN, Deutschland, 18. Juni 2012 /PRNewswire/ -- doo.net 
[http://www.doo.net/] verkündete heute den Launch der 
Open-Betaversion des ersten Cloud-basierten Dienstes, der Dokumente 
von verschiedenen Quellen importiert, sie intelligent organisiert und 
an einem einzigen, sicheren Ort speichert. Die native App für OS X 
steht mehr...
 
pawisda systems GmbH schließt einen Kooperationsvertrag mit Händlerbund Weiterstadt (ots) - Um einen erfolgreichen Online-Handel zu  
führen, sind gute Partner unerlässlich. pawisda systems GmbH und der  
Händlerbund haben sich für eine Zusammenarbeit entschieden, um ein  
qualitativ hochwertiges Umfeld für einen maximalen Erfolg im  
Online-Geschäft bieten zu können. 
 
   pawisda als Lösungsanbieter im Segment Output Management und  
Spezialist für hybride und digitale Briefzustellung, ermöglicht über  
sein eigenes Briefportal www.lvinpost.de einen "All in One"  
Briefversand. 
 
   Mit dieser Dienstleistung stellt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |