| | | Geschrieben am 15-05-2012 EANS-Adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Mühlbauer mit Auftragszuwachs im
ersten Quartal 2012 - höhere Herstell- und Gemeinkosten sowie massive
Investitionen belasten operatives Ergebnis sowie Fre
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Quartalsbericht
 
 15.05.2012
 
 Roding, 15. Mai 2012 - Der Technologiekonzern Mühlbauer ist mit einem
 Orderzuwachs in das Geschäftsjahr 2012 gestartet. Ausschlaggebend
 hierfür war sowohl ein erhaltener Auftrag zur Lieferung von
 Technologielösungen und Software zur Personalisierung von ID-Karten
 als auch die zu Beginn des Jahres wieder erstarkte Nachfrage nach
 Halbleiter-Backend-Produkten, welche dem Lösungsanbieter ein Plus von
 20,3% auf 58,0 Mio. EUR (Vorjahr 48,2 Mio. EUR) bescherten.
 Gleichzeitig wurde mit der im Berichtsquartal vollzogenen
 Fertigstellung und dem Bezug des in Roding errichteten
 Produktionsgebäudes sowie dessen Ausstattung mit Maschinen und
 Anlagen ein weiterer wichtiger Meilenstein der vor zwei Jahren
 gestarteten Investitionsoffensive, welche der Modernisierung, dem
 Ausbau bestehender und der Erschließung neuer Standorte dient,
 erreicht.
 
 Umsatzentwicklung in den Geschäftsbereichen. Der konsolidierte Umsatz
 vor Abzug von Erlösschmälerungen von jeweils 0,1 Mio. EUR stieg im
 Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,7% leicht auf 50,4 Mio. EUR
 (Vorjahr 49,5 Mio. EUR). Während der Geschäftsbereich Cards &
 TECURITY® mit 32,5 Mio. EUR um 8,8% über dem  Vorjahreswert von 29,9
 Mio. EUR notierte, reduzierten sich die Umsatzerlöse im
 Geschäftsbereich Semiconductor Related Products bedingt durch die im
 zweiten Halbjahr 2011 eingesetzte Abschwächung der Nachfrage nach
 Halbleiter-Backend-Produkten um 8,1% auf 11,0 Mio. EUR (Vorjahr 11,9
 Mio. EUR). Rückläufig entwickelt hat sich auch der Umsatz im
 Geschäftsbereich Precision Parts & Systems.
 
 Ergebnisentwicklung. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
 konnte den um einen ergebniswirksamen Sondereffekt von 1,2 Mio. EUR
 begünstigten Vergleichswert des Vorjahres in Höhe von 9,8 Mio. EUR
 nicht halten und notierte mit 2,8 Mio. EUR um 71,4% niedriger. Dies
 entspricht einer EBIT-Marge von 5,6% - nach 19,9% im vergleichbaren
 Vorjahresquartal. Ursächlich für diesen deutlichen Ergebnisrückgang
 sind zum Einen gestiegene Personalkosten und investitionsbedingt
 höhere Abschreibungen, was zu einer um 9,2% höheren
 Herstellkostenquote geführt hat. Andererseits wirkten teilweise
 deutlich gestiegene Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten sowie
 nochmals leicht höhere Forschungs- und Entwicklungskosten zusätzlich
 ergebnisbelastend. Unter Berücksichtigung einer verlustabzugsbedingt
 höheren Steuerquote hat die Gesellschaft im Berichtsquartal netto 1,1
 Mio. EUR und damit 6,3 Mio. EUR weniger verdient als im
 vergleichbaren Vorjahreszeitraum (7,4 Mio. EUR). Der auf jeden
 Anteilschein entfallende Gewinnanteil beträgt im Berichtszeitraum
 0,07 EUR - nach 0,51 EUR im vergleichbaren Vorjahr.
 
 Cashflow. Der geringere Jahresüberschuss, der deutliche Anstieg des
 Working Capitals sowie der investitionsbedingt deutlich höhere
 Mittelabfluss aus der Invesitionstätigkeit führten dazu, dass der
 Free Cashflow mit minus 12,3 Mio. EUR um 26,1 Mio. EUR unter dem
 Vergleichszeitraum des Vorjahres (plus 13,8 Mio. EUR) lag. Damit hat
 sich die zum Ende des Berichtsquartals im Konzern vorhandene
 Nettoliquidität auf 2,8 Mio. EUR reduziert. Die Eigenkapitalquote
 ging im Vergleich von 68,1% zum Ende des Vorjahres auf 66,9% zum Ende
 des Berichtsquartals zurück.
 
 Ausblick. Die fundamentalen Nachfragetrends im Cards &
 TECURITY®-Markt haben nach wie vor Bestand, denn das starke Interesse
 von Regierungen und regierungsnahen Institutionen, Menschen sowohl
 mehr Sicherheit als auch Mobilität zu bieten, wird sich weiter
 langfristig positiv auf die Nachfrage nach modernsten Technologie-
 und Softwarelösungen zur Herstellung von sicherheitsorientierten
 Ausweissystemen im Card- und Passportformat auswirken. Gleiches gilt
 auch für RFID-basierte Applikationen. Getrieben von einer Fülle von
 Anwendungsvorteilen im Einsatz von RFID-Tags gegenüber herkömmlichen
 Barcode-Etiketten sowie fortlaufenden Kostenreduktionen in deren
 Herstellung setzen immer mehr Unternehmen die kontaktlose Technologie
 vor allem im Supply Chain Management ein.
 
 Mühlbauer bietet in beiden Märkten als weltweit einziger
 Systempartner die volle Technologie- und Marktkompetenz aus einer
 Hand. Durch die in den vergangenen 30 Jahren erreichte
 Marktpositionierung und technologische Basis, die in den vergangenen
 zwei Jahren durch massive Investitionen weiter verstärkt wurde, ist
 der Technologiekonzern in der Lage, von diesem Marktpotential
 überproportional zu profitieren und hält vor diesem Hintergrund und
 gestützt auf einen zum Ende des Berichtsquartals vorhandenen
 Auftragsbestand von 209,3 Mio. EUR an seinen positiven
 Geschäftserwartungen fest. Risiken, welche diese Erwartungshaltung
 negativ beeinflussen können, sieht der Lösungsanbieter in den
 traditionell vorherrschenden Unwägbarkeiten und der Projektlastigkeit
 im Regierungsgeschäft sowie in der Eintrübung von Branchen- und/oder
 Konjunkturaussichten.
 
 MÜHLBAUER HOLDING AG & CO. KGaA
 Investor Relations
 Josef-Mühlbauer-Platz 1
 93426 Roding, Deutschland
 Tel:  +49 9461 952 - 1653
 Fax: +49 9461 952 - 8520
 Investor-relations@muehlbauer.de
 www.muehlbauer.de
 
 Rückfragehinweis:
 Herr Hubert Forster
 Tel.: +49 9461 952 - 1653
 E-Mail: investor-relations@muehlbauer.de
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA
 Josef-Mühlbauer-Platz 1
 D-93426 Roding
 Telefon:     +49(0)9461-952-1653
 FAX:         +49(0)9461-952-8520
 Email:       investor-relations@muehlbauer.de
 WWW:         http://www.muehlbauer.de
 Branche:     Maschinenbau
 ISIN:        DE0006627201
 Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
 Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
 Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 395629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: LPKF records strong first quarter 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-month report 
 
Garbsen (euro adhoc) - Miniaturization and ever shorter product  
cycles cause many traditional production methods to be replaced by  
flexible laser technologies. LPKF, the specialty mechanical  
engineering company, is benefiting from mehr...
 
EANS-News: LPKF verbucht gutes erstes Quartal 2012 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-Monatsbericht 
 
Garbsen (euro adhoc) - Miniaturisierung und immer kürzere  
Produktzyklen führen dazu, dass viele klassische Produktionsverfahren 
von flexibleren Lasertechnologien abgelöst werden. Davon profitiert  
der Spezialmaschinenbauer LPKF. Umsatz, EBIT und Auftragsbestand mehr...
 
EANS-News: SMT Scharf AG off to a successful start to the new year with
substantial revenue and earnings growth -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
Subtitle: Revenue up 66 % at EUR 25.3 million / EBIT rises 42 % to  
EUR 3.0 million / Order book of EUR 43.9 million at the end of March  
(+13 %) 
 
Hamm (euro adhoc) - May 15, 2012 - SMT Scharf AG (German Securities  
Code [WKN] 575198, mehr...
 
EANS-News: SMT Scharf AG startet mit deutlichem Umsatz- und Ergebniswachstum
erfolgreich ins neue Jahr -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
Utl.: Umsatzerlöse um 66 % auf 25,3 Mio. EUR gesteigert / EBIT um 42  
% auf 3,0 Mio. EUR erhöht / Auftragsbestand zu Ende März bei 43,9  
Mio. EUR (+13 %) 
 
Hamm (euro adhoc) - 15. Mai 2012 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198,  
ISIN DE0005751986), Technologie- mehr...
 
EANS-Adhoc: Nordex legt Fundament für Trendwende im zweiten Halbjahr und stärkt
Bilanz 
-	Umsatz steigt um 8,3% auf EUR 198,3 Mio.
-	Unterauslastung führt in Q1 zu Verlust (Ebit) von EUR 9 Mio.
-	F -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
15.05.2012 
 
Im ersten Quartal 2012 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554)  
ihren Umsatz um 8,3 Prozent auf EUR 198,3 Mio. erhöht (Vorjahr: EUR  
183,1 Mio.). Damit lag das Geschäftsvolumen erwartungsgemäß mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |