| | | Geschrieben am 08-06-2012 Neue OZ: Kommentar zu Festivals / Theater
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Neue deutsche Schlichtheit
 
 Ist es nur Zufall, dass die jungen Autoren beim
 Dramatikerwettbewerb in Mülheim allesamt keine reelle Chance hatten
 gegen so ein literarisches Schwergewicht wie Peter Handke? Oder
 anders gefragt: Liegt es vorwiegend an den Regisseuren, dass
 eigentlich gehaltvollen neuen Stücken Ernst und Tiefgang weggetändelt
 werden, wie Wettbewerbs-Moderator Gerhard Jörder sinngemäß in der
 Schlussdiskussion des Wettbewerbs monierte?
 
 Wer das Publikumsgespräch mit Autor Philipp Löhle und dem Ensemble
 verfolgte, kommt zu einem modifizierten Eindruck: Es sind nicht
 selten Autor und Theater, die im Schulterschluss Sperrigem eine
 zupackende, möglichst eingängige Schlichtheit verpassen, die den
 Stücken alles Fragende oder Schwebende austreibt. Leicht macht ihnen
 den Trend zur formalen Glasklarheit und Eindeutigkeit der Dritte im
 Bunde, der Zuschauer. Er wählte in Mülheim eben nicht Peter Handke,
 sondern Philipp Löhles smarten Globalisierungskrimi. Wo bleibt der
 Widerstand gegen die neue Schlichtheit?
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 400302
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Rosenball 2012" in Berlin: Große Bühnenshow und großherzige Gäste / Exklusiver Live-Auftritt von Tom Jones Gütersloh (ots) - Mehr als 500 hochkarätige Gäste folgten am  
Samstagabend der Einladung von Liz Mohn und des  
Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe zum "Rosenball 2012" in 
Berlin, um den Kampf gegen den Schlaganfall zu unterstützen. Die  
Charity-Gala im Großen Ball-Saal des Berliner Hotels Intercontinental 
wartete mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm einschließlich  
eines Live-Auftritts von Weltstar Tom Jones und einer wertvollen  
Tombola auf. Für den emotionalen Höhepunkt sorgte der Graf, Sänger  
der Band Unheilig und mehr...
 
LISA FITZ / Zwei neue Projekte: "ERSTE MÜNCHNER KABARETTSCHULE" 
und Soloprogramm "MUT" (BILD) Eggenfelden (ots) - 
 
   Warum eine Kabarettschule? 
 
   Viele Menschen... 
 
   haben eine künstlerische Begabung. 
 
   Sie haben Wortwitz, Sinn für Humor, das Talent zum Schreiben und  
den Wunsch, die Umwelt - ihre Mitmenschen, die Politiker und die  
Gesellschaft mit kleinen Denkanstössen zur Verbesserung anzuregen.  
Dazu kommt oft der Drang nach Öffentlichkeit - auf die Bretter, die  
die Welt bedeuten. 
 
   Talente wollen sich der Welt mitteilen, sie glauben an sich und  
Ihre Botschaft. Aber es fehlt das Knowhow - das Wissen und die mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Bret Easton Ellis Osnabrück (ots) - Totalausfall im Tweed 
 
   Grenzüberschreitungen gehören zum Handwerk von Bret Easton Ellis.  
Berühmt wurde er 1985, als er in dem Roman "Unter Null" eine Jugend  
zwischen Drogen, Sex und Verbrechen schilderte. In Deutschland hat er 
es sogar zu einem Literaturskandal gebracht: Von 1995 bis 2001 stand  
sein Roman "American Psycho" auf dem Index. Ein verblüffender Akt der 
Zensur, gegen den Ellis' deutscher Verlag erfolgreich geklagt hat. 
 
   Im 500-Seiten-Opus kann der Autor literarische Gewalt sinnvollen  
Erzählabsichten mehr...
 
New Music Award 2012: Wer tritt in die Fußstapfen von Kraftklub? 1LIVE sucht den besten Sektor-Newcomer - Hörer entscheiden mit! Köln (ots) - 1LIVE und acht weitere junge ARD-Radioprogramme  
verleihen auch in diesem Jahr den NEW MUSIC AWARD - DEN Preis für  
junge Musiker und Bands in Deutschland. Erstmalig haben die 1LIVE  
Hörerinnen und Hörer in diesem Jahr die Möglichkeit mitzuentscheiden, 
wer den 1LIVE Sektor beim großen Finale am 9. September 2012 in  
Berlin vertritt. 
 
   Ab heute Abend bis zum 21. Juni 2012, immer von Montag bis  
Donnerstag, werden in 1LIVE Plan B ab 20.00 Uhr die acht Musiker und  
Bands vorgestellt, für die die 1LIVE Hörerinnen und Hörer auf mehr...
 
TV-Quoten: Fußball-EM klare Männersache -------------------------------------------------------------- 
      EM-Quotenübersicht 
      http://ots.de/L17d4 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - Fußball ist Männersache. Dieser Spruch trifft  
zumindest auf die aktuellen Einschaltquoten der  
Fußball-Europameisterschaft zu. Wie eine media control Auswertung  
zeigt, erzielten die ersten sechs EM-Begegnungen bei männlichen  
TV-Zuschauern ab 14 Jahren wesentlich höhere Marktanteile als bei  
Frauen. Gleich die Eröffnungspartie zwischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |