| | | Geschrieben am 05-06-2012 Fraunhofer Institut lässt Apples iPad fliegen / Weltneuheit - Technologie des Fraunhofer Instituts zeigt mit der HeliView App Urlaubsorte und Hotels von oben
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit Smartphones und Tabs am Strand entlangfliegen:
 Besitzer von iPads und iPhones sowie Google Android Smartphones und
 Tabs kommen ab sofort in den Genuss, mit der neuen HeliView App am
 Strand entlangzufliegen und per Klick Hotels im 360-Grad Rundflug zu
 erleben - über 6000 Hotelvideos, Strände und Küsten aus der
 Helikopter-Perspektive mit eingebetteter Buchungsfunktion im
 interaktiven Video.
 
 Die revolutionäre HeliView-App, die Reiseziele und Hotels aus der
 Helikopter-Perspektive zeigt, liefert dem User realistische Eindrücke
 von Urlaubsorten und Hotels direkt auf das mobile Gerät. Weltweit
 einzigartig ist dabei, dass während der virtuellen Küstenflüge im
 interaktiven Video die tagesaktuellen Bestpreise angezeigt werden.
 Per Klick auf den eingebetteten Preis gelangt der Nutzer direkt zu
 spektakulären Rundflügen über die Hotelanlagen.
 
 Im 360-Grad-Rundflug um das Hotel kann sich nun jeder ein
 realistisches Bild vom Hotel und der Umgebung machen. Statt schöner
 Hotelbilder, die leider oftmals nicht der Realität entsprechen,
 liefert HeliView authentische Eindrücke vom potenziellen Urlaubsort,
 die das Risiko stark minimieren, bei der Buchung eine falsche Wahl zu
 treffen. Ganz nach dem Motto "Check deinen Urlaubsort und dein Hotel
 vor der Buchung".
 
 Die HeliView-App ermöglicht einen zuverlässigen Preisvergleich,
 der alle Urlaubsarten mit einbezieht: HeliView vergleicht
 Hotelpreise, Pauschalreisen, Last-Minute-Angebote sowie
 Frühbucherpreise aus allen Reisekatalogen und Online-Angeboten von
 200 Reiseveranstaltern. 15 beliebte Urlaubsziele mit mehr als 6000
 Hotels warten bereits darauf, aus der Helikopter-Perspektive entdeckt
 zu werden, darunter Top-Urlaubsdestinationen wie alle Inseln der
 Balearen, der Kanaren, die gesamte spanische Küste von der Costa
 Brava bis hin zur Costa de la Luz sowie die beliebtesten Strände
 Portugals. Weitere internationale Reiseziele werden sukzessive zum
 Angebot von HeliView hinzugefügt. Das HeliView Team befindet sich
 bereits wieder in der Luft.
 
 HeliView App ab sofort im AppStore erhältlich unter:
 http://www.heliview.de/app
 
 Making Of:
 
 HeliView ist ein neue Dimension der Online-Reisebuchung und wurde
 mit enormem Aufwand entwickelt. Das Gesamtmaterial beinhaltet über
 1000 Stunden Filmmaterial mit mehreren tausend Küstenkilometern aus
 der Helikopterperspektive. Bei den Dreharbeiten kam es zu einem
 Helikopterabsturz über der spanischen Stadt Cádiz. Glücklicherweise
 blieb es nur bei Sachschäden, alle Insassen überlebten und das Team
 ist wohlauf und schon wieder fleißig in der Luft. Die ganze Story
 sehen Sie hier im HeliView Making Of unter:
 
 http://youtu.be/pWblwnwJMdg
 
 HeliView ist Gewinner des "Best Practice Awards" 2012 , der vom
 Travel Industry Club verliehen wurde. Auf der ITB 2012 gewann
 HeliView zudem den internationalen Filmpreis "Das goldene Stadttor"
 in der Kategorie Innovation. HeliView ist Mitglied beim Deutschen
 Reiseverband (DRV), beim Verband Internet Reisevertrieb (VIR), sowie
 im TravelIndustryClub.
 
 HeliView ist ein Dienst des Berliner Technologie-Unternehmen
 Traffics und steht seit 1999 für innovative Lösungen im
 Tourismusgeschäft. Das Unternehmen betreibt seit 2004 ein eigenes
 touristisches Reservierungssystem für Hotels, Flüge und
 Urlaubsreisen. Traffics verfügt über ein eigenes
 High-Tech-Rechenzentrum mit mehr als 550 Servern auf tausend
 Quadratmetern Fläche. Das Produktportfolio reicht vom innovativen
 Buchungs- und Preisvergleichssystem, individualisierbaren Internet
 Booking Engines (IBEs) sowie verschiedenen Schnittstellen für
 individuelle Anbindungen an die Traffics-Reisedatenbanken bis hin zu
 maßgeschneiderten Lösungen für Reiseveranstalter. Als neuestes
 Highlight bietet Traffics HeliView an - die interaktive Reisebuchung
 aus der Helikopter-Perspektive.
 
 Das Traffics-HeliView-Team ist erreichbar unter Tel. (030) 59 00
 28 20 und support@traffics.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 BPRC GmbH & Co. KG
 Matthias Burkard, Claudia Kickel
 Telefon: 089 - 3303 7489 10
 Fax: 089 - 3303 7489 99
 burkard@bprc.de / presse@traffics.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 399617
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfrage: Jeder Vierte trennt sich nach dem Urlaub Hamburg (ots) - Laut Volksmund ist der Urlaub die schönste Zeit  
des Jahres. Einen Wermutstropfen bringen die freien Tage aber mit  
sich: Das Streitsrisiko steigt. Ein Viertel hat sich schon einmal  
nach dem Urlaub vom Partner getrennt, so das Ergebnis einer Umfrage  
von ElitePartner zum Thema Liebe und Flirten im Urlaub unter knapp  
3.000 Singles. 
 
   Großteil erhofft sich mehr Zeit für Sex und Erotik 
 
   25 Prozent der Singles gaben an, dass sie sich schon einmal im  
oder nach dem Urlaub von einem damaligen Partner getrennt haben.  mehr...
 
Providence Equity Partners will bei HSE24 einsteigen Hamburg (ots) - Die Investmentgesellschaft Providence Equity  
Partners will beim Münchner Teleshopping-Anbieter HSE24 (Home  
Shopping Europe) einsteigen. Das berichtet das Hamburger  
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Demnach wurde das 
Vorhaben bereits bei der EU-Kommission zur Prüfung angemeldet. HSE24  
gehört bislang der Kapitalbeteiligungsgesellschaft AXA Private  
Equity. Sie hält 88 Prozent der Anteile. Die restlichen 12 Prozent  
liegen beim HSE 24-Management. AXA Private Equity und HSE24 wollten  
sich auf 'new business'-Anfrage mehr...
 
Das Erste: Kirchliche Sendungen zu Fronleichnam und zum Wochenende 9./10. Juni 2012 im Ersten München (ots) - Am Donnerstag, dem 7. Juni, überträgt Das Erste um 
10.00 Uhr den katholischen Fronleichnamsgottesdienst aus der Pfarrei  
St. Joseph in Neu-Isenburg Aus der Kirche St. Josef im hessischen  
Neu-Isenburg überträgt Das Erste in diesem Jahr den Gottesdienst zu  
Fronleichnam. Pfarrer Martin Berker wird den Gottesdienst leiten und  
predigen. Musikalisch gestaltet wird die Feier vom Chor des  
katholischen Pfarreienverbunds Neu-Isenburg und einem  
Streichorchester unter der Leitung von Regina Engel. Die Orgel spielt 
Diözesankirchenmusikdirektor mehr...
 
ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Juni 2012 Mainz (ots) -  
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
PW 24/12 
 
		(Bitte geänderte Folgen und Zeitänderungen beachten) 
 
 
Sa., 9.6. 
 
 
7.05		Ein Heim für Tiere  
		Der geflügelte Wachhund  
		(ZDF 24.7.1990)  
 
		 
	 
7.55		Ein Heim für Tiere  
		Was ist los mit Ira?  
		(ZDF 31.7.1990)  
 
 
	 
8.45		Ein Heim für Tiere  
		Herrenlos  
		(ZDF 7.8.1990)  
 
 
	 
9.35		Ein Heim für Tiere  
		Julias Hund  
		(ZDF 14.8.1990)  
 
 
	 
10.25		Ein Heim für Tiere  
		Beelzebub  
		(ZDF 21.8.1990)  
 
 
	 
11.15		Ein Heim für Tiere  
		Der mehr...
 
AMD und Nvidia verkaufen alte Grafikchips mit neuem Namen Hamburg (ots) - COMPUTERBILD SPIELE berichtet:  
Grafikprozessoren-Hersteller packen alte Chips in neue Baureihen /  
Nachteile: Langsameres Tempo, höherer Stromverbrauch 
 
   Aus Alt mach Neu - so lautet die Devise bei den beiden großen  
Herstellern von Grafikprozessoren: AMD und Nvidia nehmen alte Chips,  
schrauben die Taktfrequenz etwas hoch und kleben den Namen der  
aktuellen Baureihe drauf. COMPUTERBILD SPIELE zeigt, welche Nachteile 
die Mogelpackungen mit sich bringen und welche Modelle betroffen sind 
(Heft 7/2012, jetzt am Kiosk). mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |