Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Metall
Geschrieben am 20-05-2012 |   
 
 Osnabrück (ots) - Klassischer Kompromiss 
 
   Mit diesem Abschluss kann sich die Gewerkschaft sehen lassen: Nach 
den Beschäftigten der Kommunen und des Bundes dürfen sich nun auch  
die Arbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie über ein sattes  
Lohnplus freuen. 4,3 Prozent sind ein ordentliches Ergebnis, auch  
wenn zunächst wesentlich mehr gefordert war. Erfreulich ist für die  
Beschäftigten vor allem, dass ihre Reallöhne steigen. Denn der  
Abschluss liegt deutlich über der erwarteten Inflation von etwas mehr 
als zwei Prozent. Das wird sich mit Sicherheit auch in steigender  
Binnennachfrage niederschlagen. 
 
   Wichtige andere Ziele hat die IG Metall dagegen verfehlt. Zwar  
müssen Leiharbeiter künftig nach zwei Jahren Einsatz fest übernommen  
werden. Doch bleiben die meisten von ihnen nicht einmal ein Jahr im  
selben Betrieb. Die Neuregelung läuft also weitgehend ins Leere, kein 
Ruhmesblatt für die Gewerkschaft. Ähnlich sieht es bei der  
unbefristeten Übernahme von Auszubildenden aus, wo sich ebenfalls  
nicht viel ändert. 
 
   Die Arbeitgeber können dagegen zwei wichtige Pluspunkte verbuchen. 
Streiks haben sie abgewendet. Und bei Bedarf dürfen sie künftig 30  
statt bisher 18 Prozent einer Belegschaft bis zu 40 Stunden in der  
Woche einsetzen, obwohl im Prinzip die 35-Stunden-Woche gilt. Das  
bedeutet mehr Flexibilität und zeigt: Geben und Nehmen halten sich  
die Waage. Der Metallabschluss ist ein klassischer Kompromiss. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  396561
  
weitere Artikel: 
- Schwäbische Zeitung: Der Abschluss ist ein ansehnliches Ergebnis - Kommentar Leutkirch (ots) - Der Tarifabschluss beweist, dass die IG Metall  
unter ihrem besonnenen Chef Berthold Huber den Klassenkampf hinter  
sich gelassen hat. Auch ohne Streik und revolutionäres Geschrei  
lassen sich ansehnliche Ergebnisse erzielen. Das Plus von 4,3 Prozent 
geht in Ordnung. Der Abschluss liegt klar über der Inflationsrate,  
gefährdet aber nicht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. 
 
   Unsinnige Forderungen wurden glücklicherweise gekippt. Die  
bedingungslose Übernahme von Auszubildenden - egal ob die Lehrlinge  
fähig oder mehr...
 
  
- Oil & Gas iQ und IACCM präsentieren Lehrgang über Vertragsentwurf und Risikomanagement für Öl & Gas 2.0 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Während Öl- und Gasunternehmen neue internationale Märkte in 
einem rechtlichen Umfeld betreten, das von Macondo geprägt ist, kommt 
es mehr denn je darauf an dafür zu sorgen, dass Verträge sorgfältig 
ausgearbeitet, frei von Risiken und vorteilhaft sind. Rechtsfachleute 
sehen sich unzähligen komplexen Risiken und Herausforderungen 
gegenüber. Es ist wichtig, dass sie ihre Unternehmen schützen, 
während sie sich auf einem in stetigem Wandel begriffenen Gebiet 
bewegen. 
 
   Vor diesem Hintergrund führte Oil und mehr...
 
  
- Das "Altran Exzellenzzentrum für neue Automobiltechnologien" wird in Barcelona eröffnet Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Altran, der weltweite Marktführer für Innovations- und 
Hightech-Engineering-Consulting, eröffnete heute in seinem Hauptsitz 
in Barcelona das "Altran Exzellenzzentrum für neue 
Automobiltechnologien". 
 
   Dieses weltweite Exzellenzzentrum wird die Projekte für 
innovative und elektrische Fahrzeugentwicklung des Konzerns 
konzentrieren und seinen Kunden seine einzigartige Expertise im 
Bereich Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge und 
CO2-Emissionsreduktionssysteme anbieten. 
 
   Das "Altran Exzellenzzentrum mehr...
 
  
- PneumRx, Inc. erwirbt bedeutende Aktivposten von Broncus Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Akquisition verstärkt die Führungsrolle von PneumRx in der 
interventionellen Pulmonologie 
 
MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, 21. Mai 2012 /PRNewswire/ -- PneumRx, 
Inc. (www.pneumrx.com [http://www.pneumrx.com/]), ein Unternehmen der 
Medizintechnik, das sich Innovationen und Verbesserungen in der 
Behandlung von Lungenkrankheiten widmet, hat heute bekanntgegeben, 
dass es sein Portfolio geistigen Eigentums durch den Erwerb von 
Schlüsselpatenten und Domainnamen der Broncus Technologies erweitert. 
 
(Logo: mehr...
 
  
- Große Frostschäden bei Winterweizen und Wintergerste in 2012 Wiesbaden (ots) - Die Anbauflächen von Winterkulturen in  
Deutschland sind aufgrund von Auswinterungsschäden deutlich  
zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,  
beträgt die Anbaufläche im Jahr 2012 für die anbaustärkste  
Getreideart, den Winterweizen, 2,9 Millionen Hektar. Das sind rund 10 
% weniger als im Vorjahr. Am stärksten verringerten sich die  
Anbauflächen für Winterweizen in Hessen (- 42 %) und Niedersachsen (- 
21 %). Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hatten hingegen  
nur geringe Auswinterungsschäden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |