(Registrieren)

DLRG Trophy startet in Beckum / Über 250 Starter am Tuttenbrocksee erwartet

Geschrieben am 14-06-2012

Bad Nenndorf / Beckum (ots) - Am 23. Juli 2012 wird es ab 8:00 Uhr
für die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft ernst. Dann beginnt frühmorgens der
erste Wettkampf der diesjährigen DLRG Trophy im Freigewässer.
Austragungsort ist der Tuttenbrocksee in Beckum
(Nordrhein-Westfalen). 35 Teams treten mit 253 Startern zum ersten
Leistungsvergleich der Saison im Freiwasser an. Die Teilnehmerzahl
konnte nochmals im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.

Die DLRG Trophy macht neben Beckum auch in Niedersachsen
(Hannover) und Sachsen (Leipzig) Station und so ist es umso wichtiger
für die favorisierten Teams gleich zu diesem frühen Zeitpunkt der
Saison eine gute Ausgangsbasis zu schaffen. Neben dem favorisierten
Team aus Halle-Saalekreis sind mit Harsewinkel, Kelkheim, Langenberg
und Magdeburg fast alle starken Mannschaften der Vorjahre wieder
dabei und werden neben Teams aus Gelsenkirchen-Buer, Lüneburg und der
restlichen Republik um Punkte in der Trophywertung kämpfen.

Die DLRG Trophy hat sich seit ihrem Beginn im Jahr 2000 als
nationaler Einladungswettkampf mit drei Wettkampfterminen an
wechselnden Standorten zu einer beliebtem Miniserie im
Freigewässer-Rettungsschwimmen entwickelt. Zahlreiche DLRG
Ortsgruppen haben seither teilgenommen. An der Spitze verteidigt
Halle-Saalekreis hartnäckig seine Position, doch Teams wie Magdeburg,
Harsewinkel, Langenberg haben den Abstand deutlich verkürzt. Die
Freigewässer-Wettkämpfe bieten durch ihre unterschiedlichen und
anspruchsvollen Disziplinen abwechslungsreichen und interessanten
Sport für Aktive und Zuschauer.

Veranstaltungsort:

Der See liegt direkt an der A2, Ausfahrt Beckum (Nr. 20), dann
Richtung Beckum. An der ersten Ampel rechts findet man den
Zufahrtsbereich zum See und zu den Parkplätzen. Abstellmöglichkeiten
für Fahrräder gibt es reichlich.

Im Einzelnen sind am Start:

Beckum
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Berlin Lichtenberg
Berlin Tempelhof
Bermatingen-Markdorf
Celle
Durlach
Ennigerloh
Fockbek
Gelsenkirchen-Buer Halle Saalekreis I
Halle Saalekreis II
Harsewinkel I
Harsewinkel II
Herzebrock-Clarholz
Kelkheim
Kusel
Langenberg
Leer
Luckenwalde
Lüneburg
Nieder-Olm
Norderstedt
Oder Spree
Pirna
Rendsburg
Rheda-Wiedenbrück
Schierstein
Schloß-Holte Stukenbrock
Schwerte
Stadtverband Leipzig
Team Hamburg Bez. Altona
Wathlingen-Nienhagen
Wedel
Wietze



Pressekontakt:
Sebastian Löw - Tel.: 05723 / 955-442


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

401318

weitere Artikel:
  • Tennis-ATP-Turnier Halle/Westfalen und Leichtathletik-DM live im ZDF Mainz (ots) - Nicht nur der Fußball rollt in diesen Tagen: Mit dem ATP-Turnier in Halle/Westfalen und den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten stehen zwei weitere hochklassige Sportevents am Wochenende auf dem ZDF-Programm. Das ZDF überträgt am Samstag, 16. Juni 2012, ab 14.45 Uhr das Halbfinale und am Sonntag, 17. Juni, ab 13.03 Uhr das Finale der Gerry-Weber-Open - beides live aus Halle/Westfalen. Die Spiele kommentiert Aris Donzelli, Moderator der Sendungen ist Yorck Polus, Joachim Günther führt Regie. Traditionell mehr...

  • Schneller, höher, weiter: Der Sportsommer 2012 auf der Sky Plattform / Wimbledon, Tour de France, Olympia und die US Open Series live / Der "Transfer Report" ab 2. Juli auf Sky Sport News HD Unterföhring (ots) - Von Sommerpause kann keine Rede sein: Mit insgesamt sieben reinen Sport-HD-Sendern bietet Sky in den kommenden Monaten seinen Kunden ein einzigartiges Angebot an Weltklassesport in brillanter HD-Qualität. Neben den jährlichen Highlights wie Wimbledon oder der Tour de France begeistern vor allem die beiden Top-Events, die Fußball-EM und die Olympischen Spiele, die Sportfans in diesem Jahr. Fußball-Europameisterschaft / "Transfer Report" Die Reporter Uli Köhler und Christopher Lymberopoulos berichten für Sky mehr...

  • NRZ: Zu viel schwarz-weiß - Kommentar zu Gomez von Artur vom Stein Essen (ots) - Die Reaktionen sind so, wie man es erwarten konnte. Die Gelegenheit, um mit dem Finger auf Mehmet Scholl zu zeigen, wurde reichlich genutzt. Allgemeiner Tenor in den gedruckten Medien: Super-Mario hat zwei wunderbare Tore geschossen und dem lieben Scholli gezeigt, dass es klüger ist, die Klappe nicht zu weit aufzureißen, wenn man als TV-Kritiker vor einem Millionenpublikum im Fernsehstudio steht. Und gegen diese Schadenfreude ist auch kaum etwas einzuwenden, weil Scholl tatsächlich viel zu ätzend gelästert hatte, um mehr...

  • stern.de: Uefa: Szene von Löw und dem Balljungen vor dem Spiel aufgenommen Hamburg (ots) - Der europäische Fußballverband Uefa hat bestätigt, dass die Bilder, die Bundestrainer Joachim Löw mit einem Balljungen zeigen, nicht während des EM-Vorrundenspiels Deutschland gegen Niederlande entstanden sind. "Die Szene fand circa 15 bis 20 Minuten vor Anpfiff statt", die TV-Produktion habe sie aber erst während des Spiels gezeigt, teilte die Uefa auf Anfrage von stern.de mit. Der Fußballverband bestätigte damit die Version des Bundestrainers. Der Deutsche Fußball-Bund wollte sich dazu nicht äußern. Die Uefa mehr...

  • Deutsches SKODA Rallyeteam startet bei der Targa Florio (Sizilien) Weiterstadt/Palermo (ots) - Sepp Wiegand und sein Beifahrer Timo Gottschalk wollen auf Sizilien mit ihrem Fabia S2000 in den Farben von SKODA AUTO Deutschland erneut punkten und so den vierten Gesamtrang in der Meisterschaft weiter festigen. Die Targa Florio zählt erstmals zur Intercontinental Rally Challenge (IRC). Insgesamt fünf Fabia S2000 gehen beim fünften Lauf der Saison 2012 an den Start. Neben SKODA Werkspilot Jan Kopecky und dem amtierenden IRC-Champion Andreas Mikkelsen im Team von SKODA UK zählen auch die Italiener mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht