(Registrieren)

Der ZDF-Fußballstrand in Heringsdorf ist startbereit / Die Übertragungen von der UEFA EURO 2012[TM] können beginnen

Geschrieben am 07-06-2012

Mainz (ots) -
Am heutigen Donnerstag beginnen im TV-Studio am Heringsdorfer Strand
die Proben für die ZDF-Übertragungen von der
Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine. Katrin
Müller-Hohenstein und Fußballexperte Oliver Kahn werden von ihrem
Moderationsplatz an der Ostsseeküste die mehrstündigen
Sportssendungen übertragen. Das erfahrene Duo wird nicht nur von
ZDF-Mitarbeitern aus Redaktion, Produktion und Technik unterstützt,
sondern auch von jeweils 1000 Gästen im Strandstudio, die pro
Spielübertragung dabei sein werden. Auch die EM-Partien der ARD sind
am ZDF-Fußballstrand zu sehen.

"Ich spüre eine unglaubliche Vorfreude auf den Fußball-Event. Wir
fühlen uns sehr gut aufgehoben hier an diesem wunderbaren Ort auf
Usedom", sagte Katrin Müller-Hohenstein bei einem Pressetermin am
Donnerstag in Heringsdorf. "Ich habe noch nie an einem so schönen Set
gearbeitet, ich bin ein großer Meer-Fan".

Um die Übertragungen mit den Live-Schaltungen in die Spielorte und
zum Hauptquartier der deutschen Mannschaft sicherzustellen, wurden
umfangreiche technische Vorbereitungen getroffen. Bereits Ende März
begannen die Grundbauarbeiten am ZDF-Fußballstrand: Neben vier
HD-Sendeleitungen von und nach Heringsdorf wurden 40 Kilometer Kabel
verlegt. Zehn Kameras inklusive Steadicam, Kran und einer 2D Fly-Cam
sorgen für brillante Bilder auf den Fernsehgeräten der Zuschauer.

"Ich glaube, dass die Fußball-EM für viele das größte Ereignis des
Jahres ist, vielleicht noch etwas wichtiger als die Olympischen
Spiele", so Dieter Gruschwitz, ZDF-Sportchef in Heringsdorf. "Der
Fußball steht im Mittelpunkt unserer Sendungen. Die Herausforderung
für uns ist es, die richtige Balance zwischen Fußballübertragungen
aus den Stadien der Ukraine und Polen und dem Fanfest hier vor Ort
einzufangen, so dass alle Zuschauer emotional dabei sein können."

Damit das Publikum die Fußballübertragungen auch genießen kann, wurde
ein 50 Quadratmeter großer LED-Bildschirm in die Ostsee gestellt. Von
der TV-Bühne davor melden sich Katrin Müller-Hohenstein und Oliver
Kahn erstmalig am Sonntag, 10. Juni 2012, 16.15 Uhr: Das ZDF
EM-Studio, live vom ZDF-Fußballstrand auf Usedom.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle,
Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/fussballem2012



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

400044

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: Umstrukturierung im medizinischen Bereich von Hannover 96 Hannover (ots) - Fußballbundesligist Hannover 96 setzt seit Anfang Dezember 2009 bei der medizinischen Betreuung des Profi-Teams auf die Kompetenz und Erfahrung der Ärzte vom Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH) und seiner Abteilung im Friederikenstift Hannover. Die bisherigen Mannschaftsärzte Sascha Haschemi-Fard und Marcus Schönaich können durch ihre stärkere Einbindung in die tägliche Arbeit der Klinik und eine zusätzliche berufliche Neuorientierung in Richtung Selbstständigkeit den von Hannover 96 gewünschten mehr...

  • Jaguar und Land Rover feiern bei der "Eifel Classic" mit royalen Karossen das 60-jährige Thronjubiläum (BILD) Schwalbach/Nürburgring (ots) - Tradition verpflichtet: Erstmalig unterstützt Jaguar als Premium-Sponsor die faszinierende "Eifel Classic"-Rallye - und bringt aus diesem Anlass ein Potpourri erlesener automobiler Klassiker an den Nürburgring. Allein fünf Jaguar-Oldtimer werden vom 7. bis 9. Juni die 600 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen. Hinzu kommen als weitere Wettbewerbsfahrzeuge zwei historische Vertreter der Schwestermarke Land Rover sowie mehrere kostbare Ausstellungsstücke wie auch die neuen Sondermodelle Jaguar mehr...

  • Joachim Löw hat "guten Eindruck" von Bastian Schweinsteiger und konkretisiert Planspiele für rechte Abwehrseite - Exklusives Interview im Ersten bei "Euro live" heute um 19.20 Uhr Köln (ots) - Zwei Tage vor dem Auftaktspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Bundestrainer Joachim Löw nochmals den Wert Bastian Schweinsteiger hervorgehoben. "Er ist für uns ein ganz wichtiger Spieler", sagte er in einem ARD-Exklusivinterview über den Mittelfeldakteur vom FC Bayern München, der das letzte Testspiel aufgrund einer Wadenverletzung verpasst hatte. "Er macht auf mich einen sehr guten Eindruck im Training", so der Nationaltrainer. Zugleich konkretisierte er im Gespräch mit ARD-Moderator Matthias Opdenhövel mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Fußball/EM/Deutschland von Heinz Gläser Regensburg (ots) - Vorhang auf! Nach all den Debatten über die mangelnde Infrastruktur, über Gewalt im Fußball und über die prekäre politische Situation im Land des Co-Gastgebers Ukraine hat ab heute Abend der Sport das Wort. Das soll jedoch nicht heißen, dass sich über Sinn und Unsinn dieser Kombi-Europameisterschaft im Osten Europas nicht weiterhin trefflich streiten ließe. Letztmals wird das kontinentale Turnier mit 16 Teilnehmerländern ausgespielt. In vier Jahren in Frankreich werden es 24 sein, also fast die Hälfte der 53 Mitglieder mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Europameisterschaft Osnabrück (ots) - Europa am Ball Wenn der Ball erst einmal rollt, dann rückt das Interesse an gesellschaftlichen Problemen in den Hintergrund. Das hat die WM in Südafrika gelehrt, und auch bei der EM wird sich die Masse Mensch kaum mehr mit der Notlage in der Ukraine befassen, wenn heute Abend der Anpfiff ertönt ist. Immerhin: Mithilfe des Fußballs ist der Blick in den letzten Monaten auf ein Land gelenkt worden, das nach Jahrzehnten der Sowjetdiktatur die ersten Schritte in Richtung Demokratie getan hatte, sich nun aber gefährlich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht